Bibi Dumon Tak
Audio-CD
Regenwurm und Anakonda
Was Tiere über sich erzählen. 170 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung
Übersetzung: Blatnik, Meike;Gesprochen: Nathan, David; Gawlich, Cathlen; Greis, Julian; Karun, Vanida; Ahlborn, Jodie; Krause, Matti
Sofort lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Tiere beschließen: Es wird Zeit, dass sie mal selbst über sich erzählen. Der Mensch sieht schließlich alles nur durch seine eigene Brille. Jedes Tier sucht sich ein anderes Tier aus, über das es erzählt: Der Regenwurm die Anakonda, der Putzerfisch den Hai ...Dabei erfahren nicht nur die anderen Tiere, sondern auch wir Menschen jede Menge Erstaunliches, Lustiges und Lehrreiches darüber, was es für Tiere auf der Welt gibt, wo und wie sie leben und vieles mehr. Hättest Du gewusst, dass es nur 6 ausschließlich schwarz-weiße Tierarten gibt? Und dass der Blaue Drache kein Fabeltier, s...
Die Tiere beschließen: Es wird Zeit, dass sie mal selbst über sich erzählen. Der Mensch sieht schließlich alles nur durch seine eigene Brille. Jedes Tier sucht sich ein anderes Tier aus, über das es erzählt: Der Regenwurm die Anakonda, der Putzerfisch den Hai ...Dabei erfahren nicht nur die anderen Tiere, sondern auch wir Menschen jede Menge Erstaunliches, Lustiges und Lehrreiches darüber, was es für Tiere auf der Welt gibt, wo und wie sie leben und vieles mehr. Hättest Du gewusst, dass es nur 6 ausschließlich schwarz-weiße Tierarten gibt? Und dass der Blaue Drache kein Fabeltier, sondern eine Nacktschnecke ist? Es lohnt sich, den Tieren zuzuhören!
Gelesen von sechs Top-Sprecherinnen und -Sprechern, klangvoll inszeniert!
Gelesen von sechs Top-Sprecherinnen und -Sprechern, klangvoll inszeniert!
Bibi Dumon Tak, geb. 1964 in Rotterdam, wollte ursprünglich Tierärztin oder Ornithologin werden, studierte dann aber Sprach- und Literaturwissenschaft und wurde Autorin vieler preisgekrönter Bücher. 2018 erhielt sie den mit 60000 EUR dotierten Theo-Thijssen-Preis für ihr Gesamtwerk. Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO. Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg hatte sie verschiedene Engagements in Berlin und Potsdam. Außerdem war sie unter anderem in den Serien 'Doppelter Einsatz', 'Polizeiruf 110' und 'Tatort' zu sehen und spielte in den Kinofilmen 'Nachtgestalten' und 'Emil und die Detektive' mit. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen in 'SpongeBob', spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur und synchronisierte Rose in der Fernsehserie 'Two and a Half Men'. Jodie Ahlborn machte ihre Ausbildung an der Schauspielschule in Hamburg. Sie ist in diversen Film- und Fernsehrollen, u. a. in der 'Lindenstraße' und in 'Stubbe', zu sehen und war bereits in vielen Hörspielen wie 'Die drei !!!' zu hören. Für ihre Lesungen wurde sie mehrfach mit einer Platzierung auf der hr2-Hörbuchbestenliste geehrt. Vanida Karun ist gelernte Schauspielerin und studierte Sprechwissenschaften und Sprecherziehung am Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Sprechwissenschaften der Wilhelms Universität Münster. Seit über fünfzehn Jahren steht sie für verschiedene, unter anderem preisgekrönte, Produktionen auf der Bühne und vor der Kamera (z. B. 'Von Mädchen und Pferden', 'Tatort', 'Traumschiff'). Seit 2013 ist Vanida Karun Ensemblemitglied der Bühne für Menschenrechte. Parallel arbeitet sie als Dialogregisseurin und Coach und liest erfolgreich Hörbücher ein, u. a. Romane von Bestsellerautorinnen wie Jenny Colgan oder Nora Roberts. David Nathan begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und ist heute die deutsche Synchronstimme von Hollywood-Größen wie Johnny Depp und Christian Bale. Er gilt als einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Neben Romanen von Haruki Murakami und David Foster Wallace interpretiert er ebenso erfolgreich Bestseller von Stephen King und zahlreiche andere Krimis und Thriller. Matti Krause wurde 1986 in Rostock geboren und wuchs in Berlin auf, wo er von 2006 bis 2010 an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' studierte. Nach seinen jahrelangen Engagements am Maxim Gorki Theater und dem Schauspiel Stuttgart gehört er seit 2017 zum Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses in Hamburg. Wenn er nicht auf der Bühne steht, ist er Sprecher bei diversen Hörspielproduktionen und seit 2015 'Radiotatort' -Kommissar beim SWR.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 170 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745605389
- Artikelnr.: 72053520
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
So gerne wie in diesem fantastischen Buch hat Rezensentin Judith von Sternburg noch nie Referaten gelauscht. Denn hier halten Tiere Referate übereinander, und wie die niederländische Kinderbuchautorin Bibi Dumon Tak das gestaltet, findet die Kritikerin einfach grandios: Gemeinsam mit der Konferenz der Tiere amüsiert sich Sternburg prächtig, wenn der Regenwurm erzählt, dass die Anakonda ganze Menschen verschlingen kann. Vom Zebra erfährt sie, dass es insgesamt nur sieben schwarzweiße Tiere auf der Erde gibt - und vom Einsiedlerkrebs hört sie das erste Mal überhaupt von der Existenz des Paletten-Doktorfisches. Die zart-lebendigen Zeichnungen von Annemarie van Haeringen tragen dazu bei, dass die Kritikerin dieses Buch für ein kleines Meisterwerk hält.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Menschen reden viel über Tiere. Doch sehr selten reden Tiere über Tiere. Genau das ist jedoch das Konzept dieses superwitzigen Hörspiels. Putzerfische berichten über Haie. Der Helmkasuar packt über die Kolibris aus. Der Schneeleopard... nun ja, der redet über sich. …
Mehr
Menschen reden viel über Tiere. Doch sehr selten reden Tiere über Tiere. Genau das ist jedoch das Konzept dieses superwitzigen Hörspiels. Putzerfische berichten über Haie. Der Helmkasuar packt über die Kolibris aus. Der Schneeleopard... nun ja, der redet über sich. Dabei erfahren die kleinen und großen Hörenden zahlreiche interessante Fakten über die vorgestellten Tiere. Schön ist es, dass dabei auch nicht nur "die üblichen Verdächtigen" thematisiert werden, sondern auch ungewöhnliche Tiere ihren Auftritt haben. Jedes Geschöpf erhält von den Sprecherinnen und Sprechern einen eigenen Charakter, was das Hören sehr kurzweilig macht. Eine absolute Empfehlung für jedes Kind mit Interesse an der Tierwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzweilig, informativ und witzig
In diesem genialen Hörbuch halten verschiedene Tiere Referate über andere Tiere (bis auf den Schneeleopard, der redet lieber über sich selbst). Dabei sind manche Referate eher witzig, andere informativer. Da jeweils aus Sicht eines anderen Tieres …
Mehr
Kurzweilig, informativ und witzig
In diesem genialen Hörbuch halten verschiedene Tiere Referate über andere Tiere (bis auf den Schneeleopard, der redet lieber über sich selbst). Dabei sind manche Referate eher witzig, andere informativer. Da jeweils aus Sicht eines anderen Tieres erzählt wird, erhält man so eine ganz neue Perspektive. So geht es z.B. dem Fuchs vor allem um Geschmack oder Jagdgewohnheiten anderer Tiere, was sich auch an den Nachfragen zu den einzelnen Referaten zeigt. Trotzdem kann man bei jedem Kapitel etwas Neues lernen oder erfahren.
Jedes Tier hat dabei seine eigene Stimme, streitet oder steht für seine Meinung ein, ist überheblich oder eher schüchtern, wissbegierig, nervös oder eher langsam - so bleibt das Zuhören interessant und es ist leicht nachvollziehbar ist, wer gerade spricht. Die einzelnen Kapitel bzw. Referate sind kurz und kindgerecht gehalten, zudem kann nach jedem Referat problemlos pausiert werden.
Eine klare Empfehlung für alle Kinder ab Schulalter, die Interesse an Tieren, ihren Lebensräumen und ihrem Verhalten haben. Ein Sach-Hörbuch in ungewöhnlicher Erzählform.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Hör-Eindruck:
Was für eine witzige Idee! Tiere halten ein Referat über ein anderes Tier. Das hört sich nach Langeweile an, aber das Hörbuch ist alles andere als langweilig, sondern witzig und ungemein unterhaltsam. Dafür sorgen die professionellen Sprecher, die …
Mehr
Mein Hör-Eindruck:
Was für eine witzige Idee! Tiere halten ein Referat über ein anderes Tier. Das hört sich nach Langeweile an, aber das Hörbuch ist alles andere als langweilig, sondern witzig und ungemein unterhaltsam. Dafür sorgen die professionellen Sprecher, die jedem Tier seine eigene Stimme geben und es unverwechselbar machen. Dafür sorgen aber auch die vorgestellten Tiere, die teilweise recht ungewöhnlich sind wie z. B. der Helmkasuar oder die Geburtshelferkröte. Sehr witzig ist es, wie die Tiere dabei dem menschlichen Zuhörer einen Spiegel menschlicher Verhaltensweisen vorhalten: da gibt es diejenigen, die alles besser wissen, oder diejenigen, die nur von sich selber reden können, da gibt es den Aufschneider und den Flunkerer, der sich Unbewiesenes über das Einhorn aus den Pfoten saugt und dafür getadelt wird.
Die Zuhörer erfahren nicht nur Interessantes über die Tiere, sondern lernen gleichzeitig wie nebenbei die Ordnungskategorien der Tierwelt und – noch wichtiger! – wie man Vorurteile abbaut und Toleranz lebt.
Eine ganz große Empfehlung für alle, die ein Kind beschenken und selber dabei auch ihren Spaß haben wollen! Mich hat das Hörbuch begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Regenwurm und Anakonda - Was Tiere über sich erzählen" von Bibi Dumon Tak, aus dem niederländischen übersetzt von Meike Blatnik,
erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag Silberfisch im Januar 2025, das gleichnamige Buch im Gerstenberg Verlag
Das Hörbuch wird …
Mehr
"Regenwurm und Anakonda - Was Tiere über sich erzählen" von Bibi Dumon Tak, aus dem niederländischen übersetzt von Meike Blatnik,
erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag Silberfisch im Januar 2025, das gleichnamige Buch im Gerstenberg Verlag
Das Hörbuch wird gesprochen von David Nathan, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karun, Jodie Ahlborn, Matti Krause, alle haben ihre Aufgabe phantastisch gut gemeistert.
In diesem ganz besonderen Buch übernehmen die Tiere selbst das Wort und erzählen von sich und ihren Artgenossen. Das Ergebnis ist ein ebenso lehrreiches wie unterhaltsames Hörbuch, das Kindern ab 8 Jahren die faszinierende Welt des Tierreichs näherbringt
Der Regenwurm beginnt mit seinem Referat über die Anakonda und berichtet von deren beeindruckender Größe und Lebensweise. Anschließend stellen weitere Tiere ihre Referate vor. Dabei habe ich erstaunliche Fakten über die verschiedenen Tierarten, ihre Lebensräume und ihre Verhaltensweisen erfahren.
Die verschiedenen Sprecher verleihen den einzelnen Tieren einen ganz eigenen Charakter, so hatte ich das Gefühl, den Tieren sehr nah zu sein.
Die Hörbuch-Umsetzung ist sehr gelungen. Die einzelnen Referate sind kurz und kindgerecht gestaltet, junge Zuhörer können den Informationen bestimmt gut folgen. Zudem sorgen kleine musikalische Zwischenspiele für eine angenehme Abwechslung.
Fazit:
"Regenwurm und Anakonda" ist ein wunderbares Hörbuch für alle kleinen und großen Tierfreunde. Es vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die Tierwelt und regt die Fantasie der Kinder an. Die gelungene Umsetzung machen das Hörbuch zu einem kurzweiligen Hörerlebnis. Gleichzeitig ist es lehrreich, Vorurteile kommen vor, Neid, Gruppenzwang, helfen und verzeihen.
Ich empfehle das Hörbuch allen Eltern, die ihren Kindern die Welt der Tiere näherbringen möchten. Es eignet sich sowohl für zu Hause als auch für unterwegs und ist eine tolle Alternative zum Vorlesen. Ich als Erwachsene hat sehr viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dieses Buch ist eine wunderbare Mischung aus Sachbuch und Unterhaltung – informativ, humorvoll und kreativ gestaltet. Die Idee, dass Tiere vor einem tierischen Publikum über andere Tiere referieren, bringt frischen Wind in die Wissensvermittlung. Besonders charmant ist, dass die Tiere …
Mehr
Dieses Buch ist eine wunderbare Mischung aus Sachbuch und Unterhaltung – informativ, humorvoll und kreativ gestaltet. Die Idee, dass Tiere vor einem tierischen Publikum über andere Tiere referieren, bringt frischen Wind in die Wissensvermittlung. Besonders charmant ist, dass die Tiere dabei menschliche Eigenschaften zeigen: ob schüchtern, besserwisserisch oder überheblich – sie machen die Vorträge lebendig und authentisch.
Auch das Hörbuch überzeugt auf ganzer Linie: Jede Figur hat eine eigene, charaktergerechte Stimme, die das Hörerlebnis bereichert. Meine Kinder waren begeistert, und selbst ich habe großen Spaß daran gehabt. Solche Sachbücher dürfen gerne öfter erscheinen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für