Charlotte Habersack
Audio-CD
Durstig! / Bitte nicht öffnen Bd.3 (2 Audio-CDs)
2 CDs, Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 150 Min.
Gesprochen: Mues, Wanja
Sofort lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
»Für ein neues Monster hab ich echt keine Zeit!« Als Nemo das dritte Päckchen bekommt, bringt er es ungeöffnet zurück zur Post. Erledigt, denkt Nemo. Gut gemacht, denken seine Freunde. - Falsch gedacht. Denn: 1. Es wird plötzlich stockdunkel in der Stadt. Mitten am Tag. 2. Jemand anders muss die Kiste aufgemacht haben! 3. Und das Wesen, das darin war, stöckelt nun frei umher! - Nemo, Fred und Oda wissen nicht, was für ein Wesen. Sie wissen nur, was auf der Kiste stand: »Bitte nicht öffnen - durstig ...«
Charlotte Habersack begann schon früh, auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Drehbücher und Romane für Kinder oder düst mit ihrem Motorrad durch ferne Länder. Wanja Mues absolvierte seine Schauspielausbildung in New York. Seitdem wirkte er in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit. Die intensive, vielseitige Stimme des erfolgreichen Hörbuchsprechers machte bereits aus den ersten beiden Teilen der Reihe 'Bitte nicht öffnen' ein echtes Hörvergnügen.

©privat
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 147 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745600063
- Artikelnr.: 52437570
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"[Eine] Autorin mit viel Sinn für kuriose Viecher und spannende Geschichten.", Sonntagsjournal der Nordseezeitung, 11.08.2019
Broschiertes Buch
Wenn eine Kinderbuchreihe so viel Spannung verspricht, dann handelt es sich um ein richtiges Highlight.
Die Autorin hat mit "Bitte nicht öffnen" eine Reihe erschaffen, die die Leser mit jedem Band in ein neues fantastisches Abenteuer mitreißen. Und so heißt es auch im …
Mehr
Wenn eine Kinderbuchreihe so viel Spannung verspricht, dann handelt es sich um ein richtiges Highlight.
Die Autorin hat mit "Bitte nicht öffnen" eine Reihe erschaffen, die die Leser mit jedem Band in ein neues fantastisches Abenteuer mitreißen. Und so heißt es auch im dritten Band: Willkommen zurück in Boring! Boring ist eine Kleinstadt in der geheimnisvolle Pakete mit einem ganz besonderen Inhalt verteilt werden. Was es mit dem neuesten Paket auf sich hat? Das werden wir sehen...
In "Durstig" erhält Nemo ein neues Päckchen. Was wohl darin ist? Nemo beschließt das Päckchen nicht zu öffnen. Problem gelöst, denkt er. Aber da hat er falsch gedacht, denn wenig später passiert ganz Unglaubliches in Boring. Das bedeutet das jemand das Paket geöffnet haben muss. Aber wer? Und welches Wesen wurde nun frei gesetzt? Das Abenteuer beginnt und dabei geht es typisch turbulent zu.
Die einzelnen Bände der Buchreihe sind in sich abgeschlossene Abenteuer. Das ist super, da man quasi mit jedem Band starten kann. In diesem Band hat uns die Grundstory richtig gut gefallen und natürlich haben wir tüchtig mitgefiebert. Uns haben auch wieder die Charaktere sehr gut gefallen. Ich finde die aufgeweckten Kinder immer wieder sehr erfrischend. Die große Schriftgröße und die knappe Kapitellänge sind auch besonders gut für junge Leseratten geeignet. Man kommt zügig durch die Geschichte und wird richtig gut unterhalten. Ein tolles unterhaltsames Abenteuer für Zwischendurch. Definitiv ein gruselig-schöner Lesetipp.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nemo dachte es wäre endlich vorbei mit den seltsamen Paketen, doch natürlich landet ein drittes auf seiner Türschwelle. Mit bestem Gewissen bringt er es zur Post zurück, denn er kann sich einfach keine Fehltage mehr in der Schule erlauben. Leider verursacht das nicht beachten des …
Mehr
Nemo dachte es wäre endlich vorbei mit den seltsamen Paketen, doch natürlich landet ein drittes auf seiner Türschwelle. Mit bestem Gewissen bringt er es zur Post zurück, denn er kann sich einfach keine Fehltage mehr in der Schule erlauben. Leider verursacht das nicht beachten des Pakets nur noch mehr Chaos. Und plötzlich liegt die ganze Stadt in Dunkelheit gehüllt. Schaffen es Nemo und seine Freunde auch dieses Mal das Spielzeug seinem Besitzer zurück zu bringen?
Endlich geht es weiter mit der „Bitte nicht öffnen“-Reihe von Charlotte Habersack. Und auch wenn Nemo mittlerweile keine Pakete mehr sehen kann, freue ich mich immer wieder auf ein neues Abenteuer aus Boring. Dieses Mal wird es düster in der kleinen Stadt, denn der Inhalt des Päckchens, eine Vampirbraut, sorgt für Dunkelheit und Chaos. Außerdem hat sie einen ausgeprägten Faible für Schminke und Mode, was natürlich für ein Spielzeug unheimlich interessant ist.
Mit jedem Band wächst mir Nemo immer mehr ans Herz, und ich finde es toll zu erleben, wie er sich weiterentwickelt. Aber auch Finn und Oda wirken viel erwachsener, obwohl für sie ja nicht wirklich die Zeit vorangegangen ist. Dieses Mal findet Nemo in dem Päckchen eine lebensgroße Vampirpuppe, die bei ihm direkt für Gänsehaut sorgt, denn was wird sie wohl trinken wollen, wenn sie durstig wird. Insgesamt sind Nemo, Oda und Finn aber wieder ein tolles Gespann, was mit Wissen und Glück das Rätsel rund um das neue Päckchen lösen will. Waren sie beim letzten Abenteuer noch davon abgelenkt aus Schleimi Provit zuschlagen, so wird es dieses Mal zu einer echten herausforderung das gestohlene Spielzeug überhaupt erst zu finden.
Wie schon in den beiden vorherigen Bänden sorgt Fréderic Bertrand mit seinen Illustrationen für die richtige Stimmung und Witz in allen Situationen. Dieses Mal wird es etwas düsterer, dennoch bleibt der Humor nicht auf der Strecke und für junge Leser/innen ab 8 Jahre ist hier erneut eine tolle Geschichte zwischen den Buchdeckeln zu finden. Die Seiten fliegen dahin, der Schreibstil ist erneut herzlich und die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, denn natürlich wird das Rätsel rund um die mysteriösen Päckchen nicht gelöst. Dafür erfahren wir schon mal, was uns im nächsten Päckchen erwarten wird, bleibt also gespannt!
Fazit:
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ich ganz schön traurig sein werde, wenn diese Reihe mal aufhört. Selten hat mich eine Kinderbuchreihe so lange unterhalten können und vor allem so mitgenommen beim Lesen wie Charlotte Habersacks „Bitte nicht öffnen“-Reihe. Auch der dritte Band konnte, dieses Mal durch einen etwas anderen Beginn, überzeugen und ist bestens geeignet für junge Leser/innen. Im Übrigen gibt es mittlerweile auch eine App mit der man die Spielzeuge lebenidg werden lassen kann, eine grandiose Idee für mehr Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote