
Reinhard Mey
Audio-CD
Mr.Lee
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
CD
1
So viele Sommer
00:04:32
2
Im Goldenen Hahn
00:04:32
3
Dr. Brand
00:04:11
4
Herr Fellmann, Bonsai und ich
00:05:58
5
Lucky Laschinski
00:06:59
6
Mr. Lee
00:05:13
7
Wenn's Wackersteine auf dich regnet
00:04:33
8
Wenn Hannah lacht
00:04:11
9
Hörst du, wie die Gläser klingen
00:06:58
10
Wenningstedt Mitte
00:04:19
11
Heimweh nach Berlin
00:05:33
12
Im Haus am Meer
00:04:01
13
So lange schon
00:04:57
14
Zeit zu leben
00:03:52
15
Lavender's Blue
00:02:14
Mr. Lee? Wer ist dieser Mr. Lee? Der schweigsame Reisende, der sich vor den Seelen der Geschundenen im S21, dem Folterkerker, verneigt, den die barfüßigen Kinder in den Slums von Phnom Penh lieben, weil er ihnen ihre Postkarten oder Zigaretten abkauft, wer ist der stille Europäer, den sie der weiße Elefant nennen? Reinhard Mey wahrt sein Geheimnis, aber er legt musikalische Kieselsteine für die Fährtenleser aus, sie werden Mr. Lee finden.Diese Spurensuche zieht sich wie ein Leitmotiv durch das neue Album. Es ist sein 27. Studio-Album, fast genau 50 Jahre nach Ich wollte wie Orpheus singe...
Mr. Lee? Wer ist dieser Mr. Lee? Der schweigsame Reisende, der sich vor den Seelen der Geschundenen im S21, dem Folterkerker, verneigt, den die barfüßigen Kinder in den Slums von Phnom Penh lieben, weil er ihnen ihre Postkarten oder Zigaretten abkauft, wer ist der stille Europäer, den sie der weiße Elefant nennen? Reinhard Mey wahrt sein Geheimnis, aber er legt musikalische Kieselsteine für die Fährtenleser aus, sie werden Mr. Lee finden.Diese Spurensuche zieht sich wie ein Leitmotiv durch das neue Album. Es ist sein 27. Studio-Album, fast genau 50 Jahre nach Ich wollte wie Orpheus singen entstanden. Die alte Begeisterung ist zu spüren, mehr denn je, sie hat sich von Album zu Album gesteigert, diese Lust zu erzählen, das Leben in all seinen Facetten zu leben, zu beobachten und es dann in liebevollen Miniaturen und großflächigen Bildern festzuhalten. Mit 15 Liedern ist das Album erfüllt von diesen verblüffenden Augenblicken des Erkennens: Ja, das ist genau meine Geschichte, das ist mir genau so widerfahren, das ist mein Leben, von dem er da singt! Hier kommen mit Mr. Lee 15 Lieder für helle und dunkle Tage.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2016
- Hersteller: Odeon / Universal Music,
- Gesamtlaufzeit: 72 Min.
- EAN: 0602547693969
- Artikelnr.: 44791245
Herstellerkennzeichnung
Universal Music GmbH
Mühlenstrasse 25
10243 Berlin
productsafety@umusic.com
+++Solides Handwerk, aber etwas langweilig+++
Produktinfo: Reinhard Mey, der wohl bekannteste Liedermacher Deutschlands, meldet sich mit einem neuen Album zurück. »Mr. Lee« heißt der sage und schreibe 27. Longplayer des gebürtigen Berliners im 49. Jahr nach seinem …
Mehr
+++Solides Handwerk, aber etwas langweilig+++
Produktinfo: Reinhard Mey, der wohl bekannteste Liedermacher Deutschlands, meldet sich mit einem neuen Album zurück. »Mr. Lee« heißt der sage und schreibe 27. Longplayer des gebürtigen Berliners im 49. Jahr nach seinem Debüt. Ob die Welt trotzdem noch ein weiteres Mey-Album braucht? Es spricht einiges dafür.
Zunächst einmal hat der Sänger bereits vor gut drei Jahren mit seinem Vorgänger bewiesen, dass er immer noch ganz oben mitspielt. »Dann mach’s gut« landete in den deutschen Albumcharts auf Platz eins. Top-10-Platzierungen erreichte er sogar mit seinen letzten sieben Alben.
Das wohl wichtigste Argument für ein neues Reinhard-Mey-Album sind aber ganz klar seine einzigartigen Songs. Von denen gibt es auf »Mr. Lee« insgesamt 15. Zwischen Freude und Melancholie, zwischen Alltag und Fantasie – Mey hat wie immer viel zu erzählen. So gibt es Geschichten, die amüsieren, wie der Song »Herr Fellmann, Bonsai und ich«, solche die berühren, wie »So viel Sommer«, und wiederum solche, die zum Nachdenken anregen, wie »Wenn’s Wackersteine auf dich regnet«.
Am Ende des Albums gibt es noch zwei ganz spezielle Bonustracks. »Zeit zu Leben« ist die Coverversion eines Songs von seinem Liedermacherkollegen Klaus Hoffmann. Bei »Lavender’s Blues« handelt es sich um ein englisches Wiegenlied aus dem 17. Jahrhundert. Unterstützt wird Mey in beiden Liedern von seiner Tochter Victoria-Luise.
Alles in allem zeigt der deutsche Singer-Songwriter auf »Mr. Lee« also wieder einmal das gesamte Spektrum seiner Kreativität.
Aber wer ist eigentlich dieser »Mr. Lee«, dem das neue Album seinen Namen zu verdanken hat? Hinweise gibt es im Titeltrack und in 14 weiteren neuen Songs von Reinhard Mey. Freuen Sie sich darauf, es selbst herauszufinden.
Rezensionen: »So wie die 15 neuen Lieder von Mr. Lee, in denen es um späte Reue geht (wer kennt das nicht!), um Abenteuer, die beinahe schiefgegangen wären, und um die Erkenntnis, dass es besser ist, die Geschenke des Lebens zu zählen als seine Kümmernisse.« (Good Times, Juni / Juli 2016)
Meine Meinung: Wie immer bei Reinhard Mey handwerklich solide gemacht, aber ein kleines bisschen langweilig. Das hat man so oder ähnlich von dem Sänger schon 1000mal gehört...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein super tolles neues Album. Für alle Mey Fans, finde ich, ein absolutes Muss. Die Lieder fließen förmlich ins Ohr. Sehr gut - Daumen hoch! Hoffentlich folgen noch ein paar solcher Alben. Vielen Dank, Reinhard.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für