The President is Missing
Roman (dt. Ausgabe). 840 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Kreutzer, Anke; Kreutzer, Eberhard;Gesprochen: Teschner, Uve
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Es gibt Dinge, die nur ein Präsident wissen kann. Es gibt Dinge, die nur ein Präsident tun kann. Doch was geschieht, wenn der Präsident verschwindet? Ex-Präsident Bill Clinton und Bestsellerautor James Patterson verbinden einen mitreißenden Thriller mit dem Insiderwissen und den Details, die nur ein Präsident kennen kann.
Bill Clinton, geboren 1946, war von 1993 bis 2001 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach seinem Abschied aus dem Weißen Haus gründete er die Clinton Foundation, eine gemeinnützige Stiftung, die sich weltweit für die Förderung der Chancengleichheit von Mädchen und Frauen, für Gesundheitsvorsorge, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und den Klimaschutz engagiert. Er ist bisher als Sachbuchautor hervorgetreten, seine Autobiographie "Mein Leben" war weltweit ein Nr.1-Bestseller. "The President Is Missing" ist sein erster Roman.
James Patterson, geboren 1947, ist einer der erfolgreichsten Autoren im Spannungsgenre überhaupt. Zahlreiche Bestseller, vor allem um den Kriminalpsychologen Alex Cross, machten ihn international bekannt. Die weltweite Gesamtauflage seiner Romane liegt bei 375 Millionen Exemplaren. Außerdem hält er den Guinness-Weltrekord für die meisten Nr.1-Titel auf der New York Times Bestsellerliste. Er ist ein unermüdlicher Kämpfer für die Sache des Buches, in jüngster Zeit widmet er sich deshalb vordringlich der Leseförderung für Kinder.
Uve Teschner hat mit seiner wandelbaren Stimme bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen. Er ist nicht nur ein fesselnder Erzähler, sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.
James Patterson, geboren 1947, ist einer der erfolgreichsten Autoren im Spannungsgenre überhaupt. Zahlreiche Bestseller, vor allem um den Kriminalpsychologen Alex Cross, machten ihn international bekannt. Die weltweite Gesamtauflage seiner Romane liegt bei 375 Millionen Exemplaren. Außerdem hält er den Guinness-Weltrekord für die meisten Nr.1-Titel auf der New York Times Bestsellerliste. Er ist ein unermüdlicher Kämpfer für die Sache des Buches, in jüngster Zeit widmet er sich deshalb vordringlich der Leseförderung für Kinder.
Uve Teschner hat mit seiner wandelbaren Stimme bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen. Er ist nicht nur ein fesselnder Erzähler, sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 840 Min.
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839816486
- Artikelnr.: 51579768
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Patterson weiß, wie man literarisch Spannung erzeugt, Clinton hat exklusives Wissen über die Abläufe im Weißen Haus und einen einmaligen Einblick in die Seele eines Präsidenten." DER SPIEGEL 20180609
+++Wenn der US-Präsident plötzlich verschwindet+++
Sicherlich das Buch- (und Hörbuch-) Ereignis 2018: Bill Clinton und James Pattersons »The President Is Missing« ist ein hochspannender Thriller über Ereignisse, die wirklich so eintreffen können – eine …
Mehr
+++Wenn der US-Präsident plötzlich verschwindet+++
Sicherlich das Buch- (und Hörbuch-) Ereignis 2018: Bill Clinton und James Pattersons »The President Is Missing« ist ein hochspannender Thriller über Ereignisse, die wirklich so eintreffen können – eine Geschichte am Puls der Zeit, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf. »The President Is Missing« handelt von einer Bedrohung so gigantischen Ausmaßes, dass sie nicht nur das Weiße Haus und die Wall Street in Aufruhr versetzt, sondern ganz Amerika. Angst und Ungewissheit halten die Nation in ihrem Würgegriff. Gerüchte brodeln – über Cyberterror und Spionage und einen Verräter im Kabinett. Sogar der Präsident selbst gerät unter Verdacht und ist plötzlich von der Bildfläche verschwunden.
In der packenden Schilderung dreier atemberaubend dramatischer Tage wirft »The President Is Missing« ein Schlaglicht auf die komplizierten Mechanismen, die für das reibungslose Funktionieren einer hoch entwickelten Industrienation wie Amerika sorgen, und ihre Störanfälligkeit. Gespickt mit Informationen, über die nur ein ehemaliger Oberbefehlshaber verfügt, ist dies wohl der authentischste, beklemmendste Roman jüngerer Zeit, eine Geschichte – von historischer Tragweite und zum richtigen Moment erzählt –, die noch jahrelang für Zündstoff sorgen wird.
Fazit: Hoch spannend, brisant und von höchster Aktualität.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es vergeht kein Tag, an dem ich kein amerikanisches Fernsehen schaue. Mitte Mai sah ich einen Beitrag dazu, dass Bill Clinton einen Thriller geschrieben hat. Noch bevor ich wusste, wie das Buch heißt, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. Zwei Mal hat sich eine große …
Mehr
Es vergeht kein Tag, an dem ich kein amerikanisches Fernsehen schaue. Mitte Mai sah ich einen Beitrag dazu, dass Bill Clinton einen Thriller geschrieben hat. Noch bevor ich wusste, wie das Buch heißt, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. Zwei Mal hat sich eine große Vorfreunde auf ein Buch für mich sehr gelohnt: bei dem letzten Buch von Hillary und dem aktuellen Buch von Bill Clinton. Wenn das kein Zeichen ist.
Von James Patterson habe ich bislang noch kein Buch gelesen. Ich wusste also nicht, welche Art von Thriller und Schreibstil mich erwarten würde. Doch alleine die Verarbeitung des Insiderwissens eines ehemaligen Präsidenten machte das Buch wahnsinnig interessant für mich. Nicht, dass ich anderen Autoren eine schlechte Recherche unterstellen würde. Aber zu wissen, dass jede Ecke des Weißen Hauses und jeder Aspekt der Regierungsarbeit "the real deal" ist, machte die Lektüre für mich zu etwas Besonderem.
Während ich die Realitätsnähe bei diesen Aspekten durchweg positiv fand, konnte ich hier und da einen komischen Beigeschmack aber nicht ignorieren. Vor allem dann, wenn Präsident Duncan seine inneren Monologe pflegte. Immer wieder beschlich mich das Gefühl, dass die Gedanken des fiktiven Präsidenten, die Gedanken des echten Bill Clinton sind. Einige Seiten lasen sich für mich wie ein Pamphlet zur gegenwärtigen Regierung der USA, das es nicht erwarten konnte, ausgesprochen zu werden. Wie ein Schwelbrand, der seit einiger Zeit unter Bill Clintons Haut existierte und nun endlich mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden konnte, um zu einem eigenständigen, lodernden Feuer zu werden. Und das, ohne dass ihn andere der Brandstiftung beschuldigen könnten. Grundsätzlich ist dies nichts Negatives, es hat jedoch meinen Lesefluss beeinträchtigt. Ich empfand jene Passagen als ein brüskes Umschweifen von Fiktion zu Realität.
Auch sehr persönliche Umstände, die Bill Clinton während seiner Präsidentschaft durchleben musste, fand ich in "The President is missing" wieder. Manchmal gänzlich ungeschminkt.
Viele erinnern sich an die berühmten Worte Clintons, die er vor dem amerikanischen Kongress mit Nachdruck ins Mikrofon sprach, um eine sexuelle Beziehung zu Monica Lewinsky von sich zu weisen. Mit dem gleichen Pathos, und dem gleichen rhetorischen Habitus, beginnt das Buch beispielsweise. Dies hat mein Lesevergnügen nicht gemindert, doch holten mich jene Passagen ebenfalls aus der Fiktion in die Realität zurück. Das Verschwimmen dieser Grenzen zog sich für mich wie ein roter Faden durch das Buch.
Als Thriller ist "The President is missing" meines Erachtens nach fabelhaft. James Patterson ist ein Meister seiner Klasse. Wie ich mittlerweile gelernt habe, ist dies für viele Thriller-Fans nichts Neues. Für mich ist er jedoch eine tolle Entdeckung.
Ich applaudiere dem gesamten Team hinter diesem Buch dafür, dass es sich nicht hat einschüchtern lassen. Das Vorwort zu diesem Buch ist unmissverständlich darin zu erklären, dass viele ranghohe Politiker und Berater nicht erfreut darüber waren, dass Clinton den Vorhang des Weißen Hauses weiter lüften will, als es ihnen recht ist.
Bill Clinton hätte ohne James Patterson keinen so guten Thriller schreiben können. James Patterson hätte ohne Bill Clinton keinen so nuancierten und realitätsnahen Thriller schreiben können. Dieses Duo ist wahrlich präsidentiell.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es gibt Dinge, die nur ein Präsident wissen darf. Als die Vereinigten Staaten von Amerika von einem Cyberterroristen bedroht werden, muss Präsident Duncan handeln, ohne seine Mitarbeiter einweihen zu können. Gleichzeitig lenken ihn die parteipolitischen Spielchen der Gegner in Senat …
Mehr
Es gibt Dinge, die nur ein Präsident wissen darf. Als die Vereinigten Staaten von Amerika von einem Cyberterroristen bedroht werden, muss Präsident Duncan handeln, ohne seine Mitarbeiter einweihen zu können. Gleichzeitig lenken ihn die parteipolitischen Spielchen der Gegner in Senat und Kongress von den wichtigen Aufgaben ab, auch seine Gesundheit ist angeschlagen. Und so kommt es zu der unvorstellbaren Situation - der Präsident ist für die Öffentlichkeit verschwunden, die Vizepräsidentin träumt von neuer Macht und nur eine Person im Weißen Haus weiß, was wirklich passier ist. Kann der Präsident jetzt noch den Angriff verhindern?
"The President is missing" ist das spannende Romanprojekt des Autors James Patterson gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Bill Clinton. Und auch wenn dieser Thriller ohne Clintons Hintergrundwissen vermutlich spannend und mitreißend geworden wäre, ist seine Mitarbeit doch ein wichtiges Element. Denn dadurch wird die Geschichte für den Leser um so glaubwürdiger. Patterson muss nicht spekulieren, wie es wohl im Situation Room des Weißen Hauses ablaufen würde oder wie der Secret Service agieren würde, wenn der Präsident auf die absurde Idee kommt, ohne Schutz das Haus verlassen zu wollen. Er kann sich auf die jahrelange Erfahrung von Clinton verlassen und dem Roman so eine Realitätsnähe geben, die viele spannende Thriller vermissen lassen. Bill Clinton gibt dem Thriller eine Glaubwürdigkeit, die er anders nicht hätte erhalten können, was die Spannung nur noch weiter erhöht. Besonders in der zweiten Hälfte konnte ich "The President is missing" nicht mehr aus der Hand legen, die Geschichte war so mitreißend und detailreich geschrieben, dass ich immer unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.
Bill Clinton und James Patterson ist mit "The President is missing" ein hochspannender Thriller gelungen, der zudem noch das sehr aktuelle Thema des Cyberterrorismus in den Vordergrund rückt. Eine absolut gelungene Zusammenarbeit, hoffentlich nicht die letzte dieser Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
