Nicht lieferbar

Markus Topf
Audio-CD
Mord in Serie - Kaltblütig
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mord in Serie - Kaltblütig
Produktdetails
- Verlag: Raute Media; Believe; Contendo Media
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 16. Juni 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945757826
- Artikelnr.: 47757832
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Luise Kunhard überlebt als Einzige ihrer Familie ein Massaker, das ein Unbekannter auf einem Zeltplatz an ihrer Familie verübt. Die völlig verstörte und traumatisierte junge Frau wird von Kriminalpsychologin Paula Schellenberg betreut, die versucht Licht ins Dunkel zu bringen. …
Mehr
Luise Kunhard überlebt als Einzige ihrer Familie ein Massaker, das ein Unbekannter auf einem Zeltplatz an ihrer Familie verübt. Die völlig verstörte und traumatisierte junge Frau wird von Kriminalpsychologin Paula Schellenberg betreut, die versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Doch unter Hypnose fördert die Psychologin Dinge zu Tage, die gänzlich anders sind als erwartet.
Die Folge startet mitten im Geschehen auf einem Zeltplatz. Die beschauliche Campingplatzidylle wird durch das Auftauchen der völlig verstörten Luise unterbrochen und dann greifen die Ermittlungen der Polizei die Szenerie auf. Der Campingplatz an der polnischen Grenze bietet natürlich einiges Potenzial für mögliche Verdächtige und tatsächlich ist schnell ein möglicher Täter im Visier der Polizei. Natürlich kann man hier schon ahnen, dass der wahre Täter ein ganz anderer ist, doch die Hintergründe offenbaren sich dann erst durch die Behandlung von Paula Schellenberg.
Die Folge läuft geradlinig und mit einem soliden Spannungsbogen ab. Durch diverse recht brutale Details ist die Folge nichts für Zartbesaitete, doch dadurch baut sich eine dichte Atmosphäre auf, die den Hörer die gesamte Zeit über gefangen hält. Kriminalpsychologin Paula Schellenberg und Hauptkommissar Gerhard Bausch sind ein etwas ungewöhnliches Duo das aber gut zusammen harmoniert und auf unterhaltsame Art zusammen arbeitet. gesprochen werden die beiden von Ulrike Stürzbecher und Bodo Wolf füllen ihre Rollen großartig aus, vor allem Bodo Wolf scheint als etwas grummeliger Ermittler eine gute Wahl zu sein, denn dieses Konzept ging schon in anderen Hörspielen gut auf. Gabrielle Pietermann als Luise Kunhardt kann ebenfalls in ihrer Rolle überzeugen und kann die Rolle auch bestens ausfüllen, als die Handlung eine ganz andere Wendung nimmt.
Musik und Geräuschkulisse sind ganz ausgezeichnet und liefern die passende Klangkulisse für den Krimi und tragen so zum stimmigen Gesamtkonzept bei.
FaziT: Die Story an sich ist zwar recht geradlinig und auch nicht wirklich überraschend, trotzdem ist die letztendliche Auflösung doch schockierend kaltblütig!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Campingurlaub nahe der polnischen Grenze wird einer ganzen Familie zum Verhängnis. Ein Unbekannter dringt in ihren Wohnwagen ein und tötet auf brutale Art und Weise die Eltern und den Sohn. Nur die Tochter entkommt der Bestie und wird völlig verstört aufgegriffen. Trotz …
Mehr
Der Campingurlaub nahe der polnischen Grenze wird einer ganzen Familie zum Verhängnis. Ein Unbekannter dringt in ihren Wohnwagen ein und tötet auf brutale Art und Weise die Eltern und den Sohn. Nur die Tochter entkommt der Bestie und wird völlig verstört aufgegriffen. Trotz lückenhafter Erzählung gelingt es der Polizei schon bald einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Doch für Paula Schellenberg, Kriminalpsychologin und ebenfalls mit dem Fall vertraut, passt irgendetwas nicht ganz ins Bild…
Camping hat sicherlich immer seine Sonnen-, aber auch Schattenseiten. Doch ein solches Szenario wie hier beschrieben kommt in den seltensten Fällen in den Vorstellungen bevorstehender Urlaube vor. Dass ein solch erschütterndes Erlebnis, gerade wenn man diesem quasi hautnah beiwohnt und nur knapp entfliehen kann, belastend wirkt, ist absolut verständlich. Als Hörer schwankt man dennoch und kämpft mit widersprüchlichen Gefühlen, denn ähnlich wie Paula glaubt man etwas Grundlegendes übersehen zu haben. Allerdings gründen diese Gedanken eher auf einem Bauchgefühl denn auf konkreter Hinweise, fassen lässt sich dies nämlich nicht.
Während der Einstieg extrem spannend und mitreißend gestaltet ist, nimmt die Handlung im Folgenden einen Verlauf, der von jetzt auf gleich immer offensichtlicher dargelegt wird. Der Spannungsfaktor bleibt mitunter auf der Strecke, eigene Gedankengänge müssen kaum noch angestrengt werden. Zwar bietet der Abschluss durchaus noch einen Knaller, dennoch bleibt der Gesamteindruck eher im Mittelfeld verankert. Was die Sprecherleistung und die Geräuschkulisse angeht gibt es nichts zu meckern, hier bleibt das gewohnt hohe Niveau bestehen.
Von der Grundidee her eigentlich eine fesselnde Geschichte, was die Umsetzung des Inhalts angeht aber eher schwächelnd. Auch wenn mit unglaublichen Enthüllungen aufgewartet wird, ist die Vorhersehbarkeit zu früh vorhanden und vor allem zu hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für