
Jason Dark
Audio-CD
Im Jenseits verurteilt / Geisterjäger John Sinclair Bd.57 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Als die Monster erwachten, erfüllte sie augenblicklich ein ungeheures Verlangen nach Nahrung. Eine Menschenfrau hatte das Labyrinth betreten und sofort den zarten Duft einer Lebenden verbreitet. Die Ungeheuer nahmen die Witterung auf. Die Jagd begann! Die Jagd auf Glenda Perkins!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785742372
- Artikelnr.: 26373273
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Glenda Perkins, Sinclairs Sekretärin das arme unschuldige Häschen (die es schon lange auf ihren Chef abgesehen hat), ist so doof in die Falle eines Dämons zu tappen, der sie in das Reich des Spuks entführt. Da arbeitet die Trantüte schon jahrelang für Sinclair und Co …
Mehr
Glenda Perkins, Sinclairs Sekretärin das arme unschuldige Häschen (die es schon lange auf ihren Chef abgesehen hat), ist so doof in die Falle eines Dämons zu tappen, der sie in das Reich des Spuks entführt. Da arbeitet die Trantüte schon jahrelang für Sinclair und Co und tippt wahrscheinlich deren Berichte ab und müsste doch echt wissen, was draußen so dämonenmäßig abgeht und prompt latscht sie in einen Laden mit Dämon. Geschieht ihr ehrlich gesagt ganz recht, natürliche Auslese würde ich sagen.
Maddox der Dämonenrichter verurteilt sie zu einem lebslänglichem Aufenthalt in Asmodinas Todeslabyrinth. Fragt sich wer da mehr gestraft ist, Glenda oder Asmodina, die sie nun auf dem Hals hat. Asmodina will John Sinclair mit dem Tod seiner Freunde quälen *grusel*, wahrscheinlich, weil es in letzter Zeit mit der Mordliga eher langweilig war und sie Abwechslung braucht.
Diese Folge basiert auf Groschenheftchen Nr. 197 aus dem Jahre 1982 und erhält dem geneigten Hörer das gewohnt seichte Sinclair Groschenheftniveau. Viel Hirn braucht man nicht, um der seichten Story zu Folgen, und dennoch wird sie auf Doppelfolgenlänge ausgewalzt (Teil 2: Asmodinas Todeslabyrinth). Nette, niveaulose Unterhaltung für Nebenbei. Diese Folge hat keinen allzu großen Bezug zu vorherigen Folgen und kann auch außerhalb der Reihe gehört werden, soweit man die Personen kennt und zuordnen kann. Ich vermisse den sinclairtypischen selbstironischen Humor, diese Folge nimmt sich einfach selber zu ernst.
Dennoch eine gewohnt solide Produktion mit topp Sprechern und Soundkulisse auf höchstem Technischen Niveau. Für die literarische Vorlage können die Macher ja nichts.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Myxin und Kara beschwören einen Dämon um mehr Informationen über den bevorstehenden Kampf zwischen Asmodina und der Mordliga zu bekommen, dabei erhalten sie auch eine Nachricht die das Sinclair Team betrifft. Glenda Perkins, Johns Sekretären soll entführt werden. Leider …
Mehr
Myxin und Kara beschwören einen Dämon um mehr Informationen über den bevorstehenden Kampf zwischen Asmodina und der Mordliga zu bekommen, dabei erhalten sie auch eine Nachricht die das Sinclair Team betrifft. Glenda Perkins, Johns Sekretären soll entführt werden. Leider kommen John und Suko zu spät Glenda ist bereits in den Händen eines brutalen Killers, doch bevor er sein Werk vollenden kann, wird Glenda gerettet, von Rick Hunter. Doch die vermeintliche Rettung entpuppt sich als Dämon, der Glenda in den Vorhof der Hölle bringt, wo ihr der Prozess gemacht werden soll.
Mit Folge 57 liegt wieder einmal eine Doppelfolge vor, also sollte Teil 58 nicht zu weit weg sein, da es inhaltlich mittenrin aufhört!
Ich hatte mich schon eine Weile gefragt, was wohl aus Myxin und Kara geworden ist und siehe da, sie tauchen in dieser Folge wieder auf!
Die Folge ist rasant und läuft auf verschiedenen Handlungsebenen ab, so dass man hier kaum Zeit zum Luft holen hat. Mir hat besonders gut der Handlungsstrang um Glenda Perkins gefallen, der sehr spannend und dramatisch ist. Die Handlung spitzt sich bis zum Ende hin zu und bleibt durchweg spannend, eine Konfrontation zwischen der Mordliga und Asmodina ist nun fast unausweichlich. Interessant geht es auch bei Jane Collins zu, die nun vermutet, das John eine Affäre hat oder hatte. Auch sie soll ja ein schlimmes Schicksal erleiden! Hier kann man wirklich nur gespannt auf Folge 58 sein, denn die Folge endet mitten im Geschehen.
Wie gewohnt sind die Sprecher wieder allesamt hervorragend und machen ihre Sache perfekt wie immer. Glenda Perkins, gesprochen von Ilya Welter, hat hier erstmal einen größeren Part, war sie doch bisher nur Kaffe kochend als kleine Nebenfigur zu hören. Ebenso gelungen sind wieder Musik und Geräuschkulisse die für passenden Sound und Atmosphäre sorgen!
FaziT: Die Reihe ist zur Thematik um die Mordliga zurückgekehrt und bietet mit "Im Jenseits verurteilt" einen starken Einstieg in die Doppelfolge!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote