Friedrich Wolf
Audio-CD
Die Weihnachtsgans Auguste
Eine der schönsten Weihnachtsgeschichten -geschrieben von Friedrich Wolf. Originalhörspiel Litera/Amiga. Bonushörspiele: Der Nikolaus kommt in die Stadt. Wie der Weihnachtsmann seinen Bart verlor. Eine d
Gesprochen: Ruge, Antje; Mack, Theo; Hase, Annemarie
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Litera-Original plus zwei weitere Geschichten: "Der Weihnachtsmann kommt in die Stadt" und "Wie der Weihnachtsmann seinen Bart verlor". Hier wie bei den nachfolgenden CDs liegt im "Vergleichen der Ursprung allen Erkennens", was uns einst der Dichter Heinrich Heine ins "Große Weihnachtsbuch" schrieb.
Friedrich Wolf, 1888 Neuwied - 1953 Lehnitz bei Oranienburg. Er stammte aus einer bürgerlichen jüdischen Familie, studierte zunächst Kunst, dann Medizin in Tübingen, Bonn und Berlin. 1913 - 14 arbeitete Friedrich Wolf als Schiffsarzt, dann bis 1918 als Truppen- bzw. Lazarettarzt. Er wurde zum Kriegsgegner und beteiligte sich an der Rätebewegung in Sachsen. Seit 1921 lebte er als Arzt in Württemberg (Hechingen, Höllsteig am Bodensee, ab 1927 Stuttgart) und verfasste Gesundheitsbroschüren und ein großes Volksgesundheitsbuch. 1928 trat er der KPD bei; 1932 gründete er den "Spieltrupp Südwest", für den er Agitpropstücke schrieb. 1933 emigrierte er in die Sowjetunion; 1939 wurde er bei einem Versuch, über Frankreich nach Spanien einzureisen, interniert, konnte aber 1941 nach Moskau zurückkehren, da man ihm die russ. Staatsbürgerschaft verliehen hatte. Nach dem Krieg arbeitete er beim kulturellen Aufbau in der SBZ/DDR mit (Rundfunk, Film), 1950-51 vertrat er als Botschafter die DDR in P
olen. Nach expressionistischen Anfängen (Lyrik, Prosa, Drama) und dem historischen "Schauspiel aus dem deutschen Bauernkrieg 1514" Der Arme Konrad (UA 1924) trat Friedrich Wolf als exponierter Vertreter einer proletarischen, unmittelbar in die sozialen und politischen Kämpfe eingreifenden Kunst auf: Kunst ist Waffe! überschrieb er einen Vortrag von 1928. Dabei galt sein Interesse v. a. dem Drama. Er behandelte einerseits aktuelle Themen - etwa die sozialen Folgen des Abtreibungsparagraphen 218 (Cyankali, UA 1929) -, andererseits dramatisierte er beispielhafte revolutionäre Vorgänge wie den (niedergeschlagenen) Aufstand der Matrosen von Cattaro (UA 1931), der zum Ansporn für die Zukunft wird, oder den revolutionären Klassenkampf in China (Tai Yang erwacht, UA 1930). Antifaschistisches Engagement zeigen seine im Exil entstandenen Prosaarbeiten (z. B. der Roman Zwei an der Grenze). In der DDR konnte er seine Vorkriegserfolge als Dramatiker nicht wiederholen.
olen. Nach expressionistischen Anfängen (Lyrik, Prosa, Drama) und dem historischen "Schauspiel aus dem deutschen Bauernkrieg 1514" Der Arme Konrad (UA 1924) trat Friedrich Wolf als exponierter Vertreter einer proletarischen, unmittelbar in die sozialen und politischen Kämpfe eingreifenden Kunst auf: Kunst ist Waffe! überschrieb er einen Vortrag von 1928. Dabei galt sein Interesse v. a. dem Drama. Er behandelte einerseits aktuelle Themen - etwa die sozialen Folgen des Abtreibungsparagraphen 218 (Cyankali, UA 1929) -, andererseits dramatisierte er beispielhafte revolutionäre Vorgänge wie den (niedergeschlagenen) Aufstand der Matrosen von Cattaro (UA 1931), der zum Ansporn für die Zukunft wird, oder den revolutionären Klassenkampf in China (Tai Yang erwacht, UA 1930). Antifaschistisches Engagement zeigen seine im Exil entstandenen Prosaarbeiten (z. B. der Roman Zwei an der Grenze). In der DDR konnte er seine Vorkriegserfolge als Dramatiker nicht wiederholen.
Produktdetails
- Verlag: Buschfunk
- Gesamtlaufzeit: 44 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783944058306
- Artikelnr.: 39284619
Herstellerkennzeichnung
BuschFunk VertriebsGmbH
Rodenbergstraße 8
10439 Berlin
mail@buschfunk.com
„Die Weihnachtsgans August“ von Friedrich Wolf ist ein beliebter Weihnachtsklassiker. Die humorvolle Geschichte von Friedrich Wolf um die Familie des Opernsängers Luitpold Lö-wenhaupt und ihren neuen Liebling, die Gans Auguste, begeistert bis heute Klein und …
Mehr
„Die Weihnachtsgans August“ von Friedrich Wolf ist ein beliebter Weihnachtsklassiker. Die humorvolle Geschichte von Friedrich Wolf um die Familie des Opernsängers Luitpold Lö-wenhaupt und ihren neuen Liebling, die Gans Auguste, begeistert bis heute Klein und Groß.
Eigentlich soll Gustje, so wird das Federvieh liebevoll genannt, als Festtagsbraten auf den Tisch, doch die Kinder, allen voran das kleine Peterle, schließen die Weihnachtsgans in ihr Herz. Vater Löwenhaupt beharrt allerdings auf seinem Festtagsbraten mit Rotkraut und gedünsteten Äpfeln. Also schreitet er selbst zur Tat – zunächst mit Küchenmesser und später mit Schlaftabletten. Doch die turbulente Geschichte findet ein friedliches Ende. Die Aufbau-Neuerscheinung hat der bekannte Künstler Willi Glasauer mit ganzseitigen Bildern fantasievoll und wunderbar zart illustriert.
Das Lesen oder Vorlesen der Geschichte zu Weihnachten ist sicher in vielen Familien eine liebevolle Tradition.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die arme Gans...soll sie wirklich in den Kochtopf?
-Nein!- das geht nicht und dafür setzt man sich ein...in diesem Buch ist das genauso.<br />Es ist ständig lustig und fesselt den Leser mit so vielen Fragen z.B. Wo ist sie jetzt?, Warum hat sie plötzlich einen Pullover an?, …
Mehr
Die arme Gans...soll sie wirklich in den Kochtopf?
-Nein!- das geht nicht und dafür setzt man sich ein...in diesem Buch ist das genauso.<br />Es ist ständig lustig und fesselt den Leser mit so vielen Fragen z.B. Wo ist sie jetzt?, Warum hat sie plötzlich einen Pullover an?, ...Es ist so spannend, dass man es einfach weiterempfehlen muss!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Cover: Ein so hochwertiges Cover habe ich bei einem Kinderbuch kaum noch gesehen. Natürlich schlägt sich das im Kaufpreis nieder. Der Einband ist dick kartoniert und am Rand in Leinen gebunden. Die Illustrationen wurden zwar neu gestaltet, fügen sich aber ob der Technik der …
Mehr
Zum Cover: Ein so hochwertiges Cover habe ich bei einem Kinderbuch kaum noch gesehen. Natürlich schlägt sich das im Kaufpreis nieder. Der Einband ist dick kartoniert und am Rand in Leinen gebunden. Die Illustrationen wurden zwar neu gestaltet, fügen sich aber ob der Technik der Gestaltung in das Bild einer alten Kindergeschichte wunderbar ein.
Zur Geschichte: Dies ist eine alte Kindergeschichte, wenn mich nicht alles täuscht aus den 50er Jahren. Trotzdem hat sie an Zeitgemäßheit nicht viel verloren. Es wird nicht beschönigt, dass die Gans eigentlich auf den Festtagstisch kommen sollte, und dass Vater nicht begeistert ist, als das Tier die Kinderherzen eroberte und diese darum baten, die Gans zu verschonen. Natürlich hat die Geschichte ein Happy End. Aber der Weg dorthin ist schon ein wenig steinig.
Man merkt das Alter der Geschichte an der Sprache. Diese wirkt natürlich etwas altertümlich und für heutige Ohren sonderbar. Es macht aber auch den Charme der Geschichte aus. Ich habe auch "Die Weihnachtsgans Hermine" gelesen - eine Neufassung dieser Geschichte in moderner Sprache und modernersiertem Handlungsstrang. Trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Fassung hier die bessere, ehrlichere ist.
Fazit: Ein wunderschönes hochwertiges zeitloses Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für