
Nicht lieferbar
Sandra hat ein Geheimnis, von dem niemand wissen darf: Seit ihre alkoholabhängige Mutter zu Hause ausgezogen ist, kümmert sie sich alleine um ihre kleine Schwester Vanessa. Alles geht gut, bis Sandra sich Hals über Kopf in ihren jungen Klassenlehrer verliebt. Ohne es zu ahnen, macht sie sich damit zur Konkurrentin und löst eine Welle des Hasses bei ihren Mitschülern aus, die immer unkontrollierbarer wird.
Inge Löhnig hat Grafik-Design studiert. Nach einer Karriere als Art- Directorin in verschiedenen Werbeagen-turen hat sie sich mit einem Designstudio selbstständig gemacht. Inge Löhnig wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.
Annina Braunmiller, geb. 1985 in Augsburg, absolvierte eine Musicalausbildung an der Stage School Hamburg und arbeitet als Sprecherin und Schauspielerin. Als deutsche Stimme von Bella Swan in den 'Biss'-Verfilmungen und den Hörbuch-Lesungen wurde sie einem großen Publikum bekannt.

©Frank Bauer
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Gesamtlaufzeit: 220 Min.
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783401266022
- Artikelnr.: 35684786
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wenn Eifersucht zum Mobbing führt
Sandra kümmert sich um einen guten Schulabschluss, um so schnell wie möglich Geld verdienen zu können, denn ihre Familie lebt von HartzIV. Noch schlimmer: ihre Mutter kommt nur ganz selten nach Hause, um ihr und ihrer kleinen Schwester Geld …
Mehr
Wenn Eifersucht zum Mobbing führt
Sandra kümmert sich um einen guten Schulabschluss, um so schnell wie möglich Geld verdienen zu können, denn ihre Familie lebt von HartzIV. Noch schlimmer: ihre Mutter kommt nur ganz selten nach Hause, um ihr und ihrer kleinen Schwester Geld und Lebensmittel zu bringen. Lieber taucht sie bei ihrem neuen Lover unter, mit dem sie den Tag im Alkohol ertränkt. Niemand soll wissen, wie es ihr geht und so erzählt sie nicht mal ihrer besten Freundin von ihren Problemen. Als wäre das nicht schlimm genug, wird sie das Opfer von Mobbing. Sandra weiß nicht, womit sie sich den Hass von jemandem zugezogen haben könnte, doch ist klar, dass sie verfolgt wird. Dass sich eine Klassenkameradin in den gemeinsamen Lehrer Nils Joswig verliebt hat und Sandra dafür die Schuld gibt, dass dieser sich nicht für sie interessiert, weiß sie nicht. Dann überschlagen sich die Ereignisse …
Von Anfang an war ich im Bann der Geschichte. Diese Wirkung haben auf mich alle Bücher von Inge Löhnig, ob Jugendbücher oder Erwachsenenbücher. Dieses Jugendbuch ist für 12-15jährige gedacht, aber auch mich, die ich weit von diesem Alter entfernt bin, hat die Story gefesselt und sehr beeindruckt. In meiner Jugendzeit gab es kein Mobbing und wenn wir jemanden „auf dem Kieker“ hatten, dann eindeutig nicht in dieser Form und wir gingen nicht annähernd so weit. Heute ist die Welt kälter und härter und es ist wichtig, dass Bücher wie dieses aufzeigen, wie schnell eine Lüge über einen Menschen dessen Leben zerstören kann. Aber es zeigt auch, wie sehr Kinder unter den Fehlern der Eltern leiden. Inge Löhnig hat sehr gekonnt mehrere brisante Themen miteinander verknüpft und in „Scherbenparadies“ verarbeitet.
Die Figuren sind sehr lebensnah und lebendig ausgeformt, sehr realistisch. Man könnte fast glauben, das Buch beruhe auf einer wahren Geschichte, so stimmig ist alles. Erzählt wird die Story aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: einmal aus Sandras Perspektive, einmal aus der Sicht der weiblichen Figur, die zunächst namenlos bleibt, und die das Mobbing inszeniert. So weiß der Leser immer ein wenig mehr als Sandra und das hält die Spannung durchweg hoch.
Mit jedem weiteren Kapitel hat mir Sandra mehr leidgetan. Ich hätte ihr so gern geholfen, habe überlegt, wie sie sich selbst helfen könnte und bangte um ihre Gesundheit und ihr Leben. Die vielen kleinen Wendungen machten mir immer mal wieder Hoffnung, dann wurde diese wieder zerstört und als es dann zum fulminanten Showdown kam, hatte ich längst vergessen, dass ich schon sehr viele Jahre nicht mehr zur Zielgruppe gehöre!
Das Buch zeigt sehr schön, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie scheinen und man viel zu leicht Vorurteile hat und Gerüchten glaubt. Mich bewegt es sehr und es hallt noch immer nach. Annina Braunmiller und Britta Hammelstein haben es hervorragend eingelesen. Auch fünf Jahre nach Erscheinen hat es nicht an Aktualität verloren. Ich bin begeistert und beeindruckt. Deshalb bekommt es auch völlig zu Recht die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein Top-Buch der Top-Autorin. Obwohl es ein Jugendbuch ist und ich dieses Alter schon lange hinter mir habe, war ich von der Handlung gefesselt und hatte das Buch an etwas mehr als einem Tag verschlungen.
Die Handlung beinhaltet Armut, Mobbing in der Schule und totale Hoffnungslosigkeit bei …
Mehr
Wieder ein Top-Buch der Top-Autorin. Obwohl es ein Jugendbuch ist und ich dieses Alter schon lange hinter mir habe, war ich von der Handlung gefesselt und hatte das Buch an etwas mehr als einem Tag verschlungen.
Die Handlung beinhaltet Armut, Mobbing in der Schule und totale Hoffnungslosigkeit bei der Hauptperson Sandra. Sie muss viel zu früh erwachsen werden, weil sie die Verantwortung für die kleine Schwester tragen muss, nie weiß, wo sie morgen Geld für Lebensmittel her bekommt und erkennen muss, wie tief ihre Mutter gesunken ist.
Die Person, von der sie gemobbt wird, schreckt vor nichts zurück und würde sogar ihren Tod in Kauf nehmen. Mehr wird nicht verraten..viel Spaß beim Schmökern...
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von der Jugendlichen Sandra, die mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Vanessa zu zu Hause lebt. Doch die Mutter ist alkoholabhängig und lebt ein unkontrolliertes Leben, legt nur ab und an Kleingeld auf den Küchentisch, von dem Sandra sich und ihre kleine Schwester …
Mehr
Das Buch handelt von der Jugendlichen Sandra, die mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Vanessa zu zu Hause lebt. Doch die Mutter ist alkoholabhängig und lebt ein unkontrolliertes Leben, legt nur ab und an Kleingeld auf den Küchentisch, von dem Sandra sich und ihre kleine Schwester durchbringen muss. Die Mutter haut ab und Sandra ist völlig auf sich gestellt. Dem Jugendamt möchte sie nicht Bescheid geben, aus Angst, dass die kleine Vanessa in eine Pflegefamilie kommt. Sandra hat riesige Probleme, muss Essen aus Containern nehmen und sich ständig um Vanessa kümmern, die Hunger hat, Sehnsucht nach Mama oder in der Schule ihren Mitschülern Essen klaut. Sandras einzige Hoffnung besteht in dem neuen Klassenlehrer, den sie sehr mag. Doch Sandra steht in ihrer Klasse völlig alleine da, wird gemobbt und steht vor dem Zusammenbruch. Sie bricht nun oft zusammen, ist psychisch und körperlich total am Ende und kommt letzendlich ins Krankenhaus.<br />Das Buch hat mich sehr angesprochen, da man mit Sandra gelitten hat, mitbekam, wie sie alles alleine schaffen musste. Ein packender Thriller, der mich mitgerissen hat. Ich empfehle das Buch weiter, damit jeder merkt, wie gut es uns eigentlich geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eine große Fahrt in die verschiedensten Gefühle.
Es dreht sich um Sandra, ein 17 Jahre altes Mädchen, die alleine für ihre kleine Schwester sorgen soll- wie soll das klappen? Und dann verliebt sie sich auch noch in ihren jungen Klassenlehrer Nils Joswig. Sie …
Mehr
Dieses Buch ist eine große Fahrt in die verschiedensten Gefühle.
Es dreht sich um Sandra, ein 17 Jahre altes Mädchen, die alleine für ihre kleine Schwester sorgen soll- wie soll das klappen? Und dann verliebt sie sich auch noch in ihren jungen Klassenlehrer Nils Joswig. Sie hat sich sogar, damit sie für Nils frei ist,von ihrem Freund getrennt.
Nils weiß auch nichts von Sandras Mutter. Was soll sie denn auch sagen, ja meine Mutter ist Alkoholikerin und hat sich irgendwann aus dem Staub gemacht? Na toll!
Die Mitschüler von Sandra wissen auch nichts über ihre Mutter und dass sie sozusagen alleinerziehende Schwester ist.
Als ob sie so nicht schon zu viel um die Ohren hat, wird sie auch noch in der Schule gemobbt. Jeden Morgen an dem sie sich in der Schule auf ihren Platz setzen möchte, darf sie sich auf eine gemeine Überraschung freuen. Das ist doch nicht normal! Vor alledem, was hat sie ihren Mitschülern getan? Ausser, dass sie als Einzige auf die FOS gehen dürfte? Darauf sind alle eifersüchtig.
Für ihre Mutter lügt sie vor Nachbarn, Freunden und in der Schule. Die Mutter lässt sie und ihre kleine Schwester immer wieder in Stich. Einmal im Monat kommt die Mutter, ansonsten ist sie bei ihrem neuen Freund. Das Essen im Kühlschrank wird immer weniger und leider ist auch kein Geld zu Hause. Um sich und ihre Schwester zu versorgen, macht Sandra sich sogar strafbar und geht Containern. Ist das die perfekte Lösung? Von wegen! Es passiert sehr viel.<br />Das Buch ist sehr lebhaft gestaltet und spannend. Ich würde es sehr weiter empfehlen! Wer das Buch im Regal der Buchhandlung lässt, macht einen großen Fehler! Es sei den, es soll für ein Kleinkind als Einschlafgeschichte dienen- das ist dieses tolle Buch bestimmt nicht!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich