
Kati Naumann
Audio-CD
Niemals den roten Knopf drücken 1, oder der Vulkan bricht aus / Niemals den roten Knopf drücken Bd.1
Lesung. CD Standard Audio Format. 141 Min.
Herausgegeben: United Soft Media Verlag GmbH
Ich bin Egon und das ist mein Forschertagebuch. Hier darf nur reingucken, wer Forscher ist. Oder wer einer werden will. Aber sonst keiner ...Die Welt ist voller Sensationen und Katastrophen, findet Egon, und deshalb führt er ständig alle möglichen und unmöglichen Experimente durch. Dabei ist er selbst eine wandelnde Katastrophe, sagt seine Mama. Egons bester Freund Jojo interessiert sich ebenfalls für Katastrophen, aber nur, weil er der größte Schisser ist. Ständig hat er Angst, dass die Welt von einem Asteroiden getroffen wird, und darum muss Egon unbedingt erforschen, wie er in so ei...
Ich bin Egon und das ist mein Forschertagebuch. Hier darf nur reingucken, wer Forscher ist. Oder wer einer werden will. Aber sonst keiner ...Die Welt ist voller Sensationen und Katastrophen, findet Egon, und deshalb führt er ständig alle möglichen und unmöglichen Experimente durch. Dabei ist er selbst eine wandelnde Katastrophe, sagt seine Mama. Egons bester Freund Jojo interessiert sich ebenfalls für Katastrophen, aber nur, weil er der größte Schisser ist. Ständig hat er Angst, dass die Welt von einem Asteroiden getroffen wird, und darum muss Egon unbedingt erforschen, wie er in so einem Fall Jojo und den Rest der Welt retten kann.
Naumann, KatiKati Naumann hat Songtexte und Drehbücher geschrieben, Romane veröffentlicht und mehrere erfolgreiche Kinder-Hörspielreihen entwickelt. Ihr Musical "Elixier" mit Musik von Ehemann Tobias Künzel ("Die Prinzen") wurde vom "Spiegel" als "Eastside Story aus Bitterfeld" bezeichnet. Sie lebt mit ihrer ...
Produktdetails
- Verlag: United Soft Media (Usm)
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 141 Min.
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783803234742
- Artikelnr.: 59307395
Herstellerkennzeichnung
United Soft Media
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@usm.de
Gebundenes Buch
Irre witziges Forschertagebuch, interessant, sehr unterhaltsam und motivierend aufgemacht
Neulich noch haben Egon und sein Freund Jojo bei Opa Werner einen Fernsehbericht über einen Vulkanausbruch in Chile gesehen und dann entdecken sie plötzlich am helllichten Tag mitten im …
Mehr
Irre witziges Forschertagebuch, interessant, sehr unterhaltsam und motivierend aufgemacht
Neulich noch haben Egon und sein Freund Jojo bei Opa Werner einen Fernsehbericht über einen Vulkanausbruch in Chile gesehen und dann entdecken sie plötzlich am helllichten Tag mitten im Düsewald einen neugewachsenen, dampfenden Berg. Wenn das mal kein Vulkan ist?! Natürlich müssen die zwei Jungen nun alles daran setzen, dass ein Vulkanausbruch nicht zur Gefahr für Düsedau wird. Zum Glück ist Egon Forscher und entwickelt ohne Schwierigkeiten gemeinsam mit Jojo notwendige Hilfen wie ein Frühwarnsystem, eine Vulkanschutzmaschine oder einen Minivulkanrettungsapparat. Leider läuft bei den Versuchen, die verschiedenen Erfindungen in der Praxis zu testen, nicht immer alles glatt. Vielmehr ist das Chaos vorprogrammiert und es kommt zu einigen ziemlich witzigen, ganz schön schrägen Katastrophen.....
Kati Naumann schreibt auf sehr erfrischende, originelle Art aus der Sicht von Egon. Die einzelnen Kapitel sind wie Tagebucheinträge, genauer Forschertagebucheinträge formuliert. Egon schildert darin nicht nur die Ereignisse, die an den Tagen geschehen, er stellt auch detailliert seine Konstruktionen und Erfindungen vor, dazwischen erläutert er zudem wissenschaftliches und nicht immer ganz ernst zu nehmendes, weniger wissenschaftliches Sachwissen. Besonders gut gelungen sind auch die abwechslungsreichen, motivierenden schwarz-weiß-grün Illustrationen von Josy Jones. Klar und anschaulich werden in ihren Bildern witzige Szenen des Geschehens, die Erfindungen von Egon oder auch Infos zu Sachthemen dargestellt.
Die Hauptfiguren Egon und Jojo sind zwei aufgeweckte, wissbegierige, phantasievolle, sehr engagierte Jungen, für die das Leben ein Abenteuer ist. Egon geht als Draufgänger gerne Risiken ein, Jojo ist das totale Gegenteil und fürchtet sich vor allem. Die beiden sympathischen Kinder ergänzen sich perfekt und bringen zusammen Erstaunliches zuwege. Im Hintergrund werden sie stets von Egons Opa Onkel Werner unterstützt, der in seinem Leben schon (fast) alles erlebt hat und über (fast) alles Bescheid weiß.
Wo kommt der Vulkan im Wald so plötzlich her? Und werden Egon und Jojo Düsedau mit ihren Erfindungen vor den Folgen eines Vulkanausbruchs beschützen können?
Erneut ein wunderbares, superkomisches Buch aus dem Kosmosverlag. Eine packende wie originelle Geschichte voller Katastrophen mit interessantem Hintergrundwissen gespickt, ungewöhnlich und ansprechend wie ein Tagebuch gestaltet. Zudem finden sich am Ende des Buchs Versuchsbeschreibungen für zwei Experimente zum Selberdurchführen: glibberige Alienkotze und ein Backpulvervulkan. Die Versuche sind leicht nachzumachen, die Zutaten dafür bekommt man in jedem Supermarkt.
Für uns eine grandiose, perfekte Mischung aus Witz, Abenteuer, Spannung und einer Prise Wissenschaft. Zum Vorlesen zu empfehlen für neugierige Jungen und Mädchen ab sechs Jahren, zum Selberlesen für Kinder ab acht Jahren geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Egon und Jojo sind die besten Freunde - und die besten Forscher! Jawohl! Sie haben einen Forscherclub gegründet und wer ein tolles Forschungsobjekt mitbringt, darf Mitglied werden.
Außerdem führt Egon ein Forschertagebuch und man darf mitlesen, wenn man Forscher ist oder werden …
Mehr
Egon und Jojo sind die besten Freunde - und die besten Forscher! Jawohl! Sie haben einen Forscherclub gegründet und wer ein tolles Forschungsobjekt mitbringt, darf Mitglied werden.
Außerdem führt Egon ein Forschertagebuch und man darf mitlesen, wenn man Forscher ist oder werden will. Außer man heißt Frieda und ist Egons Schwestern. Dann nicht. Alle anderen Friedas schon.
So witzig ist gleich der Einstieg und das Buch macht einfach nur gute Laune.
Egon ist ein forscher Forscher, bei dem irgendwie alles im Chaos endet, sein Opa Werner schenkt sich da nichts, lässt die Kinder aber schön ausprobieren und Jojo hat immerzu Angst. Das kommt aber daher, dass seine Mutter überall Gefahren sieht.
Geschrieben im Forscher-Tagebuch-Stil und mit ganz, ganz vielen Skizzen, die mega-witzig sind, macht das Lesen nur Spaß und gar keine Mühe. Also, falls ihr nicht sooooo die Leseratten seid, hier gibt es zwar schon mehr Text als bei Gregs Tagebuch, aber man merkt ihn irgendwie gar nicht, weil es nebenbei so viel zu entdecken gibt und es so lustig ist. Traut Euch!
Spannend ist es auch, denn es steht ein Vulkanausbruch bevor und nur Egon und Jojo können die Welt noch retten. Ob sie das schaffen? Lest selbst!
Manchmal ist es auch ein wenig eklig, zum Fernsehgucken mampfen Egon und Jojo Kohlrabichips und trinken dazu Kakao. Igitt!
Dann gibt es noch zwei coole Anleitungen zum Selbst-Experimentieren und da kann man sogar Alien-Kotze herstellen. Igittigittigittigitt! Nö, eigentlich nicht, sieht mega-alienmäßig-galaktisch aus!
Ach ja, eines noch: auf der Buchvorderseite steht: "Mit Experimenten zum mitmachen", deshalb dachten wird, dass es jede Menge Experimente gibt, dass das sozusagen ein Schwerpunkt im Buch ist. Wenn man aber genau liest, steht auf der Rückseite dann, dass es zwei Experimente sind.
Es ist also ein witziges Buch zum kringelig-lachen mit zwei Experimenten zum Selbst-Ausprobieren, kein Experimentierbuch. Eigentlich viel besser, denn von Egons und Jojos schrägen Ideen konnten wir gar nicht genug bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Niemals den roten Knopf drücken…. – Kati Naumann
Ein freches, experimentierfreudiges Kinderbuch (eigentlich Egons Forschertagebuch!) ab etwa 8 Jahren ganz im Stil von Greg. Auf witzige Art und Weise bringt es auch Lesemuffel ans Buch. Schon das Cover hat die Aufmerksamkeit meiner …
Mehr
Niemals den roten Knopf drücken…. – Kati Naumann
Ein freches, experimentierfreudiges Kinderbuch (eigentlich Egons Forschertagebuch!) ab etwa 8 Jahren ganz im Stil von Greg. Auf witzige Art und Weise bringt es auch Lesemuffel ans Buch. Schon das Cover hat die Aufmerksamkeit meiner Kids geweckt: jeder der drei hatte sofort erstmal den Finger auf diesem roten Knopf, den man ja keinesfalls drücken soll…..
Egon und sein bester Freund Jojo forschen was das Zeug hält. Dabei geht allerdings regelmäßig ordentlich etwas schief. Lustiges Chaos ist garantiert, denn eine Katastrophe jagt die nächste. Die beiden Forscherjungs mit ihrem klassischen „Feindbild nervige kleine Schwester“ sprechen die Zielgruppe voll an und erleichtern den Einstieg in dieses Leseerlebnis.
Ansprechende Illustrationen im Comic-Stil und ein paar nette Extras runden das Ganze ab. So ist vorne im Buch ein Morsealphabet abgebildet und am Ende gibt es noch die Anleitung für Experimente zum Nachmachen.
Sohnemann war begeistert, ist des Öfteren in lautes Lachen ausgebrochen. Die Experimente haben funktioniert. Also alles in allem ein rundum gelungenes Kinderbuch. 5 Sterne von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote