
Jason Dark
Audio-CD
Ein schwarzer Tag in meinem Leben / John Sinclair Bd.54 (Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Kerzel, Joachim; Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Nur Millimeter neben meinem Kopf splitterte der Holzboden auf. Ein Querschläger jaulte davon. Gegen eine Ohnmacht ankämpfend riss ich die Beretta herum. Undeutlich erkannte ich den Mann, der auf mich anlegte. Meine Finger waren bereits taub. Ich sah noch die Feuerblume, dann stürzte ich in eine tiefschwarze Leere.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 44 Min.
- Erscheinungstermin: 11. August 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785737965
- Artikelnr.: 25527623
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Nadine Berger ist in der Nähe um einen Film zu drehe und lädt Sinclair ein ihre Affäre wieder aufzunehmen, wovon Suko alles andere als begeistert ist, anders als die Mordliga. Morasso setzt einen Killer auf Sinclair an und Lady X Vampire auf Nadine Berger. Wird es ihnen gemeinsam …
Mehr
Nadine Berger ist in der Nähe um einen Film zu drehe und lädt Sinclair ein ihre Affäre wieder aufzunehmen, wovon Suko alles andere als begeistert ist, anders als die Mordliga. Morasso setzt einen Killer auf Sinclair an und Lady X Vampire auf Nadine Berger. Wird es ihnen gemeinsam gelingen Sinclair und sein Team auszuschalten?
Ich glaube es nicht, Sinclair betrügt Jane Collins weiter. Wenigstens Suko weiß was sich gehört und ist seiner Chao treu und versucht dem treulosen Geisterjäger ins Gewissen zu reden. Eigentlich muss man der Mordliga fast dankbar sein, dass sie diese Affäre beendet, das war ja nicht mit anzusehen, bzw. das Liebesgesäusel nicht mit anzuhören.
Einige der Modelvampirinnen haben es alleine aus Frankreich zurückgeschafft, würde mich mal interessieren wie sie das gemacht haben, ohne Geld und mit einer ganzen Menge Wasser zwischen Frankreich und England.
Diese Folge ist wieder eine Episode aus dem größeren Zusammenhang des Mordliga Storybogens. Man sollte Episode 45, 46, 51 und 52 kennen, um der Handlung folgen zu können. In 45,46 fangen Sinclair und Nadine ihre Affäre an und in 51,52 werden die vampirischen Protagonisten in die Serie eingeführt. Diese Episode basiert auf Heftchen Nr. 190 von 1982.
Die handwerkliche Umsetzung ist wie immer hervorragend und auch die Sprecher sind durchweg sehr gut besetzt. Sinclair ist diesmal zwar ein ziemlicher Looser, aber man kann nicht immer gewinnen, auch ein Geisterjäger nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
John teilt sich inzwischen ein Büro mit dem beförderten Suko, als er einen Anruf von Nadine Berger erhält, sie hat beruflich in der Nähe zu tun und möchte sich mit ihm treffen um an ihre Affäre anzuknüpfen und John ist im Gegensatz zu Suko von der Idee begeistert. …
Mehr
John teilt sich inzwischen ein Büro mit dem beförderten Suko, als er einen Anruf von Nadine Berger erhält, sie hat beruflich in der Nähe zu tun und möchte sich mit ihm treffen um an ihre Affäre anzuknüpfen und John ist im Gegensatz zu Suko von der Idee begeistert. Während sich die Freunde darüber in die Haare bekommen, schmieden Dr. Tod und Pamela Scott einen perfiden Plan, um den Geisterjäger aus dem Weg zu räumen.
Bisher war John Sinclair immer der sympathische Saubermann, der nicht vom rechten Weg abweicht, doch nun bekommt sein Image erste Risse! Das er so offensichtlich Jane Collins betrügt und nicht mal ein schlechtes Gewissen hat, ist kein sehr schöner Zug. Immerhin weiß Bill was sich gehört und liest seinem Freund ordentlich die Leviten!
Inhaltlich werden hier die Ereignisse aus Folge 52 "Horrortrip zur Schönheitsfarm" weiter geführt. Pamela Scott alias Lady X ist sauer, dass Solo Morasso ihr die Schuld an den Fehlschlägen gibt und überzeugt ihren Boss, die verbliebenen Dämoninnen für ihren Rachfeldzug einzusetzen.
Die Handlung ist spannend und rasant in Szene gesetzt und bietet gewohnt kurzweilige Unterhaltung, allerdings sollte man hier doch einige Vorgängerfolgen gehört haben, sonst versteht man nicht alle Zusammenhänge.
Die Sprecher sind gewohnt top und machen ihre Sache hervorragend! Ebenso professionell sind Musik und Geräuschkulisse, die für eine dichte und passende Kulisse sorgen und stimmige Atmosphäre verbreiten.
FaziT: Eine Folge, die John Sinclair ziemlich zusetzt, sowohl privat als auch in Bezug auf die Mordliga, die hier eindeutig die Nase vorn hat! Man darf also gespannt sein, wie es weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für