54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem kleinen Buch sind die Ietzten Vortrage zusam mengefaBt, die GUNTHER JUST gehalten hat. Mit Wehmut ruht der Blick auf solchen Blattern, in denen sich der Ertrag eines treuen Forscherlebens darstellt, zugleich aber Aus blicke auf kiinftige Arbeiten getan werden, die nun nicht mehr reifen diirfen. Am 30. August 1950 ist GUNTHER JUST nach schwerem Leiden den Seinen und der Universitat Tiibingen entrissen worden. Kaum 2 Jahre hat er der Medizinischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultat dieser Hochschule angehort. GroBe Hoffnungen sind ihr geraubt; aber auch tiefe Dankbarkeit foIgt…mehr

Produktbeschreibung
In diesem kleinen Buch sind die Ietzten Vortrage zusam mengefaBt, die GUNTHER JUST gehalten hat. Mit Wehmut ruht der Blick auf solchen Blattern, in denen sich der Ertrag eines treuen Forscherlebens darstellt, zugleich aber Aus blicke auf kiinftige Arbeiten getan werden, die nun nicht mehr reifen diirfen. Am 30. August 1950 ist GUNTHER JUST nach schwerem Leiden den Seinen und der Universitat Tiibingen entrissen worden. Kaum 2 Jahre hat er der Medizinischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultat dieser Hochschule angehort. GroBe Hoffnungen sind ihr geraubt; aber auch tiefe Dankbarkeit foIgt ihm nacho Sehr friih hat der Verewigte, obwohl seine Jugend in den Steinmauern Berlins verlief, sein Interesse den Erschei nungen des Lebens zugewandt. ERNST HAECKEL hat ih- bei allen Vorbehalten - am starksten angeregt, und er hat es beklagt, daB sich seine Berufung auf HAECKELS Lehrstuhl aus politischen Griinden zerschlug. Auch WILHELM BOLSCHEs EinfluB erwahnt er dankbar. Seine akademischen Lehrer waren HEINRICH POLL, KARL HEIDER, ALFRED KUHN und RICHARD GOLDSCHMIDT. . Als JUST sich 1923 in Greifswald habilitierte, geschah es fiir das Fach der Zoologie. Aber die damals stark aufbIiihende Vererbungswissenschaft beschaftigte ihn am meisten. In Greifswald entstand das kleine Meisterwerk "Die Verer bung" (Jedermanns Biicherei, Breslau 1927). Es ist mein Lehrbuch fiir diese Wissenschaft geworden, da meine Gene ration auf der Schule noch nichts von Vererbungswissen schaft horen konnte. Dankbar erfuhr ich mit vielen ande ren die hervorragende didaktische Kunst dieses meines spaten Lehrers.