
Carolin Philipps
Broschiertes Buch
Die Mutprobe. Schulausgabe. Neuausgabe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sehnsüchtig schaut Kristina vom Fenster den spielenden Kindern auf der Straße zu. Sie kommt sich wie eine Gefangene vor. Die Mutter kommt erst um Mitternacht von der Arbeit nach Hause und in der Sorge, Kristina könnte etwas passieren, verbietet sie ihrer Tochter, die Wohnung zu verlassen.Als Tobias gegen die Wohnungstür hämmert und behauptet, er würde verfolgt, öffnet Kristina sofort. Alle Ermahnungen der Mutter sind vergessen. Tobias ist etwas großspurig, begutachtet die Wohnung, als würde sie ihm gehören, und es gelingt ihm, Kristina zu überreden, sie als Hauptquartier für die Tr...
Sehnsüchtig schaut Kristina vom Fenster den spielenden Kindern auf der Straße zu. Sie kommt sich wie eine Gefangene vor. Die Mutter kommt erst um Mitternacht von der Arbeit nach Hause und in der Sorge, Kristina könnte etwas passieren, verbietet sie ihrer Tochter, die Wohnung zu verlassen.
Als Tobias gegen die Wohnungstür hämmert und behauptet, er würde verfolgt, öffnet Kristina sofort. Alle Ermahnungen der Mutter sind vergessen. Tobias ist etwas großspurig, begutachtet die Wohnung, als würde sie ihm gehören, und es gelingt ihm, Kristina zu überreden, sie als Hauptquartier für die Treffen mit seinen Bandenmitgliedern zu nutzen. Bald jedoch bekommt Kristina zu spüren, was es heißt, sich auf die Seite von Tobias geschlagen zu haben.
Sie gerät zwischen die Fronten zweier sich bekämpfender Jugendgruppen, die ihre Zeit mit nächtlichen Sprühtouren, Straßenschlachten und S-Bahn-Surfen verbringen. Tobias nimmt sie immer öfter mit auf seine nächtlichen Touren und Kristina hat"ein Kribbeln im Bauch, nach dem man süchtig werden konnte". Doch dann kommt die Entscheidung. Wenn sie zur Bande gehören will, muss sie eine Mutprobe bestehen: Sie soll nachts von einer Brücke Steine auf die Autobahn werfen. Kristina weiß zu genau, was diese Tat bedeutet, und trotzdem macht sie nicht halt. Die Steine, die sie auf die Autobahn wirft, treffen ein Auto: Bremsen quietschen, der Wagen schleudert und fährt in den Graben. Kristina läuft nicht wie die Jungen weg; sie beobachtet alles, was geschieht. Die folgenden Tage erlebt sie wie in einem bösen Traum. Als sie später das durch den Autounfall verletzte Mädchen kennenlernt, beginnt für Kristina eine neue und andere Zeit.
Als Tobias gegen die Wohnungstür hämmert und behauptet, er würde verfolgt, öffnet Kristina sofort. Alle Ermahnungen der Mutter sind vergessen. Tobias ist etwas großspurig, begutachtet die Wohnung, als würde sie ihm gehören, und es gelingt ihm, Kristina zu überreden, sie als Hauptquartier für die Treffen mit seinen Bandenmitgliedern zu nutzen. Bald jedoch bekommt Kristina zu spüren, was es heißt, sich auf die Seite von Tobias geschlagen zu haben.
Sie gerät zwischen die Fronten zweier sich bekämpfender Jugendgruppen, die ihre Zeit mit nächtlichen Sprühtouren, Straßenschlachten und S-Bahn-Surfen verbringen. Tobias nimmt sie immer öfter mit auf seine nächtlichen Touren und Kristina hat"ein Kribbeln im Bauch, nach dem man süchtig werden konnte". Doch dann kommt die Entscheidung. Wenn sie zur Bande gehören will, muss sie eine Mutprobe bestehen: Sie soll nachts von einer Brücke Steine auf die Autobahn werfen. Kristina weiß zu genau, was diese Tat bedeutet, und trotzdem macht sie nicht halt. Die Steine, die sie auf die Autobahn wirft, treffen ein Auto: Bremsen quietschen, der Wagen schleudert und fährt in den Graben. Kristina läuft nicht wie die Jungen weg; sie beobachtet alles, was geschieht. Die folgenden Tage erlebt sie wie in einem bösen Traum. Als sie später das durch den Autounfall verletzte Mädchen kennenlernt, beginnt für Kristina eine neue und andere Zeit.
Carolin Philipps wurde 1954 in Meppen (Niedersachen) geboren. Sie hat Geschichte und Englisch studiert. Seit 1989 schreibt sie Kinder- und Jugendbücher. Schon ihr erstes Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt, erhielt viele Preise und wurde für das Fernsehen verfilmt. Spätestens nach der Auszeichnung mit dem Mentioning Award der Unesco für Frieden und Toleranz im Jahr 2000 gehört Carolin Philipps zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Ob Analphabetismus, Rassismus oder Homosexualität - ihre Bücher sind ein Plädoyer für mehr Toleranz. 2011 wurde sie mit dem österreichischen Jugendbuchpreis und dem Schweizer Bookstar Award ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Hase und Igel
- Artikelnr. des Verlages: 010-1
- 19. Aufl.
- Seitenzahl: 124
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 10mm
- Gewicht: 181g
- ISBN-13: 9783867600101
- ISBN-10: 3867600104
- Artikelnr.: 26559775
Herstellerkennzeichnung
Hase und Igel Verlag GmbH
Infanteriestr. 19/Geb.4 b
80797 München
info@hase-und-igel.de
"Wenn du die Mutprobe machst, dann gehörst du dazu." Das bedeutet für die 12jährige Kristina, endlich Freunde zu haben und ernst genommen zu werden. Für sie ist das wichtig und deshalb würde sie alles dafür tun. Warum?
Kristinas Mutti ist allein erziehend, …
Mehr
"Wenn du die Mutprobe machst, dann gehörst du dazu." Das bedeutet für die 12jährige Kristina, endlich Freunde zu haben und ernst genommen zu werden. Für sie ist das wichtig und deshalb würde sie alles dafür tun. Warum?
Kristinas Mutti ist allein erziehend, arbeitet in Doppelschichten bis nachts. Dort, wo die beiden wohnen, ist es oft gefährlich. Immer wieder kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Banden. Deshalb darf Kristina ab nachmittags nicht mehr raus. Sie ist einsam, hat nur hre Ratte Sina.
Doch dann klopft es eines Tages an der Tür, ein Junge, der verfolgt wird. Tobias nimmt Kristina mit zu seiner Bande. Sie sprayen Züge an und später klettern sie sogar auf fahrende Züge. Kristina merkt gar nicht, wie sie ausgenutzt wird. Und dann soll sie die Mutprobe machen und Steine von der Autobahnbrücke werfen.<br />Kristina macht es und verursacht einen Unfall, bei dem ein Mädchen schwer verletzt wird.
Ständig denkt sie dran und beschließt, sich zu melden. Wird es ihr gelingen, die Wahrheit zu sagen? Wird sie ihre "Freunde" verpetzen?
Wie es Kristina gelingt, echte Freunde zu finden, sich nicht ausnutzen zu lassen und für Fehler einzustehen, das erzählt die spannende Geschichte. Ein Mädchen, das ihren Platz im Leben sucht und merkt, dass das nicht so einfach ist, auch das ist eine Mutprobe.
Weniger
Antworten 34 von 41 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 34 von 41 finden diese Rezension hilfreich
Aus Angst um ihre Tochter verbietet Kristinas Mutter ihr, nach der Schule die Wohnung, in der sie beide leben, zu verlassen. doch Kristina rebelliert, sehnt sich danach, mit anderen Kindern draußen zu spielen. Aber sie traut sich nie, bis eines Tages Tobias wie aus heiterem Himmel in ihre …
Mehr
Aus Angst um ihre Tochter verbietet Kristinas Mutter ihr, nach der Schule die Wohnung, in der sie beide leben, zu verlassen. doch Kristina rebelliert, sehnt sich danach, mit anderen Kindern draußen zu spielen. Aber sie traut sich nie, bis eines Tages Tobias wie aus heiterem Himmel in ihre Wohnung rauscht: Er ist Boss einer Sprayerbande und wird von einer anderen Gang verfolgt. Er nimmt Kristina in seine Bande auf und von nun an jagd ein spannendes Ereignis das nächste: S-Bahn Surfen, Grafitis sprayen, nächtliche tennis Spiele. Und ihre Mutter ahnt nichts. Das geht lange gut -so lange, bis Kristina aufgrund einer Mutprobe einen Stein wirft und ein Mädchen schwe verletzt wird.<br />Für eine Schullekttüre ist dieses Buch recht spannend. Es ist kein Muss, aber eine gute Unterhaltung für langweilige Abende, an denen ein dicker Wälzer einfach zu anstrengend ist.
Weniger
Antworten 23 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 28 finden diese Rezension hilfreich
in dem Buch Mutprobe von Carolin Philipps geht es um das junge Mädchen Kristina. Sie darf die Wohnung niemals verlassen, weil sich ihre Mutter zu viele Sorgen macht. Durch diesen Grund hat Kristina auch keine Freunde, bis dann eines Tages der Junge Tobias, ein Chef einer Sprayerbande an ihre …
Mehr
in dem Buch Mutprobe von Carolin Philipps geht es um das junge Mädchen Kristina. Sie darf die Wohnung niemals verlassen, weil sich ihre Mutter zu viele Sorgen macht. Durch diesen Grund hat Kristina auch keine Freunde, bis dann eines Tages der Junge Tobias, ein Chef einer Sprayerbande an ihre Tür klopft. Weil Kristina ihm geholfen hat, indem sie ihn einließ und so vor ein paar Jungen aus der verfeindeten Bande rettet, darf sie nun bei der Bande mitmachen und hat endlich Freunde, aber die Sachen die die Bande macht werden immer riskanter von nur noch sprayen ist keine Spur mehr. Ob Kristina merkt das das alles sehr gefährlich ist?...<br />Das Buch ist sehr spannend und mir gefällt es besonders gut, weil es eine reale Situation sein könnte, die aus dem Leben eines jungen Mädchens stammen. Ich mochte das Buch von Anfang an, schon als wir es als Klassenlektüre aussuchten, war klar, dass es richtig gut ist. Ich kann das Buch jedem empfehlen, denn es ist wirklich gut.
Weniger
Antworten 16 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 20 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die Mutprobe" von Carolin Philipps geht es um die dreizehnjährige Kristina, die in einer der Sozialwohnungen in Köln wohnt .Sie ist fast immer allein zu Hause, da ihre Mutter viel arbeitet und ihr Vater nach ihrer Geburt abgehauen ist.Kristina fühlt sich einsam …
Mehr
In dem Buch "Die Mutprobe" von Carolin Philipps geht es um die dreizehnjährige Kristina, die in einer der Sozialwohnungen in Köln wohnt .Sie ist fast immer allein zu Hause, da ihre Mutter viel arbeitet und ihr Vater nach ihrer Geburt abgehauen ist.Kristina fühlt sich einsam und it überglücklich als sie Tobias kennenlernt und nicht mehr von seiner Seite weicht, aber Tobias Clique ist nicht so begeistert von ihr und Kristina soll eine Mutprobe bestehen.Wird sie die Herausvorderund annehmen und dabei vielleicht jemanden verletzen oder wird sie ablehen und wieder zurück in ihr einsames leben kehren?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es die Kraft und die macht des Gruppenzwangs sehr gut dastellt, allerdings ist es sehr kindlich gestaltet und erzählt. Ich würde es sowohl Mädchen als auch Junden bis 12J. empfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Die zwölfjährige Kristina lebt mit ihrer Mutter in einer nicht sehr guten Wohngegend, hier gibt es kleine Hochhäuser, die immer wieder besprayt werden. Aufgrund der Berichtserstattung in der Zeitung hat Kristinas Mutter Angst, wenn ihre Tochter hier alleine unterwegs ist. Da sie schon …
Mehr
Die zwölfjährige Kristina lebt mit ihrer Mutter in einer nicht sehr guten Wohngegend, hier gibt es kleine Hochhäuser, die immer wieder besprayt werden. Aufgrund der Berichtserstattung in der Zeitung hat Kristinas Mutter Angst, wenn ihre Tochter hier alleine unterwegs ist. Da sie schon nach Schulschluss und dann bis in den später Abend arbeitet, muss Kristina allein in der Wohnung bleiben. Das ist natürlich sehr langweilig, auch wenn sie genügend Videospiele zur Verfügung hat. Doch dann klopft Tobias, der Chef einer Sprayerbande an ihre Wohnungstür und weil sie seine Angst spürt, lässt sie ihn in die Wohnung. So wird die Wohnung zum Hauptquartier der Jungen, obwohl sie im Gebiet einer anderen Bande liegt und deren Chef Kristina unter Druck setzt.
Zusammen mit den Jungen erlebt Kristina gefährliche Abenteuer, aber erst als sie um zur Bande zu gehören, eine Mutprobe ablegen soll, muss Kristina eine Entscheidung treffen.
Im Buch geht es ums Sprayen, um U-Bahn-Surfen und Steine auf die Autobahn werfen. Nicht alle Aktionen bleiben ohne Folgen und da denke ich, werden die Leser*innen sich Gedanken machen müssen und Position beziehen. Kristinas Leben bekommt durch die Jungen viel Spannung, aber sie entfernt sich auch immer weiter von ihrer Mutter, ihre Noten leiden und letztlich nutzen die Jungen sie auch aus. Am Rande geht es auch um zerbrochene Biografien und häusliche Gewalt, alles Themen, die sicher jugendlichen Leser*innen nicht fremd sein dürften.
Das Buch wird in elf Kapiteln erzählt, es gibt einige farbige erläuternde Bilder dazu. Die Identifikation mit den Protagonisten wird den Leser‘*innen wohl nicht allzu schwerfallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 12-jährige Kristina verbringt ihre Nachmittage alleine in der Wohnung und fühlt sich wie eingesperrt, denn ihre alleinerziehende Mutter ist bis zum späten Abend arbeiten und traut Kristina nicht zu, sich in der Zeit außerhalb der vier Wände zu bewegen. Faktisch ist das …
Mehr
Die 12-jährige Kristina verbringt ihre Nachmittage alleine in der Wohnung und fühlt sich wie eingesperrt, denn ihre alleinerziehende Mutter ist bis zum späten Abend arbeiten und traut Kristina nicht zu, sich in der Zeit außerhalb der vier Wände zu bewegen. Faktisch ist das Leben auf den Straßen vor dem Wohnungskomplex, in dem die beiden leben, gar nicht mal so sicher, dafür recht lebendig: Zwei Banden treffen dort aufeinander, die sich als Gegner verstehen. Dieser kleine Krieg macht nicht vor Kristinas Haustür halt, und Tobias flüchtet zufällig zu ihr. Da die Mutter nie da ist, scheint die Wohnung das perfekte Bandenquartier zu sein…
Kristina wird schnell ein Teil der Bande aus 14-jährigen Jungen und lernt die anderen Extremen des Lebens kennen: Nervenkitzel und Gefahr. Vom Sprayen bis hin zu gefährlichem S-Bahn-Surfen, die Langeweile treibt die Truppe zum Äußersten. Für mich war am eindrucksvollsten, wie die Beweggründe der Jugendlichen zu solchem Leichtsinn deutlich wurden: zum einen die Langeweile, zum anderen der Mangel an Alternativen. Klar, die anderen aus der Klasse können sich mit Geld ein Surfbrett holen und in den Urlaub fahren, Kristina halt nicht. Da ist das S-Bahn-Surfen für sie und die anderen eine logische Alternative.
Gott sei Dank zeigt der Roman deutlich die Konsequenzen dieses Trends auf, der tödlich sein kann. Auch die letztliche Mutprobe ist gefährlich und Kristina muss sich überlegen, was Mut eigentlich wirklich ist.
Nach dem Lesen ist mir klar, warum das Buch eine beliebte Schullektüre ist, wohl auch schon seit langem. Es ist halt alles sehr kompakt geschrieben, viele Aspekte würde man normalerweise mehr ausarbeiten. Das aktuelle Cover ist recht modern gestaltet, weswegen mir fast gar nicht aufgefallen wäre, dass die Geschichte schon 2011 veröffentlicht wurde. Eine wichtige Lektion über Mut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carolin wird in einem Mädchenclub aufgenommen. Ihre beste Freundin Lizzy wird nicht aufgenommen, aber wird stattdessen in einem Gruselclub aufgenommen, der ziehmlich unheimlich ist. Lizzy muss viele Mutproben bestehen, sie schafft alle. Eines Tages muss Lizzy Zeltengehen. Caroline steigt aus …
Mehr
Carolin wird in einem Mädchenclub aufgenommen. Ihre beste Freundin Lizzy wird nicht aufgenommen, aber wird stattdessen in einem Gruselclub aufgenommen, der ziehmlich unheimlich ist. Lizzy muss viele Mutproben bestehen, sie schafft alle. Eines Tages muss Lizzy Zeltengehen. Caroline steigt aus dem Mädchen aus um Lizzy zu begleiten. Sie meint, der Mädchenclub sei öde.
Beim Zelten müssen die drei Proben bestehen. Wer die Proben nicht schafft wird nicht mehr leben. Werden die beiden Freundinnen es schaffen?
Bei der erst Prüfung mussen sie etwas falten, dass schaffen. Bei der zweiten mussen sie heiße Steine sammmeln, dass schaffen sie auch, aber bei der dritten mussen sie im See tauchen. Als Lizzy ins Wasser springt wird sie von glitschigen Tentakeln ins Wasser gerissen.
Wird Lizzy den Tentakeln entkommen? Werden beide die Prüfungen schaffen?<br />Ich fande das Buch super. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, weil es so spannend war. Der Autor berichtet eine Gruseldzene von Lizzy und Carolin, dass das Buch so spannend macht. Das Buch ist ab 10 für Jungen und auch Mädchen. Kauft euch oder leiht euch des Buch, denn ihr müsst es lesen !!!
Weniger
Antworten 6 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen namens Kristina.Sie ist gerade mal 13 Jahre,ihre Mutter arbeitet von morgens bis abends und ihr Vater sitzt im Knast,weil er Autos gestohlen hatte.Kristina durfte nicht einmal raus gehen auser wenn sie zur Schule geht,ihre Mutter meint es viel zu gefährlichin diesen …
Mehr
Es geht um ein Mädchen namens Kristina.Sie ist gerade mal 13 Jahre,ihre Mutter arbeitet von morgens bis abends und ihr Vater sitzt im Knast,weil er Autos gestohlen hatte.Kristina durfte nicht einmal raus gehen auser wenn sie zur Schule geht,ihre Mutter meint es viel zu gefährlichin diesen Viertel.Eines Tages war Kristinas Mutter Arbeiten ,als jemand plötzlich an der Tür klopfte ,Kristina erschrak sich natürlich und dachte drüber nach ob sie die Tür auf machen soll.Sie machte die Tür auf,als plötzlich ein Junge rein lief .Er schrie mich an das ich die verdammte Tür zu machen soll.Ich machte das dann auch ,daraufhin haben wir uns kenngelernt,jetzt gehöre ich zu seiner Gang .<br />Es ist gut und spannend.
Weniger
Antworten 5 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Eind Mädchen namens katrin gerät in eine sprayer gruppe.
Als sie sich anschließen will ,soll sie eine Mutprobe machen.
Sie soll ein stein auf ein auto werfen,von einer brücke aus.
das verändert ihr ganzes leben.<br />mir hat es nur mittelmäßig …
Mehr
Eind Mädchen namens katrin gerät in eine sprayer gruppe.
Als sie sich anschließen will ,soll sie eine Mutprobe machen.
Sie soll ein stein auf ein auto werfen,von einer brücke aus.
das verändert ihr ganzes leben.<br />mir hat es nur mittelmäßig gefallen,is für kinder von 12 jahren geeignnet
Weniger
Antworten 7 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für