
Jason Dark
Audio-CD
Myxins Entführung / Geisterjäger John Sinclair Bd.46 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ewigkeiten schienen zwischen Myxins Geburt und der Gegenwart zu liegen. Eine Zeitspanne, die ein Mensch nicht erfassen konnte. Auf der Suche nach seinen alten Kräften hatte sich der Magier auf einen gefährlichen Pfad begeben. Zusammengekrümmt hockte er am Boden, sandte seinen Geist aus, um die Barrieren von Raum und Zeit zu durchbrechen. Myxin aktivierte alle seine Kräfte und stieß in Bereiche vor, in die er sich bisher nicht gewagt hatte.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 47 Min.
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785733714
- Artikelnr.: 23321022
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Myxin kann es nicht akzeptieren, dass er seine Kräfte verloren hat und versucht mit Hilfe von Meditation unter Karas Anleitung zurückzuerlangen, was im Asmodina genommen hat. Dumm nur, dass die Mordliga andere Pläne hat. Solo Morasso aliasDr. Tod, Vampiro-del-mar, Lady X und Tokata …
Mehr
Myxin kann es nicht akzeptieren, dass er seine Kräfte verloren hat und versucht mit Hilfe von Meditation unter Karas Anleitung zurückzuerlangen, was im Asmodina genommen hat. Dumm nur, dass die Mordliga andere Pläne hat. Solo Morasso aliasDr. Tod, Vampiro-del-mar, Lady X und Tokata kassieren Myxin während einer der Meditationsstündchen unter Karas Nase einfach ein und ruinieren damit John Sinclairs Schäferstündchen mit Nadine Berger.
John Sinclair ist eben ein Mann und Männer können anscheinend nicht treu sein. Da hat er nun die tolle Jane Collins und was macht er, ihm fällt nichts Besseres ein als mit Nadine Berger ins Bett zu gehen, nachdem sie ihre Verlobung hat platzen lassen. Die Dame hat sich ja auch recht schnell über ihren Ex hinweggetröstet in nicht einmal einer Nacht macht sie sich wieder an Sinclair ran. Natürlich ist Kara ein wenig irritiert als sie eine andere Frau als Jane bei Sinclair antrifft und Nadine reagiert natürlich auch etwas irritiert auf die sehr leicht bekleidete Kara (besonders, wenn man das englische Wetter bedenkt). Dementsprechend vermeidet John es natürlich erst einmal seiner Langzeitfreundin Jane Collins zu begegnen und stürzt sich lieber in eine neue Ermittlung. Auch eine Vermeidungsstrategie.
Diese Geschichte basiert auf Groschenheftchen156 aus dem Jahre 1981. Der Haupthandlungsstrang um die Mordliga wird wieder aufgenommen, man sollte also die Episoden ab Folge 28 soweit kennen, um diese Folge verstehen zu können.
Die Sprecher sind die altbekannten und die Umsetzung ist so hervorragend wie immer, für die zugegebenermaßen seichte Story können die Macher ja nichts.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Myxin die Seiten gewechselt und seine magischen Kräfte verloren hat, ist der kleine Magier immer noch bestrebt, seine alten Fähigkeiten wieder zu erlangen. Währenddessen soll die Mordliga endlich komplettiert werden und Dr. Tod will Xorron, den Herrn der Zombies in seine …
Mehr
Nachdem Myxin die Seiten gewechselt und seine magischen Kräfte verloren hat, ist der kleine Magier immer noch bestrebt, seine alten Fähigkeiten wieder zu erlangen. Währenddessen soll die Mordliga endlich komplettiert werden und Dr. Tod will Xorron, den Herrn der Zombies in seine Reihen holen. Doch nur Asmodina kennt dessen Aufenthaltsort und sie will ihn nur im Austausch gegen den Verräter Myxin verraten. Scheinbar geht Dr. Tod auf das Angebot ein und entführt Myxin. Kara, die Myxin bei der Widererlangung seiner Kräfte unterstützt, wird Zeugin der Entführung und holt John zu Hilfe, der aber grad selbst in Schwierigkeiten steckt, hat er sich doch nach den Ereignissen rund um die Teufelsuhr auf ein Schäferstündchen mit Nadine Berger eingelassen.
Wieder eine gelungene Folge, die diesmal hauptsächlich die Rahmenhandlung um die Mordliga weiter führt. Über Johns "Entgleisung" kann man nun geteilter Meinung sein, aber wirklich verständlich ist es nicht, da er ja mit Jane Collins bereits eine wirklich tolle Frau an seiner Seite hat! Typisch Mann eben, könnte man das Ganze kommentieren. So offensichtlich schuldig sich John dann danach auch benimmt, wird der Fehltritt wohl raus kommen und für einige Konflikte sorgen, da darf man gespannt sein! Bisher war ja John immer der Typ ohne Fehl und Tadel und hat nun einen ersten Riss in seiner weißen Weste.
Die Handlung rund um Myxin ist spannend und actionreich in Szene gesetzt und auch in der Mordliga geht die Entwicklung weiter. Asmodina verwandelt sich hier erstmals in Apep, die Höllenschlange und diese Verwandlung wird mit sehr effektreich umgesetzt. Ein wenig einfallslos ist allerdings, dass John am Ende mal wieder mit seiner Wunderwaffe die Gegner besiegt und alle ungeschoren davon kommen, das nutzt sich doch langsam ab und wirkt auch unglaubwürdig, zumal die Mordliga bei all den bösartigen Dämonen, die inzwischen da mitmischen irgendwie als Deppen erscheinen.
Sprecher und technische Umsetzung sind wie immer hervorragend und sorgen für eine dichte und intensive Atmosphäre.
FaziT: solide Unterhaltung auf Groschenheft Niveau, die actionreich und unterhaltsam umgesetzt wurde. Inhaltlich darf man nicht zu anspruchsvoll sein, dann kann man sich hier gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote