-17%6)

Gisbert Zu Knyphausen
Audio-CD
Gisbert Zu Knyphausen
CD
1
Neues Jahr
00:04:21
2
Erwischt
00:03:14
3
Wer kann sich schon entscheiden?
00:04:10
4
Der Blick in deinen Augen
00:03:39
5
Flugangst
00:04:32
6
Spieglein, Spieglein
00:02:40
7
Herzlichen Glückwunsch
00:06:06
8
Gute Nachrichten
00:05:07
9
Kleine Ballade
00:04:31
10
Sommertag
00:02:42
11
So seltsam durch die Nacht
00:05:09
12
Verschwende deine Zeit (Gisberts Blues Nr. 135)
00:02:52
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 21. April 2008
- Hersteller: Integral / PIAS GERMANY,
- EAN: 5413356336023
- Artikelnr.: 23495276
Herstellerkennzeichnung
Virgin Music Group BV.á
's-Gravelandseweg 80
1217 EW Hilversum, NL
product-safety@integralmusic.com
Des Debutalbum von Gisbert zu Knyphausen (* 23. April 1979 in Wiesbaden; eigentlich: Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen) bietet deutsche Texte die teilweise poetischer nicht sein können und dennoch aus dem Leben stammend. Mit dieser melancholisch, romantischen Mischung …
Mehr
Des Debutalbum von Gisbert zu Knyphausen (* 23. April 1979 in Wiesbaden; eigentlich: Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen) bietet deutsche Texte die teilweise poetischer nicht sein können und dennoch aus dem Leben stammend. Mit dieser melancholisch, romantischen Mischung hat das Album mich total überzeugt. Welcher Sänger / Songwriter kann schon mit einer Textzeile ein ganzes Leben beschreiben. So bietet dieses Album viel Wahrheiten, die zum Überlegen anregen. Jeder Titel eine kleine Geschichte.
Textbeispiel: Manchmal glaube ich, dass ich zu langsam bin
für all' die Dinge, die um mich herum geschehen.
Doch all' die Menschen, die ich wirklich, wirklich gerne mag,
sie sind genauso außer Atem wie ich.
Auch musikalisch sehr Abwechslungsreich und gelungen bietet es vom Pop, über Rock bis zu typischen liedermacher Songs alles was das herz so begehrt. Zwölf songperlen, die einfach nur Spaß machen auch wenn es manchmal schon ein wenig grüblerisch wird. Kein Füllmaterial war nötig, aber nach knapp über 49 Minuten ist schon Schluß und man möchte einfach mehr.
Für mich eines der besten Alben des Jahres 2008, wenn nicht sogar das Beste.
Anspieltips: Sommertag, Erwischt und Neues Jahr
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Vinyl
Des Debutalbum von Gisbert zu Knyphausen (* 23. April 1979 in Wiesbaden; eigentlich: Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen) bietet deutsche Texte die teilweise poetischer nicht sein können und dennoch aus dem Leben stammend. Mit dieser melancholisch, romantischen Mischung …
Mehr
Des Debutalbum von Gisbert zu Knyphausen (* 23. April 1979 in Wiesbaden; eigentlich: Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen) bietet deutsche Texte die teilweise poetischer nicht sein können und dennoch aus dem Leben stammend. Mit dieser melancholisch, romantischen Mischung hat das Album mich total überzeugt. Welcher Sänger / Songwriter kann schon mit einer Textzeile ein ganzes Leben beschreiben. So bietet dieses Album viel Wahrheiten, die zum Überlegen anregen. Jeder Titel eine kleine Geschichte.
Textbeispiel: Manchmal glaube ich, dass ich zu langsam bin
für all' die Dinge, die um mich herum geschehen.
Doch all' die Menschen, die ich wirklich, wirklich gerne mag,
sie sind genauso außer Atem wie ich.
Auch musikalisch sehr Abwechslungsreich und gelungen bietet es vom Pop, über Rock bis zu typischen liedermacher Songs alles was das herz so begehrt. Zwölf songperlen, die einfach nur Spaß machen auch wenn es manchmal schon ein wenig grüblerisch wird. Kein Füllmaterial war nötig, aber nach knapp über 49 Minuten ist schon Schluß und man möchte einfach mehr.
Für mich eines der besten Alben des Jahres 2008, wenn nicht sogar das Beste.
Anspieltips: Sommertag, Erwischt und Neues Jahr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für