
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Die Teufelskralle / Sherlock Holmes Chronicles Bd.24 (1 Audio-CD)
Die Teufelskralle, Lesung
Herausgegeben: Winter, Markus;Übersetzung: Brett, James A.
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Welches grausame Geheimnis umgibt Mortimer Tregennis? Sein Bericht mutet unheimlich an. Als er seine beiden Brüder und seine Schwägerin am Abend zuvor verlässt, ist noch alles in bester Ordnung. Sie saßen um den Tisch und spielten Karten. Am nächsten Morgen findet er sie noch immer dort verharrend vor. Die Frau jedoch ist tot - die beiden Männer unrettbar dem Wahnsinn verfallen. Doch was hat diese Veränderung bewirkt? War es am Ende gar der Teufel selbst, der hier seine Hände im Spiel hatte?
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Winterzeit
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943732894
- Artikelnr.: 41874834
Herstellerkennzeichnung
Full Cast Audio GmbH
Wuddelstraat 2
25872 Ostenfeld (Husum)
info@fullcastaudio.de
Wegen seiner angegriffenen Gesundheit wird Sherlock Holmes zu einer Reise ins ländliche Cornwall genötigt. Doch der Aufenthalt auf dem Land ist gar nicht so erholsam wie zunächst gedacht, denn schon bald wird der Meisterdetektiv mit einem erschreckenden Fall konfrontiert. Mortimer …
Mehr
Wegen seiner angegriffenen Gesundheit wird Sherlock Holmes zu einer Reise ins ländliche Cornwall genötigt. Doch der Aufenthalt auf dem Land ist gar nicht so erholsam wie zunächst gedacht, denn schon bald wird der Meisterdetektiv mit einem erschreckenden Fall konfrontiert. Mortimer Tregennis besuchte seine beiden Brüder und seine Schwester, die zusammen wohnen. Gemeinsam verbrachten sie einen gemütlichen Abend und als Mortimer seine Geschwister verlies, war alles in bester Ordnung. Am nächsten Morgen werden seine Geschwister noch immer in dem Salon vorgefunden, seine Schwester tot mit schrecklich verzerrtem Gesicht, die beiden Brüder völlig wahnsinnig.
"Die Teufelskralle" ist eine Holmes Geschichte, die wohl sicher zu den bekannteren gehört und bereits mehrfach als Hörspiel umgesetzt wurde. Trotzdem ist es Winterzeit-Audio wieder hervorragend gelungen, diesen schon recht bekannten Stoff umzusetzen und eine dichte Atmosphäre zu schaffen, ebenso ist es gelungen, die besondere Finesse des Falles zu erhalten und im Hörspiel lebendig werden zu lassen. Die Lösung des Falles beruht auf einem Selbstversuch, der hier auch recht dramatisch inszeniert wurde.
Gewohnt souverän und als eingespieltes Team agieren Till Hagen und Tom Jacobs als Holmes und Watson. Als Mortimer Tregennis ist Wolfgang Rüter zu hören und die Rolle des Pfarrers übernimmt Markus Pfeiffer. Besonders gut ist aber Reent Reins als Afrikaforscher Leon Sterndale. Sehr stimmig ist auch die Klangkulisse, die zwar dezent aber passend das Geschehen untermalt.
Fazit: wieder einmal wurde ein Originalfall stimmig und mit viel Gespür für Atmosphäre und Setting als Hörspiel umgesetzt. Auch wer den Stoff schon als Buch oder Hörspiel kennt, kann sich hier bestens unterhalten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote