17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Betrachtung wissenschaftlicher Kommunikationsstudien, zeigt sich, dass lediglich ca. 20% des gesprochenen Inhalts zu uns durchdringt. Den Rest bildet zu geringem Anteil unsere Stimmlage/Betonung sowie größtenteils unsere Körpersprache (Haltung, Gestik, Mimik). Im weiteren Verlauf dieser Arbeit möchte ich, ausgehend von einer selbst gehaltenenStunde zur Lerneinheit Hörverstehen, deren Bedeutung genauer erläutern. Vorab aber alle Rahmenbedingen unter welchen dieses Lernen statt fand.…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Betrachtung wissenschaftlicher Kommunikationsstudien, zeigt sich, dass lediglich ca. 20% des gesprochenen Inhalts zu uns durchdringt. Den Rest bildet zu geringem Anteil unsere Stimmlage/Betonung sowie größtenteils unsere Körpersprache (Haltung, Gestik, Mimik). Im weiteren Verlauf dieser Arbeit möchte ich, ausgehend von einer selbst gehaltenenStunde zur Lerneinheit Hörverstehen, deren Bedeutung genauer erläutern. Vorab aber alle Rahmenbedingen unter welchen dieses Lernen statt fand.