Astrid Lindgren
Audio-CD
Immer dieser Michel
60 Min.. CD Standard Audio Format..Hörspiel.
Übersetzung: Peters, Karl Kurt;Gesprochen: Jepsen, Klaus; Rohrbeck, Oliver; Nespech, Hermann; Mahler, Regine; Mahlau, Hans; Paulsen, Uwe; Rietenbach, Kathrin; Seibert, Klaus; Hofer, Harald
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt!Mit den Geschichten Als Michel auf der Festwiese von Hultsfred ein "Lustiges Leben führte" Als Michel sich sein eigenes Pferd anschaffte un...
Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt!
Mit den Geschichten
Als Michel auf der Festwiese von Hultsfred ein "Lustiges Leben führte" Als Michel sich sein eigenes Pferd anschaffte und Frau Petrell und ganz Vimmerby beinahe um den Verstand gebracht hätte Als auf Katthult die Glaubensbefragung stattfand und Michel seinen Vater in der Trissebude einsperrte Als Michel eine Heldentat vollbrachte, dass ganz Lönneberga jubelte und alle seine Streiche vergeben und vergessen wurden
aus dem Buch "Immer dieser Michel".
Mit den Geschichten
Als Michel auf der Festwiese von Hultsfred ein "Lustiges Leben führte" Als Michel sich sein eigenes Pferd anschaffte und Frau Petrell und ganz Vimmerby beinahe um den Verstand gebracht hätte Als auf Katthult die Glaubensbefragung stattfand und Michel seinen Vater in der Trissebude einsperrte Als Michel eine Heldentat vollbrachte, dass ganz Lönneberga jubelte und alle seine Streiche vergeben und vergessen wurden
aus dem Buch "Immer dieser Michel".
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

© Roine Karlsson
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837302042
- Artikelnr.: 23152264
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Michel ist ein kleiner Lause junge auch wenn er aus sieht wie ein Engel .Er trägt seine Müsse
auf seinem Kopf in im allrdings schwirren Streiche über Streiche ihm fallen immer neue ein.
Als zumbeispiel er auf einem Veranschtalten
war dort hatte er gebettelt und gesagt er wäre …
Mehr
Michel ist ein kleiner Lause junge auch wenn er aus sieht wie ein Engel .Er trägt seine Müsse
auf seinem Kopf in im allrdings schwirren Streiche über Streiche ihm fallen immer neue ein.
Als zumbeispiel er auf einem Veranschtalten
war dort hatte er gebettelt und gesagt er wäre arm was natürlich gelogen war er wollte von dem Geld Limonade kaufen .
Ja,bei Michel ist immer was los.<br />Mir hat das Buch supergut gefallen.
Es es war lustig. Ich wäre nie auf die Idee gekommen so ein prima Buch zu schreiben.
Mann kann es kaum zur Seite legen.
es ist eines der besten Bücher die ich je gelesen habe.
Ich empfehle es an alle weiter die gerne lustig
und es ein bischen spannung mögen weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch hat Asdrid Lindgren geschrieben in diesem buch geht es und den Lausbuben Michel seine schwester Ida seine Mutter seinen vater und Lina und Alfred alle miteinander wohnen auf dem hof Katult in Lönneberga. Michel spielt immer allen streiche manchmal auch dinge die er gar nicht will. …
Mehr
dieses buch hat Asdrid Lindgren geschrieben in diesem buch geht es und den Lausbuben Michel seine schwester Ida seine Mutter seinen vater und Lina und Alfred alle miteinander wohnen auf dem hof Katult in Lönneberga. Michel spielt immer allen streiche manchmal auch dinge die er gar nicht will. Nach einem Streich muss Michel immer in dem tischlerschuppen dort schnitzt er immer Kleine Holzmännchen und sammelt sie dort. Michel stelt einige dinge an zum beispiel hat er einmal siene schwester ida am fahnenmast hochgezogen und einmal ist er sogar aus dem tischlerschuppen ausgebrochen.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen es ist lustig und manchmal auch spannend es ist gut für kinder geeignet und auch ideal zum vorlesen. Ich würde dieses buch weiterempfehlen weil es einfach ein totalgutes buch ist und gut geeignet für Kinder ist es auch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder dieser Michel.
Michel ist ein echter lausbub er macht faxen ,trinkt Wein und treibt seine Eltern in den wahnsinn .<br />Das Buch ist sehr gut und auch sehr witzig, es ist was für jeder man der gerne liest und Sinn für Humor hat. Ich kann es jedem empfehlen
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Astrid Lindren gehört zu den bekanntesten Kinderautoren der Welt. Es kamen mehr als 20 Millionen Bücher auf den Markt. Sie wurde 1907 im schwedischen Smaland geboren. Am 28.01.2002 starb sie in Stockholm.
In diesem Buch handelt es sich um einen kleinen Jungen namens Michel. Er lebt mit …
Mehr
Astrid Lindren gehört zu den bekanntesten Kinderautoren der Welt. Es kamen mehr als 20 Millionen Bücher auf den Markt. Sie wurde 1907 im schwedischen Smaland geboren. Am 28.01.2002 starb sie in Stockholm.
In diesem Buch handelt es sich um einen kleinen Jungen namens Michel. Er lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof. Dieser heißt Kathult und ist im Dorf Löneberga. Das ist ein schwedisches Dorf. Weitere Personen in diesem Buch heißen Knecht Alfred, die Madg Lina, seine Schwester Klein-Ida, Mutter Alma, der strenge Vater Anton und Kröse-Maja.
Michel ist 5 Jahre alt und macht sehr viel Unfug. Immer wenn Michel Unfug macht, muss er in den Schuppen. Dort schnitzt er zum Zeitvertreib Holzmännchen. Bekannte Streiche sind zum Beispiel `Michel in der Suppenschüssel`und `Michel macht drei tapfere Versuche mit Linas Backenzahn`.<br />Michel ist eine der bekanntesten Geschichten von Astrid Lindgren. Die Geschichte wurde auch verfilmt und kommt mindestens einmal im Jahr im Fernsehen.
Dieses Buch hat mir deshalb gut gefallen, weil es gleichzeitig spannend und lustig ist. Außerdem erfährt man viel über das Leben in Schweden vor ungefähr hundert Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesen Buch geht es um den Michel .Michel fallen immer neue Streiche ein die er auch macht. In diesen Buch kommen vor Michel, Klein-Ida, Michels Papa und Mama, der Knecht Alfred und die Magd Lina.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es witzig ist. Ich würde es weiter …
Mehr
In diesen Buch geht es um den Michel .Michel fallen immer neue Streiche ein die er auch macht. In diesen Buch kommen vor Michel, Klein-Ida, Michels Papa und Mama, der Knecht Alfred und die Magd Lina.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es witzig ist. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man muss es einfach lesen das Buch von Michel. Michel der fünfjährige Junge aus Löneberger ist sehr aufgeweckt. Löneberger liegt in Schweden und Michel treibt dort so einigen Unfug und ist kaum zu bremsen. Schön ist es für alle wenn er schläft. Wenn Michel …
Mehr
Man muss es einfach lesen das Buch von Michel. Michel der fünfjährige Junge aus Löneberger ist sehr aufgeweckt. Löneberger liegt in Schweden und Michel treibt dort so einigen Unfug und ist kaum zu bremsen. Schön ist es für alle wenn er schläft. Wenn Michel malwieder etwas angestellt hat möchte sein Vater ihn verhauen und rennt ihm brüllend hinter ihm her. Doch Michel rennt so schnell er kann in seinen Schuppen um sich dort einzusperren. Mit ruhe schnitzt er dann in seinem Schuppen Männchen bis sich sein Vater wieder beruhigt hat. Seine Mutter lässt ihn dann wieder raus weil er ihr so Leid tut. Seine kleine Schwester Ida hat er besonders lieb und Der Knecht Alfred ist sein bester Freund. Nur die Mags Lina findet Michel unmöglich und hat nur den einen Wunsch Alfred zu heiraten. Doch lesen müsst ich schon selbst den so mancher Streich ist unvergesslich.<br />Ich empfehle dieses Buch weiter da es ein unvergesslicher Klassiker ist. Michel gehört einfach in jedes Kinderzimmer und die Eltern lieben ihn auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michel, der 5-jährige Junge aus Schweden, lebt auf einen Hof in Lönneberga. Er sieht zwar fast aus wie ein Engel, aber er ist so ziemlich das Gegenteil. Er macht mehr Unsinn als irgendein anderes 5-jähriges Kind. Aber dann muss er immer wieder in den Schuppen, wo er Holzmännchen …
Mehr
Michel, der 5-jährige Junge aus Schweden, lebt auf einen Hof in Lönneberga. Er sieht zwar fast aus wie ein Engel, aber er ist so ziemlich das Gegenteil. Er macht mehr Unsinn als irgendein anderes 5-jähriges Kind. Aber dann muss er immer wieder in den Schuppen, wo er Holzmännchen schnitzt. Inzgesamt schnitzt er über hundert Stück.
Das Buch: "Immer dieser Michel" ist eine Gesamtausgabe von "Michel in der Suppenschüssel", "Michel muss mehr Männchen machen" und "Michel bringt die Welt in Ordung".<br />Ich hab als Kind die Bücher von Astrid Lindgren geliebt, und so auch die Geschichte von Michel. Es scheint zwar immer wieder, dass er ein ziemlich dummer Junge ist, bei dem was er alles anstellt, wie zum Beispiel Ida das Gesicht blau anmalen, aber er ist eigentlich schlauer als man denkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind drei Michelbücher zusammengefasst und man erfährt viel über die Familie Svensson, die aus dem fünfjährigen Michel, der dreijährigen Ida, dem Vater, der Mutter, der Magd Lina und dem Knecht Alfred besteht. Michel hat Tag und Nacht nichts als Unfug im …
Mehr
In diesem Buch sind drei Michelbücher zusammengefasst und man erfährt viel über die Familie Svensson, die aus dem fünfjährigen Michel, der dreijährigen Ida, dem Vater, der Mutter, der Magd Lina und dem Knecht Alfred besteht. Michel hat Tag und Nacht nichts als Unfug im Kopf und vollbringt eine Menge Streiche. Dabei will er meistens nur etwas Gutes tun oder etwas ausprobieren. Wenn er etwas angestellt hat, muss er in den Schuppen und schnitzt dort Holzmännchen. Er hat schon eine riesige Sammlung. Aber eines Tages wird er Gemeindevorsteher werden.<br />Mit Michel können sich kleine Kinder gut identifizieren. Seine Streiche sind sehr lustig und das Lesen bzw. Vorlesen macht einen Riesenspaß.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Michel aus Lönneberga hat nur Blödsinn im Kopf.Er zieht seine Schwester Ida am Fahnenmast hoch,steckt seine Kopf in die Suppenschüssel.Aber er hat auch ein großes Herz.Er bringt z.B. seine Freund Alfred,den Knecht der Familie,als er schwer krank ist,im Schneesturm zum …
Mehr
Michel aus Lönneberga hat nur Blödsinn im Kopf.Er zieht seine Schwester Ida am Fahnenmast hoch,steckt seine Kopf in die Suppenschüssel.Aber er hat auch ein großes Herz.Er bringt z.B. seine Freund Alfred,den Knecht der Familie,als er schwer krank ist,im Schneesturm zum Arzt.<br />Ich liebe Michel-Bücher.Mehr gibt es nicht zu sagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für