Nicht lieferbar

Kerstin Gier
Audio-CD
Die Laufmasche
17 gute Gelegenheiten, den Traummann zu verpassen. .. 300 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Bentheim, Irina von
Nicht lieferbar
"Habe ich es bisher in meinem Leben überhaupt zu was gebracht?!", fragt sich Felicitas, als sie die magische 30 überschreitet. Den Traummann hat sie noch nicht gefunden, so viel steht fest. Um ehrlich zu sein, nicht mal einen richtigen Mann. Sie hat nur Till, der wohl ewig ein Versager bleiben wird. Als sie Erik begegnet, scheint sich das Blatt zu wenden. Nur dumm, dass gerade eine Laufmasche ihre Strümpfe ruiniert hat. Doch immerhin hat Erik ihre Beine gesehen - und das lässt Felicitas hoffen ...
Irina von Bentheim ist vor und hinter Kamera und Mikrofon groß geworden. Von Wolfgang Liebeneiner entdeckt, war sie Kinderfilmstar an der Seite von Heinz Erhardt, Heinz Rühmann, Peter Alexander oder Werner Hinz. Seitdem gehört die Berlinerin zum festen Stamm der Synchronsprecher und leiht ihre Stimme neben Sarah Jessica Parker auch Naomi Watts und vielen anderen bekannten Stars. Sie ist an diversen Hörbuchprojekten beteiligt und führt ihren eigenen Verlag "hörbarWeiblich".
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 300 Min.
- Erscheinungstermin: 18. November 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785753453
- Artikelnr.: 44857718
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Mit sympathischen Charakteren, in die man sich schnell hinein versetzen kann, und einer gehörigen Portion Humor zieht sie die Zuhörerinnen und auch Zuhörer schnell in den Bann." Fränkische Nachrichten, 23.03.2017
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Das Buch ist schön geschrieben, wie …
Mehr
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Das Buch ist schön geschrieben, wie eigentlich alles von Kerstin Gier, nur ich finde, man merkt, das dieses Buch noch so ziemlich die Anfänge waren (1997). Es ist nicht ganz so schön wie die bisherigen, die ich gelesen habe, aber trotzdem eine schöne Geschichte. Aus meiner Sicht zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klassentreffen sind schrecklich, ganz besonders die zehnjährigen bei dem jeder und jede präsentieren was er oder sie geschafft hat. Dumm nur, wenn man zu denen gehört, die wie Felicitas Trost mit 29 immer noch sozusagen Single ist und alle anderen den Anschein erwecken verheiratet, …
Mehr
Klassentreffen sind schrecklich, ganz besonders die zehnjährigen bei dem jeder und jede präsentieren was er oder sie geschafft hat. Dumm nur, wenn man zu denen gehört, die wie Felicitas Trost mit 29 immer noch sozusagen Single ist und alle anderen den Anschein erwecken verheiratet, vom Glück verwöhnt zu sein und unheimlich erfolgreich zu sein, nur man selber passt da so gar nicht dazu. Hätte Felicitas geahnt, dass mit diesem Klassentreffen das (Un-)Glück seinen Lauf nehmen würde, hätte sie dann den Kettenbrief angenommen und sich in den grünäugigen Unbekannten verliebt?
Die Bilanz zu Weihnachten jedenfalls ist vernichtend: Arbeitslos geworden, schrecklichen Job angenommen, wohnungslos und wieder bei Muttern daheim. Das Aufregendste Erlebnis war die Ummeldung ihres Autos, die aufregendste Männergeschichte ein Kinobesuch in einem Film mit Keanu Reeves. Einziger Lichtblick in diesem trostlosen Jahr war die Begegnung mit dem grünäugigen Traummann, aber der ist noch oder wieder vergeben.
Das Buch ist einer der lustigeren Romane von Kerstin Gier, auch wenn sich die Situationen und Stereotypen immer wieder wiederholen.
Auch diese Heldin ist wieder mal ein wenig moppelig und kämpft mit ein paar Kilos, liebt Marzipankartoffeln, arbeitet(e) bei einem Verlag und sucht Mr. Right. Das Buch erschien zum ersten Mal 1997 und das merkt man leider auch. Nach 10 Jahren währe definitiv eine Überarbeitung der Währung von DM zu EUR angebracht und auch einige vergleiche waren mir nicht mehr sofort verständlich. Wer war Anneliese Rothenberger, Robert Mapplethorpe, Stentofon, Shere Hite und Lotti Krekel? Vielleicht bin ich zu jung, vielleicht waren diese Menschen 1997 bekannt, ich kannte sie jedenfalls vorher nicht.
Auch die Büroszenen, die wieder einmal sehr witzig sein, kommen einem langsam ein wenig bekannt vor aus Büchern wie „Männer und andere Katastrophen“ oder „Lügen, die von Herzen kommen“. Die Charaktere dieses sehr speziellen Büros sind wunderbar überspitzt, aber jeder ist ihnen in seinem Büroalltag schon mal in der einen oder anderen Weise begegnet. Auch die nervigen Nachbarn und die beste Freundin und gute Kollegin dürfen in diesem Buch natürlich nicht fehlen.
Zu guter Letzt frage ich mich, wie kam Felicitas an Sylvester wieder aus ihrem Kleid heraus?
Fazit: Ein witziger Frauenroman, und wenn man noch keine Kerstin Gier Bücher kennt sicherlich sehr lustig. Nach einigen Büchern der Autorin jedoch beginnen sich die Personen, Situationen und Stereotypen leider zu wiederholen. Die verpassten Möglichkeiten und Treffen mit dem Traummann wirken schon ein wenig konstruiert, wenn auch nicht vollkommen unrealistisch. Seichte Frauenliteratur ohne Anspruch. Was nettes für zwischendurch.
Weniger
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für