
Jason Dark
Audio-CD
Eine schaurige Warnung / Geisterjäger John Sinclair Bd.56 (1 Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die beiden Männer blickten erschreckt auf, als der teuflische Gnom das Verlies betrat. Obwohl ihnen der dünne Draht an den Hand- und Fußgelenken tief ins Fleisch schnitt, strampelten sie und versuchten so weit wie möglich von dem Dämon wegzukriechen. Doch für sie gab es kein Entkommen. Abrakim kannte kein Erbarmen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785742365
- Artikelnr.: 26372434
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Abrakim, das irische Umweltaktivistenrumpelstilzchen ist gar nicht davon begeistert dass die Dorfbewohner es in seinem Wald wild treiben und will diesem Treiben nicht mehr einfach nur zusehen. Es wird Zeit, dass er sich nach langer Zeit wieder mal meldet und ein paar aufmüpfige Menschen lehrt, …
Mehr
Abrakim, das irische Umweltaktivistenrumpelstilzchen ist gar nicht davon begeistert dass die Dorfbewohner es in seinem Wald wild treiben und will diesem Treiben nicht mehr einfach nur zusehen. Es wird Zeit, dass er sich nach langer Zeit wieder mal meldet und ein paar aufmüpfige Menschen lehrt, wem der Wald gehört und wie man sich im Wald zu benehmen hat. Leider sind die Menschen uneinsichtig und trampeln trotz erster Todesopfer weiter durch die grüne Vegetation, selbst Schuld kann man da nur sagen.
Wirklich unglaublich, ein Dämon, der sich den Schutz des Waldes zur Aufgabe gemacht hat. Kann man so jemanden als böse bezeichnen? Eigentlich sollte er Mitglied von Greenpeace oder Robin Hood werden und diese sollten alles tun, um ihn bei seiner Arbeit zu unterstützen. Ja, es ist schon fraglich ob der Geschlechtsverkehr unter freiem Himmel wirklich gleich den Tod verdient, aber Abrakim darf sich doch zu Recht davon belästig fühlen und John Sinclair hat diesmal klar überreagiert.
Es gab diesmal tatsächlich einige Stellen in diesem Hörspiel, die richtiggehend eklig waren, das kommt wirklich selten vor.
Dieses Hörspiel basiert auf Heftchen 195 von 1982 und ist wieder eine Einzelepisode außerhalb des Größeren Storybogens um die Mordliga. Man sollte Folge 55 jedoch gehört haben, um zu verstehen, was es mit dem Wolf auf sich hat.
Fazit: Übliches John Sinclair Niveau, seicht, platt, unterhaltsam und irgendwie unfreiwillig komisch. Topp Sprecher und endlich auch Joachim Kerzel als Erzähler wieder mit dabei.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
John Sinclair ist nach Nadine Bergers Tod und seiner Verletzung in Irland noch immer angeschlagen, trotzdem bittet er Sir John ihn in den aktiven Dienst zu versetzen, da ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt. Zusammen mit Suko macht er sich auf nach Schottland, wo es in einem Wald zu einem …
Mehr
John Sinclair ist nach Nadine Bergers Tod und seiner Verletzung in Irland noch immer angeschlagen, trotzdem bittet er Sir John ihn in den aktiven Dienst zu versetzen, da ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt. Zusammen mit Suko macht er sich auf nach Schottland, wo es in einem Wald zu einem bizarren Todesfall gekommen ist. Abrakim, ein bösartiger Gnom, der inzwischen als Geist im Wald sein Unwesen treibt, soll dafür verantwortlich sein.
Folge 56 überzeugt mit einer dichten und spannenden Geschichte und präsentiert einen nicht mehr ganz so perfekten Geisterjäger. John ist nach Nadines Tod sehr mitgenommen, zudem hat er Jane Collins hintergangen, die das scheinbar auch irgendwie mitbekommen hat und sich von John fern hält. Das der Tote im Wald auch noch ein ehemaliger Kollege von John war und dessen aufgelöste Frau nun John Hilfe sucht, trägt auch zur Bisanz des Falles bei.
Die Story hat gerade bei den Szenen im Wald viel unheimliche und düstere Atmosphäre, die sehr gelungen zum Hörer transportiert wird und durchaus Gänsehaut erzeugt. Das hier mal Pause von Mordliga und Dr. Tod gemacht wird, fand ich sehr erfrischend, denn der Fall ist mehr oder weniger in sich abgeschlossen und auch ohne große Vorkenntnisse der Serie zu hören. Die Story rund um den Gnom Abrakim wurde sehr gut konstruiert und die Entdeckung die John am Ende der Folge macht, hält natürlich die Frage hoch, wie es da wohl weiter geht.
Wie immer begeistert auch diesmal die technische Ausstattung und die Sprecherriege. Gerade am Anfang kann Dorette Hugo als völlig verzweifelte Carrie Smith mit einem grandiosen Auftritt überzeugen und Jochen Malmsheimer als bösartiger Gnom Abrakim ist ein absolutes Highlight!
Fazit: eine atmosphärisch sehr dichte und stimmungsvolle Folge, die mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Handlung ist gut durchdacht und bietet reichlich Gruselfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote