13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ungewollt schwanger! Wie gehe ich mit diesem Thema im Unterricht um? Wie kann es gelingen, den Unterricht hierzu ansprechend und zielführend zu gestalten? Der Lehrerband führt durch die vier Module aus dem Schülerband und bietet für jede Einheit einen passenden Einstieg, Erarbeitungsmöglichkeiten und Alternativen. FLEXIBEL: Vorschläge für differenzierende Aufgaben ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Schulformen und Jahrgangsstufen Einsatzbereit: Fertige Tafelbilder, Erwartungshorizonte und zusätzliche Kopiervorlagen minimieren die Vorbereitungszeit.FUNDIERT: Sie bekommen…mehr

Produktbeschreibung
Ungewollt schwanger! Wie gehe ich mit diesem Thema im Unterricht um? Wie kann es gelingen, den Unterricht hierzu ansprechend und zielführend zu gestalten? Der Lehrerband führt durch die vier Module aus dem Schülerband und bietet für jede Einheit einen passenden Einstieg, Erarbeitungsmöglichkeiten und Alternativen. FLEXIBEL: Vorschläge für differenzierende Aufgaben ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Schulformen und Jahrgangsstufen Einsatzbereit: Fertige Tafelbilder, Erwartungshorizonte und zusätzliche Kopiervorlagen minimieren die Vorbereitungszeit.FUNDIERT: Sie bekommen Hintergrundinformationen in den Einleitungstexten zu den Modulen sowie zusätzliche ausführliche Informationen im Anhang zum Weiterlesen.PRAXISTAUGLICH: Sie erhalten methodisch-didaktische Hinweise zu jedem Modul für einen differenzierenden, kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht. AKTUELL: Mittels Online-Links haben Sie Zugang zu Filmen, Bildern und weiteren, aktuellen Texten.
Autorenporträt
Cornelia Kaminski ist neben ihrer Tätigkeit als Oberstudienrätin an einem Gymnasium als Autorin und Beraterin für den Ernst Klett Verlag tätig. Neben ihrer Autoren- und Beratertätigkeit für das Lehrwerk Green Line (neue Ausgabe) und das Oberstufenlehrwerk Green Line Oberstufe (Schulbuch des Jahres 2016) hat sie mehrere Lektüren herausgegeben, von denen einige einen medizinisch-ethischen Schwerpunkt haben. Sie hat dazu ebenso die passenden Lehrerhandbücher verfasst. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Bereich Differenzierung. Hierzu und zu weiteren Themen (ethische Aspekte des medizinischen Fortschritts, Shakespeare, Herausforderungen für den modernen Fremdsprachenunterricht) bietet sie regelmäßig Lehrerfortbildungen an. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.