Gina Mayer
Audio-CD
Ein Geheimnis kommt selten allein / Der magische Blumenladen Bd.1 (1 Audio-CD)
Lesung. 80 Min.
Gesprochen: Elskis, Marion
Für Violet gibt es nichts Schöneres, als die Nachmittage im Blumenladen ihrer Tante Abigail zu verbringen. Doch immer wieder kommen Leute in den Laden, die heimlich mit Abigail flüstern und ohne Blumen wieder gehen. Zusammen mit den Zwillingen Jack und Zack will Violet den Geheimnissen ihrer Tante auf die Spur kommen - und findet heraus, dass ihre Tante Menschen mit Blumenmagie glücklich macht. Das will sie auch! Ihre erste Mission: einer Mitschülerin helfen, die vor dem wichtigsten Klavierkonzert ihres Lebens steht.
Gina Mayer, 1965 in Ellwangen geboren, lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf. Sie studierte Grafik-Design und arbeitete einige Zeit als Werbetexterin. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder, begann sie Bücher zu schreiben. 2006 erschienen ihre ersten Romane. Sie schreibt für Erwachsene und Jugendliche, am liebsten Krimis.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 77 Min.
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833735585
- Artikelnr.: 44078109
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
"Ein locker-luftiges Lesevergnügen gewürzt mit einer Prise Magie, das nach Band 1 gleich Lust auf mehr macht." (01.02.2016, Stefanie Leo, Redaktion buecherkinder.de) "Ich fand das Buch bis zum Schluss unglaublich spannend." (01.10.2016, Ronja, Die Welt der Kinder Nachrichten)
Vom duftenden Blumenzauber…
Die neunjährige Violet verbringt immer wieder gerne Zeit bei ihrer Tante Abigail – und auch in deren Blumenladen. Doch warum kommen dort immer wieder Leute hinein, flüstern mit der Tante und gehen dann ohne Blumen wieder weg? Steckt hier ein …
Mehr
Vom duftenden Blumenzauber…
Die neunjährige Violet verbringt immer wieder gerne Zeit bei ihrer Tante Abigail – und auch in deren Blumenladen. Doch warum kommen dort immer wieder Leute hinein, flüstern mit der Tante und gehen dann ohne Blumen wieder weg? Steckt hier ein Zauber dahinter, der mit in Zusammenhang mit dem uralten Blumenbuch steht, dass Violet eines Tages findet?
Von der Buchreihe „Der magische Blumenladen“ hatte ich immer mal wieder gehört, insofern war ich auf die erste Geschichte gespannt, allerdings als Hörbuch. Geeignet ist diese CD für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, wobei ich eher finde, dass die Altersgruppe ab sieben Jahren eher dafür empfänglich ist.
Gesprochen wurde die Geschichte von Marion Elskis, deren angenehme Stimme mir dafür wirklich sehr gut gefallen hat. Sie betont die Aussagen auch immer wieder wunderbar, außerdem verstellt sie für die verschiedenen Personen im Buch die Stimme auch immer wieder. Hier kann man dann deutlich und richtig gut unterscheiden, wer gerade spricht. Uns hat das echt gut gefallen.
Die Geschichte ist eine sehr unterhaltsame Geschichte, die Prise Magie, die dabei im Spiel ist, ist toll und unterhaltsam. Als ein bisschen viel für Kinder habe ich die Familiengeschichte rund um Violet empfunden, bzw. auch die Art und Weise, wie diese erläutert wird. (Sie ist ein Pflegekind, nennt die Pflegeeltern „Tante“ und „Onkel“, über ihre eigene Familiengeschichte erfährt man erst mit der Zeit etwas.) Ich kann verstehen, dass man Kindern solche Familiensituationen aufzeigen möchte, die Umsetzung fand ich hier aber nicht ganz so rund.
Ansonsten ist die Geschichte wirklich richtig schön, man merkt regelrecht, wie Tante Abigail mit vollem Einsatz in ihrem Blumenladen arbeitet und auch wieviel Freude Violet an den Blumen hat. Auch die weitere Entwicklung der Geschichte ist toll, schön welchen Einsatz sie zeigt, aber natürlich auch neugierig ist.
Uns hat die erste Geschichte aus der Reihe „Der magische Blumenladen“ richtig gut gefallen. Verständlich erzählt und gesprochen, unterhaltsam, spannend und auch lustig war sie. Die Spieldauer von gut 77 Minuten verging wie im Flug. Lediglich der genannte Punkt war für uns nicht ganz optimal erläutert, für Kinder ein bisschen schwierig dargestellt.
Von uns gibt es für diese CD eine Empfehlung und 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Aufmachung des Buches
Der Hardcover Buchumschlag ist sehr schön gestaltet. Die Illustratorin stellt Blumen und Blumenladen verspielt dar und man bekommt einen ersten Eindruck von Violet. Das Cover glänzt und so kommen die vielen Farben kräftiger und schöner zur Geltung. Leider …
Mehr
Aufmachung des Buches
Der Hardcover Buchumschlag ist sehr schön gestaltet. Die Illustratorin stellt Blumen und Blumenladen verspielt dar und man bekommt einen ersten Eindruck von Violet. Das Cover glänzt und so kommen die vielen Farben kräftiger und schöner zur Geltung. Leider sind die Ecken des Buches nach mehrmaliger Nutzung leicht abgegriffen.
Inhalt
Violet verbringt mehrere Tage in der Woche bei Ihrer Tante Abigail, die einen eigenen Blumenladen hat. Als eine Kundin nach „Pimpernell“ fragt, anscheinend eine Blume, die Violet noch nicht kennt, reist Tante Abigail überstürzt nach Schottland ab. Violet bleibt im Blumenladen und kümmert sich um die zwei Haustiere, Kater Lord Nelson und Wellensittich Lady Madonna. Zusammen mit ihren besten Freunden Jack und Zack entdeckt sie ein gelbes Blumenbuch, das die Wirkungen von Blumen auf Menschen beschreibt. Ungewollt wirkt ihre Blumenmagie auf den Falschen und Violet ist damit beschäftigt, ihren Fehler auszubügeln und mehr über ihre magische Gabe zu erfahren.
Umsetzung
Die Idee Blumen magische Kräfte zuzuschreiben ist toll in Szene gesetzt worden. Das magische Buch kann zwar von jeder Person gelesen werden, aber nur Violet und Tante Abigail scheinen diese Magie auch nutzen zu können. Da Tante Abigail dies bisher verschwieg, begleitet man Violet bei ihren Versuchen Blumenmagie anzuwenden.
Die Illustrationen sind grandios geworden. Es sind Bilder, die zum größten Teil in Graustufen gehalten sind. Lediglich einzelne Elemente, wie Beispielsweise Rosenblätter oder Violets Haare sind koloriert.
Violet und ihre Freunde Jack und Zack werden vorgestellt und wirken lebendig in dem, was sie sagen, wie sie reagieren und sich verhalten. Man kann sich direkt in sie hinein versetzen.
Die Themen des Buches sind vielfältig und auf den Alltag von Kindern zugeschnitten. Die kindliche Neugier und das Ausprobieren von neuen / verbotenen Dingen spielt ebenso eine Rolle, wie der Zusammenhalt unter Freunden und Familie. Ohne erhobenen Zeigefinger lernen Kinder etwas über Verantwortung und Hilfsbereitschaft Die eingefädelte Liebesgeschichte zwischen zwei Lehrern macht das Buch abwechslungsreich und spannend.
Lord Nelson und Lady Madonna tauchen immer wieder auf und sorgen für teils sehr lustige Momente. „ ‚Ich wünschte, ich hätte [Lady Madonna] nie das Sprechen beigebracht‘, seufzte Tante Abigail mindestens dreimal täglich. ‚Dann müsste ich mir jetzt nicht ständig ihre frechen Sprüche anhören.‘ ‚Jammerschade‘, zwitscherte Lady Madonna […]“ (S. 12 Z.12ff.)
Im Buch kommen immer wieder selbstgemachte Karvendelbonbons vor. Für den Fall, dass die Kinder Hunger auf Bonbons bekommen, steht das Rezept am Ende des Buches.
Fazit
Ein tolles Kinderbuch, mit lustigen Figuren, verschiedenen Strängen, die die Kinder fesseln und liebevoll gestalteten Illustrationen. Absolut lesenswert.
Leider müssen kleine Abstriche gemacht werden. Am Ende des Buches tun sich verschiedene Fragen auf: Warum versteckt sich Kater Nelson gegen Ende des Buchs? Haben er und Tante Abigail eine telepathische Verbindung? Woher stammt das gelbe Buch und was hat Tante Abigail in Schottland wirklich gemacht? An dieser Stelle hätten einige Rätsel aufgelöst werden sollen, um die Kinder nicht mit offenen Fragen zu überfrachten.
Der Folgeband „Ein total verhexter Glücksplan“ ist bereits erschienen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote