
Jason Dark
Audio-CD
Im Land des Vampirs / Geisterjäger John Sinclair Bd.38 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Nicht lieferbar
Von zwei Söldern verfolgt, droht Illonas Planwagen in den Abgrund zu stürzen. Plötzlich rennt ein Mann todesmutig neben den Pferden her. Mit letzter Kraft kann er den Wagen stoppen. Durch ein Mosaik im Labor von Fariac Cosmetics wurde John durch Zeit und Raum gezogen. Jetzt kämpft er im Jahr 1649 an der Seite von Illonas Familie, Vorfahren von Marek, dem Pfähler, gegen die blutige Herrschaft des Grafen Fariac.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785733356
- Artikelnr.: 20932906
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Durch ein Mosaik im Labor von Fariac Cosmetics wird John Sinclair in die Vergangenheit, in das Jahr 1649 geschleudert. Dort lernt er einige Zigeuner kennen, oder besser eine hübsche Zigeunerin namens Ilona, die ihn ihrer Familie vorstellt. Die Zigeuner wollen Sinclair helfen wieder nach Hause …
Mehr
Durch ein Mosaik im Labor von Fariac Cosmetics wird John Sinclair in die Vergangenheit, in das Jahr 1649 geschleudert. Dort lernt er einige Zigeuner kennen, oder besser eine hübsche Zigeunerin namens Ilona, die ihn ihrer Familie vorstellt. Die Zigeuner wollen Sinclair helfen wieder nach Hause zu gelangen. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich dabei um Vorfahren des Berühmten Marke dem Pfähler handelt, die unter der Herrschaft des Vampirgrafen Fariac leben. Als die hübsche Schwester Markes ins Schloss des Grafen entführt wird, beschließen John, Illonas Vater und ihr Bruder, das hübsche Mädchen aus den Fängen des bösen Vampirs zu befreien.
Eine schöne Jungfrau muss aus den Fängen eines bösen Vampirs errettet werden, genau das Richtige für John Sinclair, seines Zeichens Dämonenjäger. Da stellt sich nun die Frage, würde er sie auch retten, wenn sie nicht so schön wäre? Wahrscheinlich nicht, denn hässliche und unscheinbare Frauen werden von Vampiren anscheinend nicht entführt, die bevorzugen auch was für’s Auge. Eigentlich sollte man Fariac verklagen wegen Diskriminierung unscheinbarer, nicht so schöner (wir wollen hier das Wort hässlich doch lieber vermeiden) Frauen. Was finden Vampire an ängstlichen (hübschen) Mäuschen? So manche eher unscheinbare Frau würde sich über ewiges Leben und Schönheit wirklich freuen und keinen Stress machen bei der Umwandlung zum Vampir und man hätte auch keine nervigen Vampirjäger an der Hacke.
Fazit: Alle Klischees beisammen wie es sich gehört: Jungfrau, schön, in Nöten + böser Vampir. Diese Folge ist der erste Teil einer Trilogie (warum auch immer man 3 Folgen braucht, um diese Geschichte zu erzählen), die Vorkenntnis der 37 Folgen davor ist aber nicht von Nöten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Privatdetektiv Jan Ziegler, der im Auftrag von Fariac Cosmetics deren Sicherheitssystem überprüft, bringt John Sinclair nachts in das Labor der Firma, wo er etwas mysteriöses entdeckt hat, das ihm Angst macht. Als John das Labor untersucht, wird er durch ein eigenartiges Mosaik nach …
Mehr
Privatdetektiv Jan Ziegler, der im Auftrag von Fariac Cosmetics deren Sicherheitssystem überprüft, bringt John Sinclair nachts in das Labor der Firma, wo er etwas mysteriöses entdeckt hat, das ihm Angst macht. Als John das Labor untersucht, wird er durch ein eigenartiges Mosaik nach Deutschland ins Jahr 1649 geschleudert, wo er auf die Zigeunerin Ilona Marek und ihren Vater trifft, die er vor marodierenden Söldnern rettet. Die beiden sind auf der Suche nach Ilonas Bruder Karel, der sich auf der Suche nach den Mördern seiner Mutter befindet. Tatsächlich treffen sie bald darauf in einem Gasthaus auf den jungen Mann, doch die Wiedersehensfreude der Familie Marek ist nur kurz, denn Ilona wird von den Schergen Graf Fariacs auf dessen Burg verschleppt.
In der Gegenwart suchen Bill und Jane ihren verschwundenen Freund John und stoßen bei ihren Ermittlungen auf den undurchsichtigen Gordon Fariac, den Chef der Kosmetik Firma.
Der Auftakt zur Vampir Trilogie beginnt spannend und mysteriös und mit Johns Reise in die Vergangenheit, nimmt die Folge noch weiter an Fahrt auf. Auch wenn man inhaltlich hier nur bereits bekannte Themen geboten bekommt, ist doch die Geschichte an sich spannend aufgebaut und in Szene gesetzt. Es gibt einige witzige Wendungen wenn John Redewendungen aus unserer Zeit verwendet und damit viel Verwunderung erntet, wie z.B. "es wird schon schiefgehen". Das sorgt für Situationskomik und bringt ein wenig Humor in die Folge.
Wie gewohnt werden bei der Reihe nur hervorragende Sprecher eingesetzt, so auch diesmal. Neben der bekannten Sprecherriege können diesmal besonders die 3 Mareks überzeugen, die eine überzeugende Leistung abliefern. Sehr stimmig ist auch die Atmosphäre, die die Geschichte passend untermalt.
Hierbei handelt es sich um die erste Folge eines Dreiteilers, also sollte man alle 3 Folgen nach Möglichkeit recht zeitnah hören, da dieser 1. Teil mitten im Geschehen endet.
Fazit: gelungener Auftakt der Trilogie, der zwar inhaltlich keine großen Überraschungen bietet, aber wieder einmal hervorragend und atmosphärisch dicht inszeniert wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote