
Arthur Conan Doyle
Audio-CD
Die fünf Orangenkerne / Sherlock Holmes Bd.17 (1 Audio-CD)
48 Min.
Gesprochen von Bierstedt, Detlef; Tennstedt, Joachim; Lemnitz, Regina; Produktion: Titania Medien
Nicht lieferbar
An einem verregneten Abend sucht der junge John Openshaw den Rat des Meisterdetektivs in der Baker Street 221b. In seiner Familie ereignen sich seit einigen Jahren mysteriöse Todesfälle, die stets mit der Zusendung von fünf Orangenkernen angekündigt werden ...
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Regina Lemnitz markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater und singt, fesselt in Krimi- (Mary Higgins Clark) und Thrillerlesungen (Stephen King) und in einfühlsamen Geschichten ( Dewey und ich ).
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 48 Min.
- Erscheinungstermin: 12. März 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785751206
- Artikelnr.: 41730289
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Der junge John Openshaw sucht in einer rätselhaften Angelegenheit den Rat von Sherlock Holmes. Vor Jahren bekam sein Onkel, ein sehr zurück gezogen lebender Mann einen seltsamen Brief mit fünf Orangenkernen, der bei ihm eine panische Reaktion hervor rief. Kurze Zeit später wurde …
Mehr
Der junge John Openshaw sucht in einer rätselhaften Angelegenheit den Rat von Sherlock Holmes. Vor Jahren bekam sein Onkel, ein sehr zurück gezogen lebender Mann einen seltsamen Brief mit fünf Orangenkernen, der bei ihm eine panische Reaktion hervor rief. Kurze Zeit später wurde sein Onkel Opfer eines merkwürdigen Unfalls und verstarb. Darauf hin erbte Johns Vater das Anwesen und auch er bekam eines Tages den selben merkwürdigen Brief und verstarb kurze Zeit später bei einem seltsamen Unfall. Nun ist John Openshaw der Erbe und hat ebenfalls ein Brief bekommen.
Nachdem bereits von Maritim alle Erzählungen von Arthur Conan Doyle um seinen Meisterdetektiv Sherlock Holmes als Hörspiele vertont wurden, hat es sich auch Titania zur Aufgabe gemacht, die Erzählungen möglichst originalgetreu als Hörspiele umzusetzen.
Atmosphärisch dicht wird auch die Folge "Die fünf Orangenkerne" umgesetzt und obwohl die Folge ausschließlich in Holmes Wohnung in der Baker Street spielt und entweder aus den Erzählungen von John Openshaw oder Dialogen zwischen Holmes und Watson besteht, so ist doch ein recht spannendes Kammerspiel entstanden, dass den Hörer zu fesseln weiß. Natürlich werden Holmes Fans und Kenner genau wissen, wie die Folge ausgeht, trotzdem hat die Folge einen hohen Unterhaltungswert, zu dem auch die hervorragenden Sprecher beitragen. Joachim Tennstedt und Detlef Bierstedt sind natürlich ein ganz anderes Paar als Christian Rode und Peter Gröger, trotzdem können auch sie in der Rolle des berühmten Ermittlerduos auf ganzer Linie überzeugen und die Charaktere gelungen darstellen.
FaziT: ein klassischer Fall für den Meisterdetektiv, der mit einer dichten Atmosphäre überzeugt und von Titania mit viel Liebe zum Detail inszeniert wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für