-14%20)

Carola Christiansen
MP3-CD
Mord auf den Färöern
Der Kommissar und die Robbenfrau. 710 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
Gesprochen: Sesterhenn, Kaja
Sofort lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Grausige Morde erschüttern die Färöer! Als ein Toter gefunden wird - grausam verstümmelt und bizarr drapiert - beginnt für Kommissar Revur ein Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt. Denn dies ist erst der Anfang einer Reihe von Morden, die nur eins gemeinsam haben: alle Opfer werden an nationalen Kultstätten platziert. Treibt ein Serienmörder sein Unwesen im Nordatlantik? Zu Revurs Unterstützung wird die Kopenhagener Kommissarin Amalie Vinther nach Tórshavn geschickt. Zusammen kommen sie Geheimnissen auf die Spur, die internationale Kreise ziehen ...
Carola Christiansen ist in Hamburg geboren und größtenteils aufgewachsen. Bevor ihr Hobby zum Beruf wurde, arbeitete sie für eine Fluggesellschaft. Sie ist viel gereist, hat in Hongkong, Luxemburg, Dänemark und Venedig gelebt, doch es zog sie immer zurück an die Elbe. Mittlerweile schreibt sie hauptberuflich und hauptsächlich Krimis - ihre Recherche führt sie weiter in der Welt herum. Sie war drei Jahre lang Präsidentin des Netzwerks »Mörderische Schwestern e. V.«. Im Gmeiner-Verlag hat sie bisher eine Kurzgeschichte veröffentlicht: »Der Axtmörder von Altona«, erschienen in der Anthologie: »Die gruseligsten Orte in Hamburg«.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 710 Min.
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360879
- Artikelnr.: 71538741
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Das Cover zeigt ein Haus auf Färöer in genau den leuchtenden Farben, die einen auf dieser touristisch noch nicht sehr erschlossenen Inselgruppe erwarten. Politisch gehört sie zwar zu Dänemark, aber die Sprache, vor allem aber die Namen gehen doch stark ins Isländische und …
Mehr
Das Cover zeigt ein Haus auf Färöer in genau den leuchtenden Farben, die einen auf dieser touristisch noch nicht sehr erschlossenen Inselgruppe erwarten. Politisch gehört sie zwar zu Dänemark, aber die Sprache, vor allem aber die Namen gehen doch stark ins Isländische und sind für uns deutsche Leser sehr umständlich.
Und genau diese Namen, auch wegen der Vielzahl der auftretenden Personen, machen es schwer, der Handlung des Hörbuchs zu folgen. Leider fehlt hier im Vergleich zum Print die Möglichkeit, vorweg ein Namensregister zu listen.
Kaja Sesterhenn als Sprecherin meistert sogar die färöerischen Redewendungen ohne Schwierigkeiten. Starke Leistung!
Die Handlung ist sehr spannend, denn ein gefährlicher Mörder tötet seine Opfer aufs Grausamste und deponiert die Leichen malerisch an touristischen Hotspots. Nach einem spannenden Finale hofft man, dass Carola Christiansen noch weitere Folgen in petto hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem kurzen Rückblick mit einem Fuchs kommt es recht schnell zum ersten, grausamen Mord. Bei der Statue einer Robbenfrau wird ein gehäuteter Toter gefunden und bald gibt es den nächsten grausigen Fund, auch dieser hat scheint eine Sage nachzuahmen. Was bezweckt der Mörder? …
Mehr
Nach einem kurzen Rückblick mit einem Fuchs kommt es recht schnell zum ersten, grausamen Mord. Bei der Statue einer Robbenfrau wird ein gehäuteter Toter gefunden und bald gibt es den nächsten grausigen Fund, auch dieser hat scheint eine Sage nachzuahmen. Was bezweckt der Mörder? Werden seine Opfer wahllos ausgewählt und geht es ihm nur um das Ritual? Oder gibt es Verbindungen zwischen den Opfern mit einem perfiden Plan?
Vor der Kulisse der rauen Faröer-Inseln, von denen einige wirklich sehr klein sind, spielt dieser spannende Krimi.
Die Perspektive wechselt, aber man hat keine Probleme mit den unterschiedlichen Personen. Durch die zugezogene Kommissarin aus Kopenhagen erfährt man mehr über die Besonderheiten der Inseln durch die Einheimischen.
Ein sehr spannender Fall, der in einer rasanten Auflösung am Ende aufwartet.
Die Sprecherin Kaja Sesterhenn kannte ich noch nicht, hat mir aber gut gefallen.
Ich bin gespannt auf weitere Fälle auf den Faröern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für