
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Brain Storm (Kartenspiel)
Für kreative Querdenker. Für 2-10 Spieler. Spieldauer: 15 Min.
Nicht lieferbar
Neun Karten und jede Menge Raum für Kreativität! Aus zwei der Karten muss eine Kombination gebildet werden. Sprichwörter, Zitate, Filme, Musiktitel oder auch ein Hauptwort - alles ist erlaubt, Hauptsache kreativ! Auf gehts! Wer ruft als Erstes die beste Idee rein und gewinnt die Karten?
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Produktdetails
- Hersteller: Amigo Spiel und Freizeit
- Erscheinungstermin: 5. September 2016
- Ausstattung: - Geniales Partyspiel
- Für kreative Köpfe
- Finde Kombinationen aus zwei Karten
- Hauptsache kreativ
- Vom Erfolgsautor Haim Shafir
- Geniales Partyspiel
- Für kreative Köpfe - Altersempfehlung des Herstellers: ab 12 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 10 Spieler
- EAN: 4007396016529
- Artikelnr.: 44693656
Herstellerkennzeichnung
Amigo Spiel- und Freizeit GmbH
Waldstr. 23-D5
63128 Dietzenbach
(06074) 3755-0
Beim temporeichen Kartenspiel „Brain Storm“ ist Schnelligkeit und Kreativität gefragt: Aus 120 Bildkarten werden neun in der Tischmitte aufgedeckt, alle spielen gleichzeitig, wer als erster eine Verknüpfung zwischen zwei Karten herstellen kann, ruft das schnell aus und bekommt …
Mehr
Beim temporeichen Kartenspiel „Brain Storm“ ist Schnelligkeit und Kreativität gefragt: Aus 120 Bildkarten werden neun in der Tischmitte aufgedeckt, alle spielen gleichzeitig, wer als erster eine Verknüpfung zwischen zwei Karten herstellen kann, ruft das schnell aus und bekommt – bei allgemeiner Zustimmung – die Karten. Die Begriffe, die man aus den Karten bilden kann, sollten vor dem Spiel definiert werden: Nur zusammengesetzte Hauptwörter, oder auch Film- und Buchtitel, Sprichwörter etc.? So kann aus einer Krone und einem Baby „Der kleine Prinz“ werden, aus einer Schlange und einer Faust der Begriff „Würgegriff“ oder aus einer Katze und einem Vogelkäfig „Sylvester und Tweety“. Für verknüpfte Karten werden immer wieder welche nachgelegt, wenn alle 120 Karten aufgebraucht sind, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Für schnelle Spielrunden zwischendurch in etwas älterem Kreis (Altersempfehlung 12+) ist „Brain Storm“ absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Review-Fazit zu „Brain Storm“, einem kreativ-turbulenten Partyspiel.
[Infos]
für: 2-10 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 15min.
Autor: Haim Shafir
Illustration: Marina Zlochin
Verlag: Amigo Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: …
Mehr
Review-Fazit zu „Brain Storm“, einem kreativ-turbulenten Partyspiel.
[Infos]
für: 2-10 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 15min.
Autor: Haim Shafir
Illustration: Marina Zlochin
Verlag: Amigo Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: ... (Videoerklärung auf Hauptseite)
[Fazit]
Die Stärke des Spiels liegt in seiner Einfachheit. So sind auch die Karten einfach gezeichnet, aber man kann immer gut (und teils hübsch^^) erkennen, welches Bild gemeint ist. Und so gehen die Spieler einher und assozieren alle gleichzeitig drauf los, was sie wohl bei je zwei Bildern zusammen sehen (Bsp.: „Löwe“ und „Frau“ = „Die Schöne und das Biest“). Wem etwas zuerst einfällt, der klatscht schnell auf die zwei Karten der Wahl und nennt seinen passenden Begriff! Wenn die Mitspieler dies als korrekt annehmen, erhält er die zwei Karten und es geht weiter. Am Ende gewinnt, wer die meisten Karten sammeln konnte.
In unseren Testrunden wusste das Spiel zu überzeugen und machte locker flockig viel Spaß. Simpel gestrickt, mit einfachem Spielmaterial, aber viel Spielwitz für geneigte Kreativ-Runden.
Auch mehrere Partien, bei denen zwangsläufig auch bekannte Karten wieder auftauchten, blieben spannend, da immer jemanden etwas anderes einfiel und die Karten natürlich auch immer neu kombiniert werden. Je nach Lustfaktor läßt sich auch die Zeit zum Überlegen strecken, wenn gerade mal nichts einfällt, was aber bisher sehr selten vorkam.
Natürlich muss eine gewisse Affinität zu derlei Spielsystem bestehen, aber wenn man auch nur ein wenig Reaktions-Grübel-Laune^^ mitbringt, wird es auf jeden Fall eine tolle Runde.
[Note]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: ...
HP: ...
Ausgepackt: n/a
[Galerie]
...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für