
Deep Purple
Audio-CD
Long Beach 1971
CD
1
Speed king
00:02:44
2
Strange kind of woman
00:02:51
3
Child in time
00:02:24
4
Mandrake root
00:13:57
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2015
- Hersteller: Edel Music & Entertainment CD / DVD / Edel Records,
- EAN: 4029759102205
- Artikelnr.: 42166532
Herstellerkennzeichnung
Edel Music & Entertainment GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg
www.edel.com
Deep Purple melden sich mit längst vergessenen Stoff zurück, dieser stammt aus der ersten großen Ära der englischen Rock Band. Aufgenommen wurden die vier Tracks in Long Beach in Kalifornien am 30. Juli 1971 vom Radio Kusc 91.5 FM. Warum erst jetzt dieser Mitschnitt das erste …
Mehr
Deep Purple melden sich mit längst vergessenen Stoff zurück, dieser stammt aus der ersten großen Ära der englischen Rock Band. Aufgenommen wurden die vier Tracks in Long Beach in Kalifornien am 30. Juli 1971 vom Radio Kusc 91.5 FM. Warum erst jetzt dieser Mitschnitt das erste Mal offiziell vermarktet wird, ist uns unbekannt. Die vier Werke sind jedoch Mammut-Kompositionen und kommen zusammen auf über siebzig Minuten. Das klingt nach komplizierter Kunst und so ist es auch. Mit jeweils elf Minuten sind Speed King und Strange Kind Of Woman die beiden kürzesten Hits, dahinter folgt mit zwanzig Minuten Child In Time, der noch von Mandrake Root – mit fast einer halben Stunde Spielzeit – getoppt wird.Für Fans von Deep Purple, die nur ganz entspannt ein paar Klassiker hören möchten, ist Long Beach 1971 nicht zu empfehlen. Was die Großmeister Anfang der siebziger Jahre im Kusc 91.5 FM Radio eingespielt haben, ist schwer verdauliche Hard Rock-Kunst, die über Progressive und melodische Parts den Hang zur klassischen Musik eingeschlagen haben. Der Sound auf der Veröffentlichung ist authentisch und spiegelt die technischen Möglichkeiten von vor über vier Jahrzehnten wider. Raffinierte Breaks sowie abfallende Spannungsbögen duellieren sich mit feinen Soli und explodierenden Emotionen – für Musiker und Freunde der filigranen Kunst ist Long Beach 1971 ein Muss. Wer einfach nur Smoke On The Water und Co. hören möchte, sollte auf andere Platten zurückgreifen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für