
Markus Topf
Audio-CD
Mord in Serie - Im Netz der Spinne
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Der mysteriöse Unfalltod eines aufstrebenden Lokalpolitikers ruft Ermittlerin Marina Forster auf den Plan. Jemand scheint die Luxuslimousine gehackt und den tödlichen Crash provoziert zu haben. Hinter dem perfiden Mordanschlag steckt offenbar ein legendärer Hacker, der im Deep Web unter dem Namen Spider X bekannt ist. Und er hat bereits weitere Opfer im Visier! Doch wie stoppt man ein Phantom, das per Mausklick ganze Existenzen auslöschen kann?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Raute Media; Contendo; Believe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945757550
- Artikelnr.: 47369727
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der mysteriöse Unfalltod eines Lokalpolitikers weckt das Mißtrauen der Ermittler, vor allem als ein Zeuge behauptet, der Verunglückte hätte kurz vor seinem Tod per Telefon von Problemen mit dem Auto berichtet. Weitere Scheinbar unerklärliche Unglücksfälle. Hinter …
Mehr
Der mysteriöse Unfalltod eines Lokalpolitikers weckt das Mißtrauen der Ermittler, vor allem als ein Zeuge behauptet, der Verunglückte hätte kurz vor seinem Tod per Telefon von Problemen mit dem Auto berichtet. Weitere Scheinbar unerklärliche Unglücksfälle. Hinter den perfiden Anschlägen steckt scheinbar ein genialer Hacker, der unter dem Namen Spider X bekannt ist. Nachdem Marina Forster die Ermittlungen aufgenommen hat, gerät sie schnell selbst in das Visier der Spinne.
"Im Netz der Spinne" ist ein 2Teiler, der mit Folge 27 weitergeführt wird und den man auch am Besten zusammen hört.
Spannend und ein wenig undurchsichtig beginnt Folge 26 mit dem Unfall des Lokalpolitikers und weiteren bizarren Unfällen. Mit Marina Forster wurde eine ganz sympathische Figur für den Part der Ermittlerin geschaffen, die im Kampf gegen den dubiosen Hacker zunächst etwas auf verlorenem Posten steht.
Insgesamt wird die Story ohne Längen und mit viel Action in Szene gesetzt und der Spannungsaufbau wird durch beide Folgen hindurch aufrecht erhalten. Das Szenario das dabei geboten wird, ist dabei schon recht erschreckend, denn in unserer digitalisierten und vernetzten Welt ist eine derartige Situation durchaus realistisch und glaubwürdig. Der Mensch ist quasi alternativlos der Technik ausgeliefert und wer die beherrscht sitzt am längeren Hebel, keine wirklich schöne Vorstellung!
Die Sprecher machen ihre Sache ganz hervorragend, Stephanie Kirchberger als Marina Forster verleiht der Ermittlerin sympathische, aber auch energische Züge und kann den Charakter sehr glaubwürdig vermitteln. Auch Tobias Schmidt als Götz Nuhr und Luisa Wietzorek als Isabella Adamzyk können in ihren Rollen überzeugen, ebenso wie der Rest der Sprecherriege. Sehr stimmig sind auch Musik und Geräuschkulisse, die mit einer passenden Klangkulisse, die jeweiligen Szenen gekonnt untermalen.
Da es sich hier um einen 2 Teiler handelt endet die Folge natürlich recht dramatisch und auch mit einer unerwarteten Wendung, so dass die Neugier auf den Folgeteil groß ist.
FaziT: stimmiger Auftakt des Zweiteilers, der mit einer erschreckend glaubwürdigen Story aufwartet und sehr spannend und rasant umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Per Mausklick einen tödlichen Autounfall provozieren? Geht das? Auf Grund der Recherchen und sonstigen Ermittlungsergebnisse ist Marina Forster sicher, dass ihr Gegenspieler in der Hackerszene zu finden ist. Schnell scheint auch die Scheinidentität des Gesuchten bekannt, doch einen …
Mehr
Per Mausklick einen tödlichen Autounfall provozieren? Geht das? Auf Grund der Recherchen und sonstigen Ermittlungsergebnisse ist Marina Forster sicher, dass ihr Gegenspieler in der Hackerszene zu finden ist. Schnell scheint auch die Scheinidentität des Gesuchten bekannt, doch einen Klarnamen gibt es nicht. Dennoch muss das Phantom schnellstmöglich gestoppt werden, denn es wird zu weiteren Opfern kommen. Aber wie findet man jemanden, für den Untertauchen kein Problem und der sowieso immer einen Schritt voraus ist?
Man hat bereits allerhand gehört was die technischen Möglichkeiten allgemein, und das Hacken im Speziellen, angeht. Doch möchte man sich eigentlich gar nicht vorstellen, dass ein solches Szenario, wie bereits zu Beginn der Folge zu hören, tatsächlich möglich ist. Wie kann man sich dann noch schützen? Woher weiß man, dass die eigene Software sicher ist? Natürlich keimen Ängste auf, die bei genauerer Betrachtung meist nicht nötig sind, doch hundertprozentig sicher kann und darf man sich niemals fühlen.
Auf Grund dieser schwierigen Situation, die zwar rational erklärbar, aber dennoch nicht in ihrer Gänze greifbar, ist, fügt der Hörer sich schnell ins Geschehen ein. Bald schon sieht man hinter jeder Figur den Feind, ahnt, dass es jemanden gibt, der mit gezinkten Karten spielt. Doch wer sollte das sein und wo liegt sein Motiv? Oder wird man schlichtweg paranoid, da die Aufklärung des Falls sich immer weiter zieht, konkrete Ergebnisse auf sich warten lassen?
Mit „Im Netz der Spinne“ ist dem gesamten Team wieder einmal eine absolut spannende Folge gelungen, die den Hörer richtiggehend in den Bann zieht. Egal ob Sprecher, Produzent, Autor oder, oder, oder, alle machen einen grandiosen Job, so dass man schon fast glauben könnte einen wahrheitsgetreuen Fall zu verfolgen. Am Schluss ist klar: Es ist noch lange nicht zu Ende. Gut, dass es noch einen zweiten Teil gibt, denn die Geschichte bietet ordentlich Potential, das es auszuschöpfen gilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für