
Markus Topf
Audio-CD
Morgan & Bailey - Einsatz im Vatikan
61 Min.
Gesprochen: Möckel, Ulrike; Tennstedt, Joachim; Bremer, Mark
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Pfarrer Morgan fliegt zu einem Symposium nach Rom und Pastorin Bailey begleitet ihn. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft in der ewigen Stadt werden sie in einen neuen Kriminalfall verwickelt. Der mögliche Selbstmord eines Schweizergardisten wirft einige Fragen auf. Und so gehen die Spürnasen aus Heaven's Bridge diesmal im Vatikan auf Spurensuche.
Produktdetails
- Verlag: Raute Media; Believe; Contendo Media
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 61 Min.
- Erscheinungstermin: 15. September 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945757642
- Artikelnr.: 47531051
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Pfarrer Morgan fliegt zu einem Symposium nach Rom und wird dabei von seiner guten Freundin Pastorin Bailey begleitet. Am Flughafen in Rom werden sie von einem Bekannten des Pfarrers, Bruder Giacomo abgeholt. Bevor er sie in den Vatikan bringt, möchte er noch schnell bei einem Bekannten …
Mehr
Pfarrer Morgan fliegt zu einem Symposium nach Rom und wird dabei von seiner guten Freundin Pastorin Bailey begleitet. Am Flughafen in Rom werden sie von einem Bekannten des Pfarrers, Bruder Giacomo abgeholt. Bevor er sie in den Vatikan bringt, möchte er noch schnell bei einem Bekannten vorbeifahren. Doch den jungen Mann, einen Korporal der Schweizer Garde finden sie erhängt in seiner Wohnung vor. Pfarrer Morgan mit seiner Vergangenheit als Polizist fallen sofort einige Ungereimtheiten auf
Diesmal ermitteln die beiden Spürnasen mit Gottes Segen in Rom im Vatikan, also ein gänzlich anderes Setting als man es bisher von der Serie gewöhnt war. Doch auch in diesem völlig anderen Umfeld wirken die Beiden glaubhaft und ermitteln auf ihre charmante Weise.
Zunächst startet die Folge mit der ein wenig hektischen Abreise der beiden Geistlichen und kaum in Rom angekommen, stolpern sie auch schon über eine Leiche. Während der Kommandant der Schweizer Garde, Leandro Beringer einerseits den Mord aufklären möchte, muß er andererseits auch den Ruf den Vatikans im Auge behalten und das Motiv das hinter dem Todesfall steckt ist gerade für den Vatikan ein mehr als brisantes! Hier haben die Produzenten wieder ein aktuelles Thema gewählt, mit dem diesmal anders als beim Vorgänger durchaus differenzierter und kritischer umgegangen wird.
Die Auflösung des Falles ist gut gelungen und wird in typischer Agatha Christie Manier im Kreis aller Beteiligten vorgenommen.
Musikalisch werden typisch italienische Klänge als Hintergrundmusik verwendet, was natürlich das Flair der ewigen Stadt am Tiber gekonnt rüber bringt und auch die Umgebungsgeräusche vermitteln diese Atmosphäre.
FaziT: eine solide Folge, die mit einem ganz anderen Setting und einem gut durchdachten Plot aufwartet. Zudem wird eine aktuelle Thematik angeschnitten, die auch glaubhaft in den Fall integriert wird. Insgesamt kurzweilige Unterhaltung mit einem sympathischen Ermittlerduo.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Pfarrer Morgan und Pastorin Bailey fliegen gemeinsam nach Rom, um einem Symposium beizuwohnen. Doch noch bevor sie zur Veranstaltungsstätte, geschweige denn zur Unterkunft vorgedrungen sind, finden sie die Leiche eines Schweizergardisten. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch Charles Morgan hat …
Mehr
Pfarrer Morgan und Pastorin Bailey fliegen gemeinsam nach Rom, um einem Symposium beizuwohnen. Doch noch bevor sie zur Veranstaltungsstätte, geschweige denn zur Unterkunft vorgedrungen sind, finden sie die Leiche eines Schweizergardisten. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch Charles Morgan hat auf den ersten Blick einige Ungereimtheiten entdeckt, die auch die Polizei vor Ort dazu veranlassen, den Fall nicht voreilig abzuhaken. Das Gespann Morgan und Bailey lässt natürlich ebenfalls nicht locker und beginnt den Toten und sein Umfeld genauer unter die Lupe zu nehmen...
Obwohl Rose Bailey dem „falschen Verein“ angehört, darf sie Charles Morgan nach Rom begleiten, der dort ein Symposium besuchen möchte. Als geneigter Hörer der Reihe ahnt man allerdings bereits, dass es dazu eher nicht kommen wird. Und man soll recht behalten: Ausgerechnet das geistliche Ermittlerduo stolpert regelrecht über eine Leiche. Klare Sache, dass sie Nachforschungen anstellen, um der Auflösung immer näher zu kommen. Bleibt jedoch die Frage, wie es mit der Gesprächigkeit im Vatikan aussieht.
Ruhig, fast schon lässig, so kann man das Auftreten des sympathischen Duos wohl am besten beschreiben. Das heißt nicht, dass sie nachlässig oder gar überheblich agieren, die bisherige Aufklärungsquote spricht vermutlich für sich. Die zuvor genannten Eigenschaften werden auch atmosphärisch gut umgesetzt, obwohl es im Hintergrund schonmal hektischer zugehen kann. Auf die vorherrschende Stimmung hat dies jedoch keinerlei Auswirkungen. Geschickt und konzentriert verfolgen sie diverse Spuren, denn auch kleinste Hinweise können zur Aufklärung beitragen. Obwohl der Hörer nicht sämtliche Informationen im Vorfeld erhält, sondern erst, wenn auch die anderen Charaktere einbezogen werden, hat man nicht das Gefühl ins Hintertreffen zu gelangen, denn man ist durchaus in der Lage einige Querverbindungen zu ziehen, die sich nach und nach offenbaren.
Inhaltlich werden Themen aufgegriffen, die auch in der Realität immer mal wieder im Zusammenhang mit der katholischen Kirche auftreten. Dennoch wird weder eine Wertung ausgesprochen, noch allzu tiefgründig auf irgendetwas eingegangen, so als dienen manche Aspekte ausschließlich als Mittel zum Zweck. Nichtsdestotrotz sind die Hintergründe nicht belanglos und geraten auch nicht sogleich in Vergessenheit.
Bis zum Schluss kann die Spannung aufrecht erhalten werden, auch wenn der Hörer zwischenzeitlich von einer Ahnung heimgesucht wird, die ihn nicht mehr los lässt, bis konkrete Fakten geliefert werden. Am Ende gelingt den Machern zudem noch ein besonderer Coup, der die Möglichkeit einer Fortführung der Geschichte nicht ganz abwegig erscheinen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für