
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Sherlock Holmes - Der griechische Dolmetscher, 1 AUdio-CD
Der griechische Dolmetscher.. 55 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Gesprochen: Tennstedt, Joachim; Lemnitz, Regina; Bierstedt, Detlef
Nicht lieferbar
Zu Dr. Watsons großer Überraschung erfährt er, dass Sherlock Holmes einen Bruder namens Mycroft hat, dessen Geistesgabe, nach Angaben des Meisterdetektivs, die seinen sogar noch übertreffen! Mycroft Holmes macht die beiden Bewohner der Baker-Street 221b im Diogenes-Club mit einem Nachbarn bekannt. Mr. Melas ist Dolmetscher für die griechische Sprache und hat von sehr seltsamen Ereignissen zu berichten ...
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 55 Min.
- Erscheinungstermin: 24. November 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785755471
- Artikelnr.: 48120656
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Mit großem Erstaunen erfährt Dr. Watson, dass sein Freund Holmes einen Bruder hat, dessen geistige Fähigkeiten die von Holmes sogar noch übertreffen und Watson soll Mycroft nun auch im Diogenes Club kennen lernen. Dort macht Mycroft seinen Bruder und Watson mit Mr. Melas …
Mehr
Mit großem Erstaunen erfährt Dr. Watson, dass sein Freund Holmes einen Bruder hat, dessen geistige Fähigkeiten die von Holmes sogar noch übertreffen und Watson soll Mycroft nun auch im Diogenes Club kennen lernen. Dort macht Mycroft seinen Bruder und Watson mit Mr. Melas bekannt, der als griechischer Dolmetscher tätig ist und eine sehr merkwürdige und unheimliche Begegnung hatte.
Wie von Titatnia gewohnt, so wurde auch der Fall des griechischen Dolmetschers sehr dicht an der Vorlage und mit viel Liebe zum Detail als Hörspiel umgesetzt. Zunächst erzählt Holmes dem erstaunten Watson von seinem Bruder und dessen etwas exzentrischen Eigenheiten, im Diogenes Club machen die beiden dann die Bekanntschaft des Griechen Melas, der eine sehr eigenartige Geschichte erzählt, die sofort Holmes Interesse weckt. Mr. Melas Geschichte ist dann auch der Beginn der eigentlichen Handlung, die im weiteren Verlauf recht dramatische Folgen hat.
Sehr stimmig ist hier die Atmosphäre, die durch eine dichte Musik- und Geräuschkulisse erzeugt wird und auch die Sprecher lassen nichts zu wünschen übrig. Joachim Tennstedt als Holmes und Detlef Bierstedt als Dr. Watson agieren als gewohnt gut eingespieltes Team miteinander. Thomas Balou Martin ist als Mycroft Holmes zu hören und läßt diesen recht gemächlich und behäbig klingen. Lutz Reichert als Inspektor Lestrade hat hier nur eine recht kleine Rolle am Rande, dafür überzeugt Georg Tryphon als griechischer Dolmetscher Mr. Melas und auch der Rest der Besetzung kann sie hören lassen.
FaziT: eine stimmungsvolle und atmosphärisch dichte Umsetzung eines Holmes Klassikers bietet hier gelungene Unterhaltung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach sind alle CDs dieser Reihe Meisterwerke und sehr zu empfehlen. Sie sind spannend vertont und ohne nervigen Sprecherwechsel in der Reihe. Ich kommentiere hier stellvertretend für alle der CDs (ja ich habe tatsächlich alle CDs der Reihe - und sogar mehrfach - gehört) …
Mehr
Meiner Meinung nach sind alle CDs dieser Reihe Meisterwerke und sehr zu empfehlen. Sie sind spannend vertont und ohne nervigen Sprecherwechsel in der Reihe. Ich kommentiere hier stellvertretend für alle der CDs (ja ich habe tatsächlich alle CDs der Reihe - und sogar mehrfach - gehört) aus dieser Reihe. Es ist ein Klassiker in gut verständliche Sprache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für