
Jason Dark
Audio-CD
Die Leichenkutsche von London / Geisterjäger John Sinclair Bd.68 (1 Audio-CD)
Hörspiel. 75 Min.
Regie: Döring, Oliver; Gesprochen von Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Nicht lieferbar
Rod Kane zog seine Luger und schritt leicht gebückt und nach allen Seiten blickend in den Garten. Das diffuse Mondlicht tauchte das Gelände in ein unheimliches Grau. Plötzlich hörte er das Geräusch. Ein Wiehern. Kane fuhr herum - und erblasste. Mitten auf dem Rasen stand sie. Eine Kutsche. Eine schwarzlackierte Leichenkutsche, vor die zwei ebenfalls pechschwarze Pferde gespannt waren. Die Augen der Tiere leuchteten in einem tiefen rot. Rod wusste, dass nun etwas Schreckliches geschehen würde. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemb...
Rod Kane zog seine Luger und schritt leicht gebückt und nach allen Seiten blickend in den Garten. Das diffuse Mondlicht tauchte das Gelände in ein unheimliches Grau. Plötzlich hörte er das Geräusch. Ein Wiehern. Kane fuhr herum - und erblasste. Mitten auf dem Rasen stand sie. Eine Kutsche. Eine schwarzlackierte Leichenkutsche, vor die zwei ebenfalls pechschwarze Pferde gespannt waren. Die Augen der Tiere leuchteten in einem tiefen rot. Rod wusste, dass nun etwas Schreckliches geschehen würde. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbuster-Kino für das Ohr. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 48 Min.
- Erscheinungstermin: 16. September 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785744741
- Artikelnr.: 32242660
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Da Logan Costello, mit seiner Doppelbelastung als Mafia-Boss und Mitglieder der Mordliga überfordert (etwas, was jede Hausfrau/Mutter/und Angestellte wohl locker hinbekommen würde und noch Zeit für Hobby hätte), bittet Solo Morasso, ihm zur Hand zu gehen. Dr. Tod hat darauf auch …
Mehr
Da Logan Costello, mit seiner Doppelbelastung als Mafia-Boss und Mitglieder der Mordliga überfordert (etwas, was jede Hausfrau/Mutter/und Angestellte wohl locker hinbekommen würde und noch Zeit für Hobby hätte), bittet Solo Morasso, ihm zur Hand zu gehen. Dr. Tod hat darauf auch nicht wirklich Lust oder wäre mit einer Doppelbelastung ebenfalls überfordert (typisch Mann halt), daher schickt er Xorron, der wohl gerade nichts Besseres zu tun hat. Die Gangsterbosse von London haben sich in letzter Zeit zu sicher gefühlt, und ihre Macht auf Kosten Costellos vergrößert, das behebt Xorron nun, in dem er anachronistisch mit einer Leichenkutsche samt dämonischen Pferden durch Londons Rush Hour zuckelt und ein paar Gangsterbosse ext. John Sinclair und Suko bekommen einen Moralischen und wollen die Bösen retten, vielleicht aber war ihnen auch einfach langweilig und sie wollten nur mit Xorron spielen.
Von den John Sinclair Hörspielen erwartet man ja schon lange nicht mehr viel, schon gar nicht Logik oder irgendetwas was halbwegs Hand und Fuß hätte. Dieses Hörspiel ist aber selbst für diese Serie eher schlecht. Die Handlung ist dermaßen rudimentär bis nicht vorhanden, dass es schon peinlich ist, aufgepeppt wird das Ganze dann mit ein bisschen Hörspiel Striptease für einen Gangster, was schwer an einige Telefonhotlines erinnert, die auch so vor sich hinstöhnen, während die Damen nebenbei wohl stricken oder häkeln. Warum die Polizei sich die Mühe gibt die Bösen zu schützen, statt einfach ein paar Minuten später aufzutauchen ist mir auch schleierhaft, hier würde sich ein Problem von ganz alleine lösen.
Eine Füllepisode, maximal, gerade so, mit beiden Augen geschlossen und viel gutem Willen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Logan Costello möchte in der Londoner Unterwelt das alleinige Sagen haben und bittet daher seinen Gönner Solo Morasso um Hilfe. Der schickt Xorron mit seiner Leichenkutsche um die Gangsterbosse nach und nach auszuschalten. Was für John und sein Team zunächst nach einem Krieg in …
Mehr
Logan Costello möchte in der Londoner Unterwelt das alleinige Sagen haben und bittet daher seinen Gönner Solo Morasso um Hilfe. Der schickt Xorron mit seiner Leichenkutsche um die Gangsterbosse nach und nach auszuschalten. Was für John und sein Team zunächst nach einem Krieg in der Unterwelt aussieht, entpuppt sich schnell zu einer Auseinandersetzung in der John und Suko zwischen alle Fronten geraten.
Eine Folge, die zunächst etwas an die alten Edgar Wallace Filme erinnert und mit viel Flair die Auseinandersetzung der Unterweltbosse behandelt und so fast wie ein Krimi wirkt, wäre da nicht Xorron mit seiner Leichenkutsche. Der geht dann auch entsprechend rabiat vor, so dass die Handlung schnell sehr rasant und actiongeladen wird, Blut fließ reichlich und der Spannungsbogen bleibt durchgängig erhalten.
John und Suko geraten wieder einmal zwischen alle Fronten und müssen gewohnt unkonventionell vorgehen.
Die Folge endet ein wenig abrupt, dafür sorgt der Epilog doch für einige Überraschungen, die die Neugier auf die nächste Folge wecken!
Wie man es von der Reihe gewohnt ist, sind die Sprecher allesamt hervorragend und hochkarätig besetzt. Als Leichenkutscher Xorron ist wieder mal Udo Schenk zu hören, der für die Rolle des fieses Bösewichts wirklich prädestiniert ist und seine markante Stimme geschickt einzusetzten weiß. Bernd Vollbrecht ist als Gangsterboss Logan Costello zu hören, der ebenfalls seiner Figur facettenreiche Züge verleiht.
Auch Musik und Geräuschkulisse sind gewohnt stimmig und passen sehr gut zur Handlung und verleihen den einzelnen Szenen einen stimmungsvollen Klangteppich.
Fazit: eine unterhaltsame und kurzweilige Folge, die mit reichlich Action und hohem Tempo keine Langeweile aufkommen läßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote