
Jason Dark
Audio-CD
Um Mitternacht am Galgenberg / Geisterjäger John Sinclair Bd.64 (Audio-CD)
Hörspiel. 43 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Sie hatten Colette entführt. Seit vielen Tagen harrte das 14jährige Mädchen nun schon in der kleinen Hütte aus. Sie hoffte, dass ihre Eltern bald das Lösegeld zahlen würden, dass sie bald wieder von hier verschwinden konnte, bevor die Kidnapper ihr etwas antun würden. Doch sie ahnte nicht, dass nicht nur ihr Leben in Gefahr war - sondern auch das ihrer Entführer. Denn in der Nähe des Galgenbergs sollte sich bald eine schreckliche Prophezeiung erfüllen.Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert d...
Sie hatten Colette entführt. Seit vielen Tagen harrte das 14jährige Mädchen nun schon in der kleinen Hütte aus. Sie hoffte, dass ihre Eltern bald das Lösegeld zahlen würden, dass sie bald wieder von hier verschwinden konnte, bevor die Kidnapper ihr etwas antun würden. Doch sie ahnte nicht, dass nicht nur ihr Leben in Gefahr war - sondern auch das ihrer Entführer. Denn in der Nähe des Galgenbergs sollte sich bald eine schreckliche Prophezeiung erfüllen.Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbuster-Kino für das Ohr. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 43 Min.
- Erscheinungstermin: 18. März 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785743843
- Artikelnr.: 29611879
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Ein ehemaliger TV Kriegsberichterstatter hat sich ein neues Betätigungsfeld gesucht: Unterhändler bei Entführungen. Was ihn gerade zu diesem Beruf prädestiniert sei mal dahingestellt. Auf Korsika wurde ein Mädchen entführt und dieser Reporter fühlt sich …
Mehr
Ein ehemaliger TV Kriegsberichterstatter hat sich ein neues Betätigungsfeld gesucht: Unterhändler bei Entführungen. Was ihn gerade zu diesem Beruf prädestiniert sei mal dahingestellt. Auf Korsika wurde ein Mädchen entführt und dieser Reporter fühlt sich bemüßig zu vermitteln, seine Kontaktperson jedoch drückt ihm ein Amulett in die Hand und löst sich danach in Würmer auf.
Natürlich wird John Sinclair (über Umwege) kontaktiert, um den Fall zu untersuchen. Auch hier sollte man sich besser nicht fragen, warum ein Ermittler von Scotland Yard, gleich mit Anhang, auf Korsika Ermittlungen durchführt und wie diese Amtshilfe so unbürokratisch von statten geht.
Der Reporter jedenfalls vertreibt sich die Zeit beim örtlichen Priester, der soll sich das Amulett anschauen, was er dann auch mit Todesfolge tut. Izzi, Asmodinas schlechtere Hälfte, oder besser ihre Mutter, denn Asmodina wurde von diesem Höllenwurm abgetrennt (Parthenogenese?), hat es sich anscheinend seit Jahrhunderten unter dem Galgenberg im hübschen Korsika gemütlich gemacht und erwacht.
Wo Sinclair und Suko schon auf Korsika sind, um den Höllenwurm zu jagen, helfen sie auch gleich noch bei der Rettung des Entführten Mädchens mit, das ist doch Ehrensache.
Nachdem der schwarze Tod tot ist (welch Ironie) und auch Asmodina ihren hübschen Kopf verloren hat, ist es wirklich an der Zeit für einen neuen, großen, bösen Feind, der natürlich wieder einmal ein Nummer größer sein muss, als die davor, sonst wäre es ja langweilig. Der Höllenwurm Izzi (Abkrüzung von Isabel?) jedoch kneift erst mal den Schwanz ein (von dem er wahrscheinlich mehr als genug hat) und gibt Fersengeld (naja oder was ein Wurm halt so tut).
Diesmal hat man sogar versucht nicht nur schwarz/weiß zu malen, sondern einen kleinen Grauton unterzumischen. Einer der Entführer ist sehr nett zur Geisel, weil er mal einen kleinen Sohn hatte, aber der ist gestorben, naja und daher ist er halt nett zur Jugendlichen Geisel. Das hilft ihm jetzt aber auch nicht wirklich.
Prinzipiell eine eigenständige Episode, für die man keine Vorkenntnisse früherer Folgen braucht, die aber in Zukunft wohl wichtig werden wird, weil hier Izzi aus seinem/ihrem langen Nickerchen aufwacht und nun wohl böse Plane schmiedet zum Ende der Welt. Was die Mordliga davon hält, dürfte noch interessant werden, denn die streben ja selber nach der Macht und da ist so ein Wurm definitiv im Weg, es sei den man verbündet sich mit ihm, aber Spuk hat da auch noch mitzureden.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Geisterjäger John Sinclair 64 - Um Mitternacht am Galgenberg
Die kleine Colette wurde auf Korsika von einer kriminellen Bande entführt. Ty Everett ehemaliger Kriegsberichterstatter, der nun als Vermittler bei Lösegeldforderungen agiert, wird zur Abwicklung der Sache zu einem …
Mehr
Geisterjäger John Sinclair 64 - Um Mitternacht am Galgenberg
Die kleine Colette wurde auf Korsika von einer kriminellen Bande entführt. Ty Everett ehemaliger Kriegsberichterstatter, der nun als Vermittler bei Lösegeldforderungen agiert, wird zur Abwicklung der Sache zu einem unheimlichen Treffpunkt beordert, um Mitternacht am Galgenberg. Doch als er dort ankommt, trifft er auf einen von Würmern zerfressenen Mann, der ihm ein magisches Amulett für John Sinclair übergibt. Über den gemeinsamen Kollegen Bill Connolly nimmt Everett Kontakt auf und muß feststellen, das Übersinnliches nicht so abwegig ist, wie er gedacht hatte.
In der 64. Folge bekommt es der Geisterjäger mit dem Höllenwurm Izzy zu tun, der sich in die Thematik um Asmodina und den schwarzen Tod einreiht.
Die Geschichte selbst, ist solide und hat einen durchgängigen Spannungsbogen, hat aber durch die diversen Wurmattacken auch einen hohen Ekelfaktor. Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und steuert auf ein rasantes Finale zu. John Sinclair ist diesmal mit Bill Connolly und Suko in Korsika unterwegs, und das Trio wird von Ty Everett gelungen komplettiert. Kleine Details darf man hier wie in den meisten Folgen nicht hinterfragen, doch das tut der rasanten Handlung keinen Abbruch.
Wie gewohnt können die Sprecher auch in dieser Folge durch eine glaubhafte und intensive Darstellung ihrer einzelnen Charaktere überzeugen. Besonders gut haben mir diesmal Zazie-Charlotte Pfeiffer als kleine Colette Monet und Torsten Michaelis als Reporter und Vermittler Ty Everett gefallen. Beide können ihre jeweiligen Rollen sehr lebendig und überzeugend ausfüllen. Auch Musik und Geräuschkulisse sind wie immer sehr intensiv und stimmungsvoll, so dass die jeweiligen Szenen immer noch atmosphärischer rüber kommen.
FaziT: eine gelungene Folge mit einer dichten, rasanten und spannenden Story, tollen Sprechern und einer dichten Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote