
Jason Dark
Audio-CD
Mein Todesurteil / Geisterjäger John Sinclair Bd.40 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim; Glaubrecht, Frank
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der Vampir hockte in seinem offenen Sarg! Er starrte auf die Treppe, über die sein Todfeind in den Keller stolperte. Karel Marek! Er war vom Haß auf den Vampir-Grafen besessen. Und er hatte seinem Vater ein Versprechen gegeben. Er wollte den Vampir Fariac töten! Nur deshalb hatte ihm sein Vater kurz vor dem Tode den Eichenpflock vererbt, der das Herz des Vampirs durchbohren sollte. Gemeinsam mit John Sinclair, dem Mann aus der Zukunft, hatten sie eine Falle für den Vampir gebaut, und der war voll hineingetappt.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 14. August 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785733370
- Artikelnr.: 22841987
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Jane Collins und Johnny Conolly sind als Reporter getarnt in unserer Zeit mit dem Inhaber von Fariac Cosmetics in Deutschland unterwegs auf „Geschäftsreise“. Dabei lernen sie, dass auch Vampire mit der Zeit gehen und durchaus in der Lage sind, sich der modernen Technik und ihrer …
Mehr
Jane Collins und Johnny Conolly sind als Reporter getarnt in unserer Zeit mit dem Inhaber von Fariac Cosmetics in Deutschland unterwegs auf „Geschäftsreise“. Dabei lernen sie, dass auch Vampire mit der Zeit gehen und durchaus in der Lage sind, sich der modernen Technik und ihrer Methoden zu bedienen. Beißen ist ja auch so unhygienisch und überhaupt, wozu gibt es Sonnencremes, die wurden nicht für sterbliche Weicheier entwickelt sondern sind nur ein Abfallprodukt der vampirirschen Sonnenschutzforschung von der wir Sterbliche eben auch profitieren (wenn wir sie denn verwenden würden).
Hier nun der krönende Abschluss der Trilogie, die mit Episode 38 begann. Die Freunde sind wieder vereint im Kampf gegen die Fariac Familie und es gab auch einen echte Schockmoment als mitten im Hörspiel plötzlich Volksmusik zu hören war, das war das erste Mal, dass mich ein John Sinclair Hörspiel wirklich erschreckt hat und mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen ist. Diese Folge sollte nur mit Kenntnis der Folgen 38 und 39 gehört werden, weil es sich um den dritten Teil einer Trilogie handelt (das haben Trilogien so an sich, sie bestehen für gewöhnlich, mit wenigen Ausnahmen, aus drei Teilen).
Die Sprecher sind wie immer Top und selbst die Nebenrollen sind sehr gut besetzt. Handwerklich ein wirklich sehr gut gemachtes Hörspiel
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jane Collins und Johnny Conolly sind als Reporter Gordon Fariac, dem Inhaber der Kosmetik Firma auf dessen Schloß in Deutschland, immer noch auf der Suche nach John. Unterstützung erhalten sie von Bill Mallmann, doch Fariac plant etwas ganz perfides und so droht den 3 Freunden …
Mehr
Jane Collins und Johnny Conolly sind als Reporter Gordon Fariac, dem Inhaber der Kosmetik Firma auf dessen Schloß in Deutschland, immer noch auf der Suche nach John. Unterstützung erhalten sie von Bill Mallmann, doch Fariac plant etwas ganz perfides und so droht den 3 Freunden großes Ungemach. Suko sucht währenddessen in London nach weiteren Informationen. Auch für John in der Vergangenheit wird es wieder brenzlig. Ilona wurde in einen Vampir verwandelt und muß getötet werden und John hat immer noch keinen Weg zurück in seine Zeit gefunden.
Im dritten Teil der Vampir Trilogie spitzen sich die Ereignisse an allen Fronten zu sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Spannung und rasante Abläufe steigern sich nocheinmal und gipfeln dann in einem gelungenen Finale. Die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag, Langeweile kommt also keine auf, dafür sorgen die rasanten Abläufe. Für Abwechslung sorgt außerdem, dass die Handlung immer im Wechsel in der Vergangenheit und Gegenwart spielt, bevor beide Handlungsstränge wieder zusammengeführt werden.
Inhaltlich bekommt man nichts Neues geboten, dafür ist die Vampirthematik sicher auch schon zu sehr ausgelutscht worden. Spaß macht das Ganze trotzdem und wurde gewohnt professionell und hochwertig produziert. Sprecher, Musik und Geräuschkulisse sind wie gewohnt ein Hörerlebnis und flotte Sprüche und witzige Dialoge sorgen außerdem wieder für etwas Humor.
FaziT: spannende Unterhaltung mit leichtem Gruselfaktor in B-Movie Manier! Allerdings sollte man hier die Folgen 38-40 zusammen hören, da es sich um einen Dreiteiler handelt, einzeln kann man mit den Teilen wenig anfangen. Insgesamt ein runder Abschluß für die Mini-reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote