Nicht lieferbar
-10%20)

Sonja Kaiblinger
Audio-CD
Hals- und Knochenbruch / Scary Harry Bd.6 (3 Audio-CDs)
CD Standard Audio Format, Lesung. 225 Min.
Gesprochen: Missler, Robert
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Befreiung von Ottos Eltern gestaltet sich schwieriger als gedacht: Das Test-Teleportationsobjekt Vincent landet immerzu in der schäbigen Jenseitskneipe "Zur Qualle" statt in Qualcatraz. Zur Ablenkung organisiert Tante Sharon einen Skiurlaub für die ganze Bande. Dort angekommen, muss Sensenmann Harry so manch halsbrecherisches Pistenmanöver vollführen, denn irgendwer scheint ihn in den Urlaub verfolgt zu haben ... Ob das alles mit dem seltsamen Dr. Seymour zu tun hat, der Scary Harry Aufzeichnungen über ein Mittel für ewiges Leben anvertraut hat?
Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems in Österreich geboren. Nach ihrem Wirtschaftsstudium begann sie mit dem Schreiben von Geschichten für Kinder und Jugendliche. Sie reitet seit sie 13 Jahre alt ist und lebt mit ihrem Freund in Wien und Traismauer.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 225 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833737558
- Artikelnr.: 48076493
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Otto und Harry versuchen noch immer Ottos Eltern aus Qualcatraz zu befreien, so richtig mag es aber noch nicht klappen.
Vielleicht kommt ihnen im Urlaub ja die zündende Idee.
Auf geht es in die Berge zum Skifahren.
Ottos Freundin Emily und Sensenmann Harry sind mit von der Partie.
Mit im …
Mehr
Otto und Harry versuchen noch immer Ottos Eltern aus Qualcatraz zu befreien, so richtig mag es aber noch nicht klappen.
Vielleicht kommt ihnen im Urlaub ja die zündende Idee.
Auf geht es in die Berge zum Skifahren.
Ottos Freundin Emily und Sensenmann Harry sind mit von der Partie.
Mit im Gepäck haben sie geheimnisvolle Aufzeichnungen vom seltsamen Dr. Seymore, die vielleicht Aufschluss geben könnten.
Nur scheint sie auch jemand in den Bergen zu verfolgen. Wer das wohl sein mag?
Dies ist nun schon der 6. Band dieser witzigen Buchreihe.
Zum besseren Verständnis sollte man unbedingt alle Bücher der Reihe in der richtigen Reihenfolge lesen.
Die Geschichte ist einfach genial, so humorvoll, spannend, etwas gruselig und voller skurriler Figuren und Wortwitz.
Die Illustrationen von Frederic Bertrand ergänzen die Story perfekt und lassen einen einfach nur schmunzeln.
Meine Tochter (12) und ich haben beim Lesen richtig mitgefiebert, ob Otto und seine Freunde der Rettung von Ottos Eltern einen Schritt näher kommen.
Wie gesagt, der einfach geniale Wortwitz begeistert uns und auch so kleine Details, wie zum Beispiel den Liebesschmonzetten lesenden Harry.
Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Band und sind gespannt, was sich die Autorin dann wieder einfallen lassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
typisch Scary Harry: Mit viel Humor, einigen Überraschungen und ordentlich Spannung geht es rasant ins sechste Abenteuer!
Inhalt:
Während die Seelen frisch Verstorbener von einer unbekannten Person eingefangen und in die Körper zurückverfrachtet werden (was Scary Harry ganz …
Mehr
typisch Scary Harry: Mit viel Humor, einigen Überraschungen und ordentlich Spannung geht es rasant ins sechste Abenteuer!
Inhalt:
Während die Seelen frisch Verstorbener von einer unbekannten Person eingefangen und in die Körper zurückverfrachtet werden (was Scary Harry ganz schön die Statistik und die Laune verhagelt), entdeckt Emilys Schwarm Albert bei Otto zu Hause den Hausgeist Sir Tony und entwickelt sich zum absoluten Nervbolzen. Höchste Zeit für einen Tapetenwechsel und eine kleine Auszeit in den österreichischen Alpen. Doch hier wird es erst richtig stressig…
Meine Meinung:
Die erfolgreiche „Scary Harry“-Reihe von Sonja Kaiblinger geht mit „Hals- und Knochenbruch“ in die sechste Runde. Und auch hier bekommen wir als Fans wieder genau das, was wir erwarten lieben: Eine total witzige, spannende und immer wieder überraschende Story mit schön schrägen und mittlerweile absolut kultigen Charakteren!
Wie schon in den vergangenen Abenteuern um den Sensenmann Harold (im 522. Dienstjahr), hat sich Autorin Sonja Kaiblinger wieder viele spannende und neue Ideen ausgedacht. Während Scary Harry unter den selbstlosen Taten eines Wunderheilers leidet (wie soll er dann so sein Seelen-Soll erfüllen?) und der neunmalkluge Albert das Geister-Geheimnis in Tante Sharons Villa lüftet, bekommen es Otto & Co. auch noch mit zwielichtigen Typen zu tun. Kein Wunder also, dass die Seiten beim Lesen regelrecht dahinfliegen und wir das Buch mal wieder in Rekordzeit verschlungen haben. Dabei haben wir nahezu alle Gefühlszustände mitgemacht: Wir haben mitgerätselt, mitgezittert, mitgehofft und mitgelacht. Zum Mitweinen hat es (zum Glück!) nicht ganz gereicht, aber einen kleinen Kloß hatten wir am Ende schon im Hals. Besonders schön sind dabei immer Sonja Kaiblingers Wortwitz (z.B. Harrys neuer „Geisterfahrer“ im Rolls Reaper) und die Situationskomik, in die sie ihre Charaktere manchmal schon Slapstick-artig hineinstolpern lässt.
Apropos Charaktere: Einen ganz besonderen Zauber der „Scary Harry“-Reihe machen für mich die wunderbaren Figuren aus, von denen Sonja Kaiblinger traditionell in jedem Band ein paar Neue präsentiert. Allen voran natürlich Sensenmann Harold selbst, der in diesem Band u.a. seine Liebe zu österreichischen Knödeln aller Art entdeckt und eher wiederwillig einen neuen Kumpel findet. Dieses liebenswerte Klappergestell kann man einfach nur mögen - Harold ist einfach echt Kult! Aber auch die beiden „heimlichen Protagonisten“ Otto und seine beste Freundin Emily (ein super-taffes und cooles Mädel!) und unser persönlicher Liebling Vincent (die frechste Fledermaus aller Zeiten!) sind uns inzwischen regelrecht ans Herz gewachsen. Aber auch die „Neulinge“ sind Sonja Kaiblinger in diesem Band mal wieder wunderbar gelungen, allen voran Madame Olgas neuer Freund, der Jamaikaner Rocko, oder auch der Landgraf Hubertus von Ochsenreuth (der von seinem eigenen Tod ziemlich überfordert ist). Solche schaurig-schön-schrägen Figuren trifft man wirklich selten!
Auch wenn ich es schon bei allen Vorgängerbänden geschrieben habe: Die Illustrationen von Fréderic Bertrand sind wie immer absolut klasse! Sein Zeichenstil passt sowas von perfekt zu Sonja Kaiblingers Charakteren und ihren Stories, dass ich mir Scary Harry ohne Bertrands geniale Illustrationen schon gar nicht mehr vorstellen könnte. Sei es der ungelenke Seelenfangversuch auf Mrs. Sandringhams Speisetafel (S. 17 – Harry in vollem Einsatz!), Scary Harry beim Après Ski (S. 168 - schön chillig) oder auch „nur“ Vincents Pantoffelabfahrt (S. 204).
Wir können Band 7 kaum erwarten!
FAZIT:
WARNUNG: Scary Harry macht süchtig! Total witzig, super spannend, wunderbar schräg und einfach nur…. gut! Es macht wirklich Spaß, dieses Buch zu lesen und zwar von der ersten bis zur letzten Seite!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote