
Heidi Rehn
Audio-CD
Die Wundärztin Bd.1 (Audio-CD)
Bearbeitete Fassung. 433 Min.
Gesprochen von Geissler, Dana
Nicht lieferbar
Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Magdalena arbeitet als Wundärztin im kaiserlichen Tross. Bald entbrennt sie in großer Liebe zu dem Kaufmannssohn Eric - eine verbotene Liebe. Als Eric plötzlich spurlos verschwindet, muss die inzwischen schwangere Magdalena allein mit dem Tross weiterziehen. Zwei Jahre später geschieht das Unerwartete: Der tot geglaubte Eric liegt schwer verwundet vor ihr - und wird des Mordes beschuldigt. Magdalena steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens ...
Heidi Rehn, geb. 1966 in Koblenz/ Rhein, wuchs in einer Kleinstadt am Mittelrhein auf. Zum Studium der Germanistik, Geschichte, BWL und Kommunikationswissenschaften kam sie nach München. Nach dem Magisterexamen arbeitete sie zunächst als Dozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, anschließend war sie PR-Beraterin in einer Agentur. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie mitten in München.
Die erfolgreiche Schauspielerin Dana Geissler hat in Wien am Max-Reinhardt-Seminar studiert und ist seit vielen Jahren in zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen präsent. Dabei hat sie weder Berührungsängste gegenüber Comedyrollen (u.a. in Hausmeister Krause, Mircomania), Serienfiguren (Kommissarein Nina Kaiser in der RTL-Serie Die Wache) oder dem romantischen Part in einer Rosamunde-Pilcher-Verfilmung. Neben der umfangreichen schauspielerischen Arbeit ist das Schauspiel-Coaching (u.a. Kaya Yanar) und Unterrichten an Schauspielschulen ein weiteres Gebiet, auf dem die 39-Jährige ihre Herausforderung sucht und findet.
Die erfolgreiche Schauspielerin Dana Geissler hat in Wien am Max-Reinhardt-Seminar studiert und ist seit vielen Jahren in zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen präsent. Dabei hat sie weder Berührungsängste gegenüber Comedyrollen (u.a. in Hausmeister Krause, Mircomania), Serienfiguren (Kommissarein Nina Kaiser in der RTL-Serie Die Wache) oder dem romantischen Part in einer Rosamunde-Pilcher-Verfilmung. Neben der umfangreichen schauspielerischen Arbeit ist das Schauspiel-Coaching (u.a. Kaya Yanar) und Unterrichten an Schauspielschulen ein weiteres Gebiet, auf dem die 39-Jährige ihre Herausforderung sucht und findet.

© Erol Gurian 2011
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 433 Min.
- Erscheinungstermin: 19. April 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785741948
- Artikelnr.: 27922821
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Magdalena ist mit 2 Feldschern im Tross für die Verwundeten zuständig. Schon früh musste sie sich gegen ihre überhebliche Cousine durchsetzen. Mit Eric war sie glücklich, doch er verschwand und bekam nicht mit, daß sie die Geburt ihrer Tochter kaum überlebt …
Mehr
Magdalena ist mit 2 Feldschern im Tross für die Verwundeten zuständig. Schon früh musste sie sich gegen ihre überhebliche Cousine durchsetzen. Mit Eric war sie glücklich, doch er verschwand und bekam nicht mit, daß sie die Geburt ihrer Tochter kaum überlebt hätte. Ihre Cousine Elsbeth sprang als Amme ein, nachdem diese ihr Kind nur tot zur Welt gebracht hat. 2 Jahre später taucht Eric plötzlich wieder auf: schwer verwundet und zum Tode verurteilt...
Der Schreibstil ist fesselnd und ich konnte mich gut in die Situationen hineinversetzen. Die Autorin hat es gut verstanden, Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen. Es gab Charaktere, die mir ans Herz gewachsen sind und von denen ich mich nur ungern verabschiedet habe.
Etwas schade fand ich, daß zwischen manchen Abschnitten viel Zeit verstrichen ist und nicht alle Fragen beantwortet wurden. Ich schätze (und hoffe), daß das allerdings an dem Folgeband liegt, auf das ich mich schon freue.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eine tragische Liebesgeschichte während des 30jährigen Krieges!
Magdalena, während des 30jährigen Krieges groß geworden, trifft im Kindesalter auf Eric, der sie vor den Flammen rettet. Jahre später finden sie sich im gleichen Tross wieder, denn sie ist eine begabte …
Mehr
Eine tragische Liebesgeschichte während des 30jährigen Krieges!
Magdalena, während des 30jährigen Krieges groß geworden, trifft im Kindesalter auf Eric, der sie vor den Flammen rettet. Jahre später finden sie sich im gleichen Tross wieder, denn sie ist eine begabte Wundärztin und er ein ausgebildeter Zimmermann. Beides kann man in diesem Krieg sehr gut gebrauchen und darum sind beide in einem Tross des Kaisers immer auf Wanderschaft zu neuen Kämpfen gegen die Franzosen oder Schweden.
Die Liebe, die zwischen den beiden entbrennt, steht unter einem schlechten Stern und wird auf eine große, jahrelange Probe gestellt.
Magdalenas Lebensgeschichte wurde anschaulich und mitfühlend beschrieben. Und jedes Mal, wenn Eric in ihr Leben trat, hatte sie schöne Momente mit ihm, aber auch verzwickte Situationen wegen ihm. Als es dann auch noch um Leben und Tod ging, konnte ich mich nicht mehr von dem Roman lösen.
Durch dieses Auf und Ab von Magdalenas Dasein im Tross baute sich langsam aber sicher eine Spannung auf, die zum Ende hin dramatische Auswirkungen hatte.
Heidi Rehn hat einen lebendigen Schreibstil, sie kann selbst die kleinsten Dinge fesselnd beschreiben. Sie berührte mich in meinem Innersten und ab und an zerdrückte ich sogar ein paar Tränen, da ich mit Magdalena richtig mitgehen konnte.
Auch war ich fasziniert von der Genauigkeit, die Frau Rehn an den Tag legte, wenn es um medizinische Bereiche ging. Fremdwörter kamen nie vor und wenn, dann wurden sie im selben Satz erklärt.
Eigentlich bin ich ja nicht so der historische Romanleser, aber dieses Werk fesselte mich von Beginn an!
Die Autorin ging spielerisch auf Kleinigkeiten ein, die dem Roman das gewisse Etwas gaben.
Jede wichtige Figur wurde liebevoll beschrieben und ich hatte sehr schnell heraus, wem ich meine Sympathie schenkte und wem meine Antipathie. Wobei mir eine der Figuren nur noch leidtat. Elsbeth, Magdalenas Cousine, hatte ein Gespür für die wichtigsten und aktuellsten Neuigkeiten und wusste diese geschickt zu ihrem Vorteil einzusetzen. Leider nicht immer zu Magdalenas Gunsten.
Aber auch ihre ältere Freundin Roswitha, ihr Feldscher Meister Johann und Eric wurden gut beschrieben. Mein Kopfkino funktionierte wunderbar.
Fazit:
Heidi Rehn verzauberte mich mit dieser Geschichte von Anfang bis Ende. Mit der Wundärztin hat sie einen wundervollen, dem Zeitalter und dem damaligen Krieg entsprechenden, historischen Roman erschaffen.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil „Hexengold“ und gebe diesem Werk fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Wundärztin“ ist der erste Roman, den ich von Heidi Rehn gelesen habe. Der Titel und das Cover haben mich sehr neugierig gemacht, da ich sehr gerne historische Romane lese.
Im Vordergrund des Covers sieht man eine sitzende Frau, die den Kopf wegdreht zum Geschehen im …
Mehr
„Die Wundärztin“ ist der erste Roman, den ich von Heidi Rehn gelesen habe. Der Titel und das Cover haben mich sehr neugierig gemacht, da ich sehr gerne historische Romane lese.
Im Vordergrund des Covers sieht man eine sitzende Frau, die den Kopf wegdreht zum Geschehen im Hintergrund, wo eine Schlacht dargestellt wird.
Die Geschichte handelt von Magdalena, der Wundärztin, und spielt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Mit sechs Jahren flüchtet sie mit ihrer Familie aus der Heimatstadt Magdeburg, da diese in Flammen steht. Auf der Flucht rettet sie Eric und verliert ihn bald schon wieder aus den Augen. Jahre später begegnen die beiden sich wieder und es entfacht eine große Liebe.
Als ich mit dem Buch angefangen habe, hatte ich etwas Probleme, in die Handlung hineinzufinden. Je mehr Seiten ich aber gelesen habe, desto besser wurde es und bald konnte ich das Buch schon nicht mehr aus der Hand legen.
Manche Szenen verfolgte ich mit großer Spannung, jedoch waren andere Szenen meiner Meinung nach viel zu ausführlich beschrieben und in die Länge gezogen.
Die Figuren waren detailliert beschrieben und ich konnte mich so gut in jede hineinversetzen.
Für die Handlung hat die Autorin, so finde ich, sehr ausführlich recherchiert. So lief mir mehrere Male ein Schauer über den Rücken, wenn diverse Operationen sehr detailliert beschrieben wurden.
Leider musste ich mich im Laufe der Handlung auch von einigen Charakteren verabschieden, die mir sehr ans Herz gewachsen waren.
Fazit:
Ein historischer Roman, der mir sehr gut gefallen hat und in dem Spannung und Romantik nicht zu kurz kamen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote