
Klaus-Peter Wolf
Audio-CD
Ostfriesennebel
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Produktdetails
- Verlag: Edel Music & Entertainment Cd / Dvd; Jumbo
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4012144488220
- Artikelnr.: 72196167
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH 7%
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
info@jumbo-medien.de
Carina Oberdieck kommt zu Ann Kathrin Klaasen und erzählt ihr, dass der Mann, der gerade bei ihr lebe, nicht ihr Ehemann sei. Dies ist der Beginn eines sehr lange andauernden Verwirrspiels, das Klaus-Peter Wolf bis zum Ende der Geschichte perfekt beherrscht. Ich konnte hier in das Leben eines …
Mehr
Carina Oberdieck kommt zu Ann Kathrin Klaasen und erzählt ihr, dass der Mann, der gerade bei ihr lebe, nicht ihr Ehemann sei. Dies ist der Beginn eines sehr lange andauernden Verwirrspiels, das Klaus-Peter Wolf bis zum Ende der Geschichte perfekt beherrscht. Ich konnte hier in das Leben eines sadistischen und skrupellosen Mörders eintauchen, der vor nichts zurückschreckt. Aber auch die Arbeit des Polizeiteams um Ann Kathrin Klaasen wurde wieder sehr beeindruckend beschrieben. Zu vielen sehr unterhaltsamen Szenen kam es bei Ruperts Privatleben und seinen polizeilichen Ermittlungen, bei denen er auch zu recht ungewöhnlichen Mitteln greift.
Der Autor und Hörbuchsprecher Klaus-Peter Wolf hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen, da er es versteht seinen Protagonisten mit viel Empathie Leben einzuhauchen.
Fazit: Es war ein Krimi mit vielen Personen und Schauplätzen und einem starken Polizeiteam, der von der ersten bis zur letzten Seite nie langweilig wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein Meisterstück aus der Feder von Klaus-Peter Wolf! Einfach unschlagbar!
Während sich Ann Katrin Klaasen den erstaunlichen und eher unglaubwürdigen Zweifeln einer Ehefrau widmet, findet sich die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen der Museumsbahn. …
Mehr
Wieder ein Meisterstück aus der Feder von Klaus-Peter Wolf! Einfach unschlagbar!
Während sich Ann Katrin Klaasen den erstaunlichen und eher unglaubwürdigen Zweifeln einer Ehefrau widmet, findet sich die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen der Museumsbahn. Selbstverständlich werden im aktuellen dramatischen Fall die Ermittlungen aufgenommen, aber die Aussage von Carina Oberdieck lässt Ann Katrin keine Ruhe.
Das Cover reiht sich perfekt in die „Ostfriesen“-Reihe ein und als großer Fan von Klaus-Peter Wolf greift man natürlich gerne zu, um zu sehen, was dem Autor wieder Großartiges eingefallen ist.
Und während mir das Mörderische Paar so gar nicht zugesagt hat, hat KPW mit dem neunzehnten Fall für Ann Kathrin Klaasen wieder ein Meisterstück abgeliefert!
Ostfriesennebel übertrifft alle meine Erwartungen! Von der ersten Minute an lauscht man gebannt seiner wohltönenden, eindringlichen Stimme, gerät ins Grübeln, aber vor allem auch ins Schmunzeln und wird reichlich in die Irre geführt.
Er ist einfach ein wunderbarer Krimiautor, der von tiefschürfender Philosophie und Lebensweisheiten direkt und radikal zu Gewalt und Horror wechselt, das Ermittlerteam manchmal an seine Grenzen bringt, dabei die Charaktere gekonnt in Szene setzt und zudem reichlich Ostfriesisches Flair verbreitet. Insbesondere Rupi, mein erklärter Liebling, ist intuitiv und manchmal auch unerwartet stets zur Stelle, wenn es am Nötigsten ist. Ob das an Beates Einfluss liegt?
Ostfriesennebel ist ein Krimi, wie er besser nicht sein könnte! Unterhaltsam, atmosphärisch und super spannend bis zum erlösenden Ende! Ein echter Hörgenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Regionalkrimi “Ostfriesennebel” hat Klaus-Peter Wolf im Januar gemeinsam mit dem Verlag Goya LiT herausgebracht. Es handelt sich um den 19. Band mit der Ermittlerin Ann Katrin Klaasen. Das zur Reihe passende Cover ist auf Anhieb als ein Teil der erfolgreichen Reihe erkennbar.
Ann …
Mehr
Den Regionalkrimi “Ostfriesennebel” hat Klaus-Peter Wolf im Januar gemeinsam mit dem Verlag Goya LiT herausgebracht. Es handelt sich um den 19. Band mit der Ermittlerin Ann Katrin Klaasen. Das zur Reihe passende Cover ist auf Anhieb als ein Teil der erfolgreichen Reihe erkennbar.
Ann Katrin Klaasen ist irritiert. Vor ihr sitzt Carina Oberdieck. Die zweifache Mutter erklärt ihr, ihr Mann sei nicht ihr Mann. Ihr Mann sei tot. Für Ann klingt das völlig verrückt. Ihr Instinkt sagt ihr jedoch, dass an dieser Geschichte etwas dran ist. Auch wenn ihr die Leiche fehlt. Am nächsten Tag wird die Leiche einer jungen Frau auf den Eisenbahngleisen gefunden. Da fragt sie sich, ob beide Fälle vielleicht miteinander zu tun haben.
Von Klaus-Peter Wolf liebe ich all seine Helden. Neben der Ostfriesenreihe habe ich die vollständige Reihe “Rupert Undercover” und “Ein mörderisches Paar” gehört. Das Erscheinen von “Ostfriesennebel” konnte ich kaum abwarten. Kaum hatte ich das Hörbuch in der Hand, da habe ich es schon angeschmissen. Alles andere musste an dem Abend warten. Als Hörbuchsprecher ist der Autor ein Unikat. Niemand kennt seine Figuren so gut wie er. Niemand kennt all ihre Stärken und Schwächen so gut wie er und niemand kann sie so gut in Szene setzen wie er. Als Hörbuchsprecher ist Klaus-Peter Wolf ein besonderes Erlebnis.
Vom ersten bis zum letzten Ton habe ich mit diesem Hörbuch jede Menge spannende Stunden erlebt. Gewohnt detailreich und mit viel Lokalkolorit geschmückt führt der Autor mich durch seinen Kriminalfall. Ich lerne Wollenweber vom BKA genauso kennen wie Charakterzüge seiner bekannten Figuren, die ich so noch nicht kannte. Besonders gelacht habe ich über die Szenen von Rupert, Beate und Ruperts Schwiegermutter.
Im Kriminalfall glänzt Klaus-Peter Wolf mit einem sauberen Spannungsbogen und unerwarteten Wendungen. Am Ende löst er sauber auf und meine Fragen sind beantwortet.
Alles in allem hat der Autor mit “Ostfriesennebel” ein echtes Meisterstück auf den Büchermarkt gebracht, das Fans und alle die es werden wollen sicherlich begeistern wird. Von mir bekommt der Autor fünf verdiente und frisch polierte Lesesterne. Besser geht das nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beginnt kurios, eine Frau kommt mit ihren kleinen Söhnen auf die Wache nach Norden und berichtet, dass ihr Mann nicht ihr Mann sei, sondern sein Zwillingsbruder, der eigentlich in einen Vulkan gefallen sein soll. Obwohl Frau Schwarz, die Chefin den Fall nicht als solchen …
Mehr
Die Geschichte beginnt kurios, eine Frau kommt mit ihren kleinen Söhnen auf die Wache nach Norden und berichtet, dass ihr Mann nicht ihr Mann sei, sondern sein Zwillingsbruder, der eigentlich in einen Vulkan gefallen sein soll. Obwohl Frau Schwarz, die Chefin den Fall nicht als solchen betrachtet, macht sich Ann Katrin Gedanken um diese Frau.
Als kurze Zeit später ein BKA-Mann bei ihnen in Ostfriesland auftaucht und dort nach seinem Eisenbahnmörder suchen will, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Mit ständig wechselnden Szenen und Schauplätzen nimmt uns der Autor mit auf die Ermittlungen und schon sehr früh taucht der vermeintliche Mörder auf. Trotzdem bleiben für den Lesenden noch viele Fragen offen, die sich dann auch erst am Ende klären.
Neben den kleinen witzigen Scharmützel die Rupert sich sowohl mit seiner Chefin als auch mit Marion erlaubt, tauchen diesmal noch die zwei Jungen auf, die mit ihren technischen Möglichkeiten und viel krimineller Energie ihre Umwelt aufmischen und Tante Elli, eine Hippie-Oma mit esoterischem Geschick. Sexuelle Vorlieben und gemütliche Meetings in der Polizeiinspektion gehören in dieses Buch wie die Robben von ten Cate und die Currywurst bei Gitti.
So bleibt alles beim Alten und das ist ja bekanntlich nicht das Schlechteste. Es passiert viel nebenher, manche Szenen ziehen sich etwas lang hin, am Ende wird es noch mal richtig spannend und dann wird wieder ein Serienmörder in Ostfriesland gefasst.
Das Hörbuch gesprochen von Klaus-Peter Wolf ist immer etwas besonders, wenn ich auch manchmal Probleme hatte alle Personen zuzuordnen, das gelingt mir beim Lesen besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für