
Jason Dark
Audio-CD
Die Gruft mit dem Höllenauge / Geisterjäger John Sinclair Bd.67 (1 Audio-CD)
Hörspiel. 75 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Glaubrecht, Frank; Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Yard für Yard näherte sich Frank dem großen Grabstein, der wie ein warnendes Denkmal aus dem Boden dieses vergessenen Friedhofs ragte. Zuerst dachte Frank, dass ein Totenlicht den Grabstein beleuchtete. Als er das Grab erreicht hatte, erkannte er, dass das Glimmen unter der Inschrift direkt aus dem Inneren des Steins zu kommen schien. Seltsam. Frank las den Namen des Toten: »John Sinclair«. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbuster-Kino für das ...
Yard für Yard näherte sich Frank dem großen Grabstein, der wie ein warnendes Denkmal aus dem Boden dieses vergessenen Friedhofs ragte. Zuerst dachte Frank, dass ein Totenlicht den Grabstein beleuchtete. Als er das Grab erreicht hatte, erkannte er, dass das Glimmen unter der Inschrift direkt aus dem Inneren des Steins zu kommen schien. Seltsam. Frank las den Namen des Toten: »John Sinclair«. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbuster-Kino für das Ohr. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 56 Min.
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785744734
- Artikelnr.: 32240456
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Ein Pilot stürzt ab, praktischerweise gleich über einem Friedhof. Anders als man jetzt denken würde überlebt er den Absturz, um kurz darauf einem Dämon als Futter zu dienen, zumindest indirekt. Am Piloten an sich hat der Dämon (namens John Sinclair) kein Interesse, er …
Mehr
Ein Pilot stürzt ab, praktischerweise gleich über einem Friedhof. Anders als man jetzt denken würde überlebt er den Absturz, um kurz darauf einem Dämon als Futter zu dienen, zumindest indirekt. Am Piloten an sich hat der Dämon (namens John Sinclair) kein Interesse, er ernährt sich nämlich eher vegetarisch von Angst, aber das ist wie mit Soja, das braucht Vorbereitung, in diesem Falle eine Verschmelzung des abzuerntenden Opfers mit seinem Grabstein.
John Sinclairs Vater (vom guten Sinclair, nicht vom gleichnamigen Dämon, mit dem ist er zwar auf verwandt, ist da aber der Enkel) bekommt irgendwie Wind von den Aktivitäten seines Großvaters (?) und reist planlos an dessen Grab, denn ehrlich, was will er da schon ausrichten. Wie praktisch, dass Sinclair ohnehin auf dem Weg zu seiner Sippe war (weil Muddi ihn nachts aus dem Bett geklingelt hat, weil der Vadder abgängig ist), so kommt der Sohn dem Vater zur Hilfe.
Wer hätte das gedacht, John Sinclair hat Eltern und die leben noch. John ist ganz der Pappa, ein Sturkopf und in dieser Folge darf er sehen, wie er wohl im Alter werden wird: noch sturer. Warum sein Vater den Sohnemann nicht um Hilfe bittet, sondern ihn retten und beschützen will ist mir schleierhaft, weiß er nicht, was sein Sohn beruflich so treibt? Auf jeden Fall ein netter Auftritt des Vater- Sohn Duos und man lernt noch jemanden aus der Sinclair Sippe kennen, der jedoch eher von der unfreundlichen Art ist. Zum Glück scheint es in der übernatürlichen Gemeinschaft keine Sippenhaft zu geben, sonst hätte Sinclair ganz schön für seinen gleichnamigen Ahnen zu büßen und zu Kreuze zu kriechen. Obwohl, wie fühlt man sich, wenn man seinen Urgroßvater ext?
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mitten in der Nacht erhält John Sinclair einen Anruf von seiner Mutter, angeblich hat sein Vater überstürzt das Haus verlassen um zum Grab eines Vorfahren zu fahren, da der Geist des bösen Vorfahren damit gedroht hat, zuerst seine Frau und dann seinen Sohn zu töten, sollte …
Mehr
Mitten in der Nacht erhält John Sinclair einen Anruf von seiner Mutter, angeblich hat sein Vater überstürzt das Haus verlassen um zum Grab eines Vorfahren zu fahren, da der Geist des bösen Vorfahren damit gedroht hat, zuerst seine Frau und dann seinen Sohn zu töten, sollte sich Horace Sinclair nicht selbst töten. Gegen den Willen ihres Mannes bittet Mary Sinclair ihren Sohn um Hilfe, der sich mit Suco auch gleich auf den Weg nach Schottland macht. Dort wird John nicht nur mit seiner Familiengeschichte konfrontiert, auch die Mächte der Hölle haben ihre Finger im Spiel.
Bisher hatten es John Sinclair und sein Team mit jeder Menge von Dämonen, Monstern, Vampiren, Hexen und anderen übersinnlichen Phänomenen zu tun, nun muß sich der Geisterjäger erstmals mit seiner Familiengeschichte auseinandersetzten, in der es auch einen bösartigen Vorfahren gab. Sein Urgroßvater, der ebenfalls John Sinclair hieß, war nicht nur ein Massenmörder, sondern auch ein Kannibale und wurde von aufgebrachten Dorfbewohnern getötet, auch Johns Großvater war daran beteiligt. Nun scheint der Geist des üblen Vorfahren wieder auferstanden zu sein.
Daher erfährt der Hörer nun nach über 60 Folgen erstmals etwas mehr über Johns Familie und das Verhältnis zu seinen Eltern. Die ganze Geschichte wurde sehr spannend und dicht erzählt und weist einen durchgängigen Spannungsbogen auf. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, denn Johns überstürzter Aufbruch, führt dazu, dass er seine Freunde mitten in der Nacht aus dem Schlaf reißen muß, was zu einigen launigen Wortwechseln führt.
Neben den üblichen Stammsprechern sind diesmal Ernst August Schepmann als Horace Sinclair und Luise Lunow als seine Frau Mary zu hören. Beide machen als Johns Eltern eine gute Figur und können in ihren Rollen überzeugen. Auch Reiner Schöne als böser Vorfahr sorgt für einige unheimliche Momente und stellt seinen Charakter sehr gut dar.
Akustisch ist auch diese Folge gewohnt gut untermalt. Sowohl Musik als auch Geräuschkulisse sind gut gewählt und unterstützen die Handlung in den jeweiligen Szenen mit einem gelungenen Klangteppich, der viel zur dichten Atmosphäre der Folge beiträgt.
FaziT: eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Folge, mal abseits der üblichen Bösewichte. Man erfährt zudem einiges über die Familie des Geisterjägers, was einmal eine nette Abwechslung ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote