Nicht lieferbar

Audio-CD
Point Whitmark - Die Insel der letzten Rache
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Point Whitmark - Die Insel der letzten Rache
Produktdetails
- Verlag: Universal Music
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783829118958
- Artikelnr.: 23426783
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jay, Tom und Derek bekommen ein Angebot, zu dem sie gar nicht nein sagen können, die sollen für 14 Tage die Radioberichterstattung in einem neu eröffneten Vergnügungspark auf der Insel Isle of Joy übernehmen. Neben einer guten Bezahlung dürfen sie auch alle Attraktionen …
Mehr
Jay, Tom und Derek bekommen ein Angebot, zu dem sie gar nicht nein sagen können, die sollen für 14 Tage die Radioberichterstattung in einem neu eröffneten Vergnügungspark auf der Insel Isle of Joy übernehmen. Neben einer guten Bezahlung dürfen sie auch alle Attraktionen kostenlos benutzen.
Doch bereits bei der Überfhrt zur Insel kommt es zu einem ersten Zwischenfall, die angeblich automatisch gesteuerten Fähren haben fast einen Zusammmenstoß, der nur in letzter Sekunde verhindert werden kann. Und bei dem einen Zwischenfall bleibt es nicht. Im gesamten Park kommt es zu eigenartigen Störfällen und die Jungs beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Insgesamt eine wirklich spannend und knifflig aufgebaute Folge, bei der durchaus auch Erwachsene ihren Spaß haben können. Einige Sprecher wirken hier wieder sehr überzogen, doch nicht mehr ganz so krass wie in den beiden Vorgängern. Wie schon gesagt ist der Fall wirklich gut konstruiert, bei der Auflösung haperts dann aber etwas, denn das Motiv hinter allem ist so abwegig, das es völlig unglaubwürdig wirkt, hier hätte eine logischere Auflösung für ein stimmiges Ende gesorgt, so endet das Hörspiel doch mit einem etwas schalen Schluß.
Die Musik und Geräuschuntermalung fand ich aber wirklich sehr gut, sie unterstützen das Geschehen und tragen zu einer stellenweise leicht gruseligen Atmosphäre bei.
Fazit: Insgesamt ganz gelungen, nach einem wirklich gelungenen Spannungsaufbau endet das Hörspiel aber leider ziemlich unlogisch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was für einen coolen Ferienjob haben sich Jay, Tom und Derek sich dieses Jahr organisiert, oder besser über Beziehungen erhalten: Sie dürfen vierzehn Tage lang in einem Freizeitpark das Radioprogramm gestallten, wohnen und essen umsonst, dürfen alles testen und bekommen …
Mehr
Was für einen coolen Ferienjob haben sich Jay, Tom und Derek sich dieses Jahr organisiert, oder besser über Beziehungen erhalten: Sie dürfen vierzehn Tage lang in einem Freizeitpark das Radioprogramm gestallten, wohnen und essen umsonst, dürfen alles testen und bekommen dafür sogar noch Geld! Dieser Ferienjob wäre ein Traum für jeden, wenn da nicht die Unfälle wären, die plötzlich überall in ihrer Nähe passieren. Schon bei der Überfahrt auf die Insel auf welcher der Freizeitpark gebaut wurde gibt es Computerprobleme und kaum angekommen häufen sich die Unfälle und erste Gäste kommen zu schaden.
Wer steckt hinter den Anschlägen? Was ist sein Motiv? Und wer ist das eigentliche Ziel der Sabotageakte. Den drei jungen Reportern von Point Whitmark läuft die Zeit davon.
Ganz abgesehen von der Frage wozu ein Freizeitpark ein eigenes Radio braucht (das fragt man sich auch bei amerikanischen Fernseh High Schools), hat diese Folge noch ein weiteres Problem. Kontinuierlich wird gelungen Spannung aufgebaut, es gäbe mehrere Möglichkeiten den Plot logisch und stimmig aufzulösen ABER es wird eine an den Haaren herbeigezogene Lösung gewählt, deren Motiv extrem fragwürdig und unlogisch ist (und dennoch leider irgendwie vorhersehbar).
Die Sprecher agieren teils ein wenig überzogen. Da es sich jedoch um ein Kinderhörspiel handelt ist das durchaus sinnvoll, um auch jüngeren Kindern die Unterscheidung der verschiedenen Sprecher zu erleichtern. Die künstlich auf kindgerecht getrimmte musikalische Untermalung versetzt einen in unbestimmte 80er Jahre und passt nicht wirklich und wirkt eher störend als stimmungsvoll.
Fazit: Dieser Fall hätte durchaus wirklich spannend und gelungen sein können, aber die gewählte Auflösung ist selbst für ein Kinderhörspiel unlogisch und an den Haaren herbeigezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für