Elke Heidenreich
Audio-CD
Nero Corleone, 2 Audio-CDs
94 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Regie: Schroeder, Bernd;Gesprochen: Heidenreich, Elke
Sofort lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Nero Corleone, »der Schwarze mit dem Löwenherzen«, ist der uneingeschränkte
Herrscher auf einem kleinen italienischen Bauernhof. Überheblich und frech, nach Abenteuern dürstend, hat dieser liebenswerte Kater vor nichts und niemandem Angst. Mit samtenem Katerblick erobert er die Herzen des deutschen Touristenpaars Isolde und Robert und zieht alle Kater-Register, damit er und seine schieläugige Schwester Rosa mitgenommen werden in die große weite Welt ...
(2 CD, Laufzeit: 1h 34)
Herrscher auf einem kleinen italienischen Bauernhof. Überheblich und frech, nach Abenteuern dürstend, hat dieser liebenswerte Kater vor nichts und niemandem Angst. Mit samtenem Katerblick erobert er die Herzen des deutschen Touristenpaars Isolde und Robert und zieht alle Kater-Register, damit er und seine schieläugige Schwester Rosa mitgenommen werden in die große weite Welt ...
(2 CD, Laufzeit: 1h 34)
Elke Heidenreich, 1943 in Korbach geboren, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Funk und Fernsehen. Sie moderierte Talkshows, schrieb Hörspiele und Drehbücher und veröffentlicht seit 1992 Erzählungen für Erwachsene und auch für Kinder, so 'Nero Corleone', die Geschichte eines ganz besonderen Katers, oder 'Am Südpol, denkt man, ist es heiß', eine Pinguin- und Operngeschichte, die beide als Hörbuch im Hörverlag erschienen sind. Von 2003 bis 2008 stellte Elke Heidenreich in der Sendung 'Lesen!' im ZDF Bücher vor. Von 2008 bis 2012 war sie Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis Corine 2011 zusammen mit Tom Krausz für ihr gemeinsames Werk 'Dylan Thomas - Waliser. Dichter. Trinker' oder mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021.

© Bettina Flitner
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 94 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867173896
- Artikelnr.: 25648260
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Liebe auf den ersten Blick."
Nero, das Löwenherzchen
Ein glückliches, aufregendes Katzenleben
Wer Nero Corleone heißt, muß etwas Besonderes sein, erst recht, wenn Elke Heidenreich seine Katzensprache liebenswürdig ironisch und ziemlich realistisch übersetzt. Das schwarze Kerlchen aus einer kinderreichen Katzenfamilie im Tessin weiß genau, was es will und was zu tun ist, damit die Menschen seine Wünsche erfüllen. Die Menschen heißen Isolde und Robert, sind Schreiberlinge und Büchernarren, gutartig und ein bißchen albern (zumindest wenn sie aus lauter Liebe ihren tapferen Kater Häschen, Täubchen oder Engel nennen). Nero wickelt sie um die Pfote - oder sollte man besser Kralle sagen? Zuschlagen kann er nämlich genau so gut wie schmusen.
Ein glückliches, aufregendes Katzenleben
Wer Nero Corleone heißt, muß etwas Besonderes sein, erst recht, wenn Elke Heidenreich seine Katzensprache liebenswürdig ironisch und ziemlich realistisch übersetzt. Das schwarze Kerlchen aus einer kinderreichen Katzenfamilie im Tessin weiß genau, was es will und was zu tun ist, damit die Menschen seine Wünsche erfüllen. Die Menschen heißen Isolde und Robert, sind Schreiberlinge und Büchernarren, gutartig und ein bißchen albern (zumindest wenn sie aus lauter Liebe ihren tapferen Kater Häschen, Täubchen oder Engel nennen). Nero wickelt sie um die Pfote - oder sollte man besser Kralle sagen? Zuschlagen kann er nämlich genau so gut wie schmusen.
Mehr anzeigen
Jedenfalls sorgt er dafür, daß er und seine kleine etwas dümmliche Lebensgefährtin Rosa sowohl auf dem Bauernhof im Tessin als in der Kölner Stadtwohnung genau das bekommen, was sie brauchen. Nero ist ein echter Macho. "In der Welt der Männer und der Kämpfe" fühlt er sich wohl, auch wenn er manchmal ziemlich ramponiert von seinen nächtlichen Abenteuern nach Hause kommt.
Elke Heidenreich läßt uns schmunzelnd teilnehmen am glücklichen, aufregenden Katzenleben und auch ein bißchen am weniger aufregenden des Menschenpaars. Das ist genau die Mischung, die kleine und große Katzenliebhaber schätzen. Quint Buchholz hat wunderbar genaue Bilder dazu gemalt. Auch er ist ganz offensichtlich ein kenntnisreicher Katzenliebhaber, verliebt noch in jedes einzelne Schnurrhaar. m.f.
Elke Heidenreich/Text, Quint Buchholz/ Bilder: "Nero Corleone". Hanser Verlag, München 1995. 88 S., geb., 26,- DM. Ab 8 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Elke Heidenreich läßt uns schmunzelnd teilnehmen am glücklichen, aufregenden Katzenleben und auch ein bißchen am weniger aufregenden des Menschenpaars. Das ist genau die Mischung, die kleine und große Katzenliebhaber schätzen. Quint Buchholz hat wunderbar genaue Bilder dazu gemalt. Auch er ist ganz offensichtlich ein kenntnisreicher Katzenliebhaber, verliebt noch in jedes einzelne Schnurrhaar. m.f.
Elke Heidenreich/Text, Quint Buchholz/ Bilder: "Nero Corleone". Hanser Verlag, München 1995. 88 S., geb., 26,- DM. Ab 8 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
»Es ist ein Genuß zu lesen, wie selbstironisch die Autorin manche Skurillität auf den Punkt gebracht hat.« Westdeutsche Zeitung
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gekauft. Es ist supersupernett. Ich bin total begeistert. Für jeden Katzenfreund eine absolut schöne Geschichte. Elke Heidenreich liest das Buch selbst vor, was mir außerordentlich gut gefällt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser …
Mehr
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gekauft. Es ist supersupernett. Ich bin total begeistert. Für jeden Katzenfreund eine absolut schöne Geschichte. Elke Heidenreich liest das Buch selbst vor, was mir außerordentlich gut gefällt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser ist, wenn man es selbst liest.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nero, ein kleiner schwarzer Kater mit einem weißen Pfötchen wird in Italien auf einem Bauernhof geboren. Sie sind 4 Katzenkinder. Der Bauer gibt zwei der Katzen weg. Mit Rosa, seiner Schwester, verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Rosa ist ein wenig dümmlich und schielt, deshalb …
Mehr
Nero, ein kleiner schwarzer Kater mit einem weißen Pfötchen wird in Italien auf einem Bauernhof geboren. Sie sind 4 Katzenkinder. Der Bauer gibt zwei der Katzen weg. Mit Rosa, seiner Schwester, verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Rosa ist ein wenig dümmlich und schielt, deshalb kümmert sich Nero um sie. Der kleine Kater verschafft sich schnell Respekt auf dem Bauernhof, er ist der King. In der Nähe des Bauernhofes liegt das Ferienhaus eines deutschen Ehepaares. Sie machen öfter im Jahr hier Urlaub. Nero macht sich mit ihnen bekannt und lässt sich gern von ihnen verwöhnen. Er bringt auch Rosa mit, damit auch sie in den Genuss der vielen Köstlichkeiten kommt. Das Ehepaar ist entzückt von den beiden Katzen und möchte sie nach Deutschland nehmen. Und sie stellen sich immer wieder die Frage: wird es ihnen dort gefallen?<br />Ein wundervolles Kinder- und Katzenbuch. Es ist so liebevoll geschrieben Man merkt, dass Elke Heidenreich eine große Katzenliebhaberin ist. Sie beschreibt ganz toll den Charakter des kleinen Nero. Unbedingt lesen und kleinen Kindern vorlesen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von einem schwarzem Kater, der Nero Corleone genannt wurde,weil er so mutig war und auch keine Angst vor anderen Tieren hatte.Da es auf dem Bauernhof zu viele Katzen gab,versuchte Nero Corleone sein Glück bei einem Ferienhaus,das ganz in der Nähe des Bauernhofes war. Dort …
Mehr
Das Buch handelt von einem schwarzem Kater, der Nero Corleone genannt wurde,weil er so mutig war und auch keine Angst vor anderen Tieren hatte.Da es auf dem Bauernhof zu viele Katzen gab,versuchte Nero Corleone sein Glück bei einem Ferienhaus,das ganz in der Nähe des Bauernhofes war. Dort machten Isolde und Robert aus Deutschland Urlaub. Als Nero Corleone bemerkte das die Fenster offen waren,ging er hinein und schlief. Am nächsten Tag nahm er seine schielende Schwester Rosa mit. Die beiden schafften es, sich in das Herz der Deutschen zu schleichen. Robert und Isolde nahmen die Katzen am Ende ihrers Urlaubes mit nach Deutschland. In Deutschland verschaffte Nero sich viel Repekt unter den Tieren. Aber er fand auch einen Freund und verliebte sich sogar.Nero und Rosa lebten ein glückliches Katzenleben bis Rosa starb und Isolde es nicht übers Herz brachte Nero während des Italien Aufenthaltes bei der Nachbarin zu lassen. Sie nahmen den Kater mit nach Italien. Dort lernte er die junge Katzendame Grigiolina kennen und verliebte
sofort in sie.Grigiolina erzählte ihm, dass alle Tiere von ihm reden würden. Da beschloss Nero in Italien auf dem Bauernhof zu bleiben, er versteckte sich vor Robert und Isolde und die beiden fuhren ohne ihn nach Deutschland zurück.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da Nero Corleone witzig und frech ist.Doch gegen Ende ist das Buch sehr traurig. Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Madonina lebte schon solange auf dem Hof das niemand wuste wie alt sie war 11,10 oder doch erst 8 und eines Tages hatte sie Kinder gewurfen es war ein schwartzer mit einer weißen Pfote und eine 3 farbige Katze sie hiesen Rosa und Nero.<br />Ja es hat mir gefallen. Es ist sehr …
Mehr
Madonina lebte schon solange auf dem Hof das niemand wuste wie alt sie war 11,10 oder doch erst 8 und eines Tages hatte sie Kinder gewurfen es war ein schwartzer mit einer weißen Pfote und eine 3 farbige Katze sie hiesen Rosa und Nero.<br />Ja es hat mir gefallen. Es ist sehr interessant und im 2 Teil ein wenig traurig, weil Rosa stirbt und Nero bleibt Dan in Italien.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht darum, dass Nero und seine Schwester Rosa beim Ehepaar Robert und Isolde aufgenommen werden. Dort geht es ihnen gut und als Rosa stirbt wird Nero wieder in sein Heimatland Italien zurückgebracht.<br />Ich fand das Buch ganz schön. Wer Katzengeschichten mag, dem würde ich …
Mehr
Es geht darum, dass Nero und seine Schwester Rosa beim Ehepaar Robert und Isolde aufgenommen werden. Dort geht es ihnen gut und als Rosa stirbt wird Nero wieder in sein Heimatland Italien zurückgebracht.<br />Ich fand das Buch ganz schön. Wer Katzengeschichten mag, dem würde ich es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mafia- Strukturen in der Katzenwelt
"Nero hatte in kürzester Zeit alles und alle fest im Griff ... Die Hühner überließen ihm jeden Tag freiwillig ein frisches Ei ...“. (10) Elke Heidenreich beschreibt Machtstrukturen in der Tierwelt, die an die Mafia erinnern. Dazu …
Mehr
Mafia- Strukturen in der Katzenwelt
"Nero hatte in kürzester Zeit alles und alle fest im Griff ... Die Hühner überließen ihm jeden Tag freiwillig ein frisches Ei ...“. (10) Elke Heidenreich beschreibt Machtstrukturen in der Tierwelt, die an die Mafia erinnern. Dazu gehören Gewalt, Druck, Erpressung, aber auch der Respekt vor der eigenen Mama. Der Kater Nero Corleone ist skrupellos, besitzt ein ausgeprägtes Ego und setzt sich – nicht nur in der Tierwelt - durch.
Die Autorin kennt sich mit Katzen aus. Eigenarten dieser flauschigen Vierbeiner werden treffend beschrieben bzw. mit menschlichen Zügen überzeichnet. Es ist ein Buch für Katzenfreunde, aber es handelt sich wegen Neros Macho-Gehabe nicht um eine süße Katzengeschichte. Es ist keine Entdeckungsreise eines neugierigen Kätzchens, sondern der Lebensweg eines von sich selbst überzeugten gewaltbereiten Ego-Katers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Kater wird am Freitag, dem 13. geboren. Er braucht nur sechs Wochen, da ist er auch schon der große Chef auf seinem Hof in Italien und hat die anderen Tiere fest im Griff seiner kleinen, weißen Tatze. Als e dann die netten Urlauber, die aus Deutschland zu dem Hof kommen, für …
Mehr
Der Kater wird am Freitag, dem 13. geboren. Er braucht nur sechs Wochen, da ist er auch schon der große Chef auf seinem Hof in Italien und hat die anderen Tiere fest im Griff seiner kleinen, weißen Tatze. Als e dann die netten Urlauber, die aus Deutschland zu dem Hof kommen, für sich entdeckt, ist es um seine Heimat geschehen. Mit seiner schielenden Schwester Rosa reist Nero mit Isolde und Robert nach Deutschland. Und auch dort braucht er nicht lange bis er sich seinen Weg zum Chef der "deutschen Katzen" geebnet hat. Doch nicht nur über die Katzen war er der Herr, selbst über die Hunde!
LS er alt wird kehrt er wieder zu dem Hof in Italien zurück und verlässt seine liebe Isolde und seinen Robert.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil Nero trotz seiner kämpferischen Seite auch eine Seite hatte, mit der er fürsorglich war und mit der er auch Rosa Robert und natürlich Isolde geliebt hat. Die Katzengeschichte wurde von Elke Heidenreich spannend und in einer schönen Schreibweise geschrieben und von Quint Buchholz echt und sehr schön illustriert. Insgesamt ein sehr schönes Buch, das ich immer wieder gerne auf `s Neue lese!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal! Dies hat wohl auch die bekannte Autorin Elke Heidenreich erkannt, als sie das vorleigende Buch schrieb. Sie erzählt von Nero Corleone, einem kleinen schwarzen Kater. Er wird auf einem italienischen Bauernhof geboren und erweist sich schon als Kind als …
Mehr
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal! Dies hat wohl auch die bekannte Autorin Elke Heidenreich erkannt, als sie das vorleigende Buch schrieb. Sie erzählt von Nero Corleone, einem kleinen schwarzen Kater. Er wird auf einem italienischen Bauernhof geboren und erweist sich schon als Kind als starke Persönlichkeit. Nicht lange dauert es, bis ihm alle Tiere des Hofes huldigen. Eines Tages macht dort ein deutsches Ehepaar Urlaub und der Kater beschließt, abzufassen was irgendwie möglich ist. Tatsächlich verfallen Isolde und Robert dem kleinen Vierbeiner und verwöhnen ihn nach Strich und Faden. Und als es an die Heimreise geht, gelingt es Nero schließlich auch, dass er mitfahren kann. Nun beginnt er in Köln ein neues Leben- ohne Konkurrenz am Fressnapf und im Kuschelkissen. Auch hier erweist sich der Kater als starke Persönlichkeit und erlebt viele nette Abenteuer.<br />Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben und schaut mit einem kleinen Augenzwinkern auf das Verhalten manchern Menschen gegenüber kleinen niedlichen Vierbeinern...
Das Buch kann man getrost mehrmals lesen und trotzdem Spaß daran haben. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nero wurde in einer Scheune geboren.Der Bauer wollte nichtsoviel Nachwuchs. Er ersäufte ein paar kleine Kätzchen.Nur Nero und seine Schwester wurden verschont. In seinem erlebt jetzt viel Interessante. Er lernt eine Familie kennen und unternimmt eine Reise nach Köln. Hier wird er …
Mehr
Nero wurde in einer Scheune geboren.Der Bauer wollte nichtsoviel Nachwuchs. Er ersäufte ein paar kleine Kätzchen.Nur Nero und seine Schwester wurden verschont. In seinem erlebt jetzt viel Interessante. Er lernt eine Familie kennen und unternimmt eine Reise nach Köln. Hier wird er aber von einem Hund verfolgt, aber Nero siegt. Überhaupt ist er ein ganz tapferer Kater, der seiner Schwester auch immer beisteht.<br />Ich mag Katzen sehr gerne und komme eigentlich an keinem Buch vorbei, das von Katzen handelt. Das Buch ist sehr lustig, aber manchmal auch trautig. Ich lese es auch oft meinem kleinen Bruder vor. Er liebt das Buch auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nero, ein kleines kohlpechrabenschwarzes Katerchen mit einem weißen Pfötchen wird in Italien auf einem Bauernhof geboren. Sie sind zu viert, aber zwei von ihnen vermittelt der Bauer weiter. Mit Rosa, seiner Schwester, verbindet ihn Freundschaft, er sorgt für sie und kümmert sich …
Mehr
Nero, ein kleines kohlpechrabenschwarzes Katerchen mit einem weißen Pfötchen wird in Italien auf einem Bauernhof geboren. Sie sind zu viert, aber zwei von ihnen vermittelt der Bauer weiter. Mit Rosa, seiner Schwester, verbindet ihn Freundschaft, er sorgt für sie und kümmert sich um sie, da sie ein wenig dummlich ist und auch noch schielt.
Schnell verschafft sich der kleine Kater Respekt auf dem Bauernhof, egal, ob beim Hund oder bei den Hühnern, er ist der King.
Nicht weit vom Bauernhof gibt es ein Ferienhaus, in dem ein deutsches Ehepaar mehrmals im Jahr Urlaub macht. Nero macht sich mit ihnen bekannt und lässt sich gern von ihnen verwöhnen, bringt auch Rosa mit, damit auch sie in den Genuss kommt.
Das Ehepaar findet Gefallen an den beiden und adoptiert sie, um sie mit nach Deutschland zu nehmen.
Wird es ihnen dort gefallen und werden die beiden dort zurechtkommen? ...
Elke Heidenreich stellt uns hier ein wundervolles Katzenbuch vor. Der Leser ist mit dabei, wenn Nero sich Respekt verschafft und freut sich mit dem kleinen frechen Kerl. Aber auch traurige Momente gibt es und man fühlt mit Nero mit.
Ich habe diesen kleinen frechen Kerl in mein Herz geschlossen, wie es wahrscheinlich jedem gehen wird, der dieses Buch liest. Nero hat mich förmlich um seine kleinen Krallen gewickelt.
Das Buch wurde von Quint Buchholz illustriert. Wunderschöne Zeichnungen, die man sich gern ansieht.
Es ist ein Kinderbuch und wird für die Altersklasse 8 - 9 Jahre empfohlen, aber ich denke, man kann es auch schon jüngeren Kindern vorlesen.
Eine Geschichte um einen kleinen Kater, der von Italien nach Deutschland gebracht wird und den man, auch wenn man kein Katzenbesitzer ist, in sein Herz schließen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für