Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
19 Jahre nachdem Nazi-Deutschland den Krieg gewonnen hat, ist die Beendigung des Kalten Krieges mit den USA das Ziel der neuen Außenpolitik. Mit Präsident Joseph Kennedy wird erstmals ein amerikanischer Regierungschef zum Staatsbesuch erwartet. Vor diesem Hintergrund kommt das plötzliche, gewaltsame Ableben eines hohen Parteibonzen in Berlin 1964 höchst ungelegen. Kripo-Sturmbannführer Xaver März ermittelt, gerät mit Hilfe der deutschstämmigen, amerikanischen Journalistin Charlie Maguire gefährlich nah an die historische Wahrheit ...
(3 mp3-CDs, Laufzeit: 13h 10)
(3 mp3-CDs, Laufzeit: 13h 10)
Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Er war Reporter bei der BBC, Redakteur beim "Observer" und Kolumnist bei der "Sunday Times" und dem "Daily Telegraph". 2003 wurde er als bester Kolumnist mit dem British Press Award ausgezeichnet. Er schrieb mehrere Sachbücher und zahlreiche Romane. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.

© Peter von Felbert
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 790 Min.
- Erscheinungstermin: 16. August 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837116021
- Artikelnr.: 35534054
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich möchte es mir eigentlich nicht vorstellen, wie es wäre, wenn Hitler den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte. Wie gut, dass die Realität anders für uns aussieht. Gedankenspiele in einem Buch sind aber auch in diese Richtung legitim und auch notwendig. Aktuell liegt ja …
Mehr
Ich möchte es mir eigentlich nicht vorstellen, wie es wäre, wenn Hitler den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte. Wie gut, dass die Realität anders für uns aussieht. Gedankenspiele in einem Buch sind aber auch in diese Richtung legitim und auch notwendig. Aktuell liegt ja "Er ist wieder da" in den Regalen. Aber bereits Anfang der 90er Jahre versucht Robert Harris das Leben unter der Naziherrschaft zu verdeutlichen. Dabei gibt es viele Erzählebenen, die politisch, abenteuerlich, abstoßend und spannend Deutschland, Europa und die Welt beschreiben. Ich kenne viele Menschen, die so ein Thema ausschließlich ernst bearbeiten bzw. wahrnehmen können.<br />Hier kommt aber auch Satire ins Spiel und ich finde, das ist hier passend und hilft, die Figur Hitler, die absonderlichen Helfer und Sympathisanten vom Sockel zu holen. Jede Möglichkeit sollte genutzt werden, solche Ideen auch der Lächerlichkeit preiszugeben (natürlich mit dem Bewusstsein, sie auch immer ernst zu nehmen).
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr interessantes Buch, bei dem ich eigentlich nicht verstehe, warum es so kontrovers diskutiert worden sein soll, wie es auf dem Einband steht.
Fakt ist, Harris hat sowohl Ahnung von Geschichte als auch vom Schreiben spannender Bücher. Seine Vision eines von Nazideutschland beherrschten …
Mehr
Ein sehr interessantes Buch, bei dem ich eigentlich nicht verstehe, warum es so kontrovers diskutiert worden sein soll, wie es auf dem Einband steht.
Fakt ist, Harris hat sowohl Ahnung von Geschichte als auch vom Schreiben spannender Bücher. Seine Vision eines von Nazideutschland beherrschten Europa ist absolut glaubhaft gelungen und gerade deshalb so beängstigend.
Für mich in der DDR Aufgewachsenen war es besonders interessant, die vielen kleinen Parallelen im Alltagsleben meiner Kindheit und Jugend mit dem im Buch beschriebenen Deutschland zu entdecken.
Fazit: nicht nur für den historisch Interessierten sondern auch für den Krimileser tolle Lektüre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Super geschrieben dieses Buch. Harris versteht es gut, Deutschland nach dem Krieg zu beschreiben. Wohlgemerkt nach dem Sieg Deutschlands. Eine super Geschichte im Schreckensszenario Deutschlands. Lesenswert
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr fesselnd geschrieben, man legt das Buch einfach nicht weg. Da wir bereits den Ausgang der Geschichte als Hintergrundwissen kennen, ist es mir nicht einfach gefallen, mich in die vorstehende "Geschichte" zu versetzen
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Also, ich kann den anderen hier auch nur zustimmen, dass dies ein Buch mit durchaus interessanten Theorien ist. Jedoch finde ich, dass auch hier erwähnt werden muss, dass das Buch teilweise sehr langatmig ist und ich mich durch einige Teile richtig durchkämpfen musste. Dennoch ist es …
Mehr
Also, ich kann den anderen hier auch nur zustimmen, dass dies ein Buch mit durchaus interessanten Theorien ist. Jedoch finde ich, dass auch hier erwähnt werden muss, dass das Buch teilweise sehr langatmig ist und ich mich durch einige Teile richtig durchkämpfen musste. Dennoch ist es lesenswert
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, aber auch erschreckend zugleich! So hätte es ausgehen können, wenn Hitler an der Macht geblieben wäre und die Allierten nicht gesiegt hätten!
Ein Szenario, das sich keiner ausmalen möchte!
Dieses Buch spiegelt viele Details aus der Zeit, als Hitler noch an der …
Mehr
Spannend, aber auch erschreckend zugleich! So hätte es ausgehen können, wenn Hitler an der Macht geblieben wäre und die Allierten nicht gesiegt hätten!
Ein Szenario, das sich keiner ausmalen möchte!
Dieses Buch spiegelt viele Details aus der Zeit, als Hitler noch an der Macht war, wider. Es zeigt mögliche Fortsetzungen!
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend ein Autor der historisches und Fiktion genial zu mischen versteht.
:::
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich