Nicht lieferbar
Merles Welt ist voller Magie. In einem Venedig, in dem die Zauberei nie gestorben ist, flüstert jedermann von der Fließenden Königin - doch nur Merle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das fantastische Wesen jagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin.
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.
Nina Petri gab ihr Schauspieldebüt in der TV-Serie Rote Erde und war seitdem in vielen Erfolgsfilmen zu sehen, u. a. in Lola rennt und Emmas Glück. Sie wurde mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Nina Petri gab ihr Schauspieldebüt in der TV-Serie Rote Erde und war seitdem in vielen Erfolgsfilmen zu sehen, u. a. in Lola rennt und Emmas Glück. Sie wurde mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

© Melanie Grande
Produktdetails
- Verlag: Hörcompany
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 233 Min.
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783935036443
- Artikelnr.: 11367710
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass …
Mehr
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass Merle kein gewöhnliches Mädchen ist. Sie besitzt einen Spiegel, der nicht das zu sein scheint, was er im ersten Augenblick ausstrahlt und sie erkennt sehr schnell, was es mit der Haushälterin Unke auf sich hat.
Aber das ist noch längst nicht alles, was Merles neues Leben für sie bereit hält. Völlig ahnungslos gelangt sie in eine Verschwörung, die die Zukunft der Stadt entscheiden kann. Dabei lernt sie die fließende Königin kennen. Zusammen mit ihr versucht sie, das Schlimmste aufzuhalten, aber kann es ihr gelingen?
Obwohl ich fast alle Buchreihen von Kai Meyer besitze, ist "Die fließende Königin" erst mein zweites Buch, dass ich auch gelesen habe. Aber dafür habe ich nun auch Blut geleckt und möchte recht zügig weitere Bücher dieses wunderbaren Autors lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, Schauplätze und Charaktere wurden gut ausgewählt und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Die Geschichte steckt voller Magie, stellenweise düsteren Szenen und Verfolgungsjagden. Die Fantasy-Elemente sind in der Geschichte gut verpackt, ohne das es zu überladen wirkt.
"Die fließende Königin" ist der Auftakt der Merle-Trilogie. Diese spielt in Venedig und kann aufregender nicht sein.
Vor allem die Darstellung der jeweiligen Wesen hat mir sehr gut gefallen, vor allem die der Meerjungfrauen. Normalerweise werden diese als wunderschön beschrieben, hier sind sie zwar auch recht hübsch, allerdings ist der Mund und besonders die Zähne eher mit einem Raubtisch vergleichbar.
Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Obwohl Merle gerade mal 14 Jahre alt ist, wirkt sie enorm erwachsen und reif für ihr Alter. Ihre Gedanken sind authentisch geschildert und ihre Taten sind mutig und alles andere als naiv. Vor allem ihre Gespräche mit der fließenden Königin haben mich überzeugt. Obwohl sie die Königin ist, behandelt Merle sie wie eine normale Person aus dem Volk, ohne jedoch den Respekt zu verlieren.
Das Ende ist natürlich ein böser Cliffhanger, der mich im ersten Moment kurz schockiert hat. Insgesamt ist die Spannung während der ganzen Geschichte recht hoch und ich wurde so manches Mal von der Entwicklung der Handlung überrascht.
Das Hörbuch wird von Katharina Thalbach und Nina Petri gesprochen. Die Geschichte wird flüssig erzählt und wird genau an den richtigen Stellen gut betont. Besonders die Dialoge zwischen der Königin und Merle sind ein tolles Zusammenspiel.
Insgesamt hat mich der erste Teil der Merle-Trilogie überrascht und schnell in seinen Bann gezogen. Hier steckt sehr viel Potential drin und ich kann es nur jedem Fantasy-Leser empfehlen. Ein Meisterwerk!
Mit einer Länge von knapp vier Stunden handelt es sich bei diesem Hörbuch um die gekürzte Hörbuchfassung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, …
Mehr
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, denn Junipa kriegt ihr Augenlicht zurück. Als Merle einen Streifzug mit ihrem Freund Serafin macht gerät sie in Gefahr. Ausgerechnet ein Gespräch zwischen einem Schergen des bösem Pharaos und einem Verräter aus Venedig belauschen sie. Als sie fliehen entreißt Merle dem Verräter in dem die fließende Königin gefangen ist. Die fließende Königin drängt sie dazu das Gefäß zu trinken. Als sie das Wasser aus dem Gefäß trinkt war die Königin in ihr drin. Daraufhuin muss Merle fliehen da die Königin vernichtet werden sollte. Sie schnappte sich während eines Tumultes einen Löwen aus Stein mit dem sie flieht. Das Buch endet damit das Serafin von dem Meister der Spiegelwekstatt wissen will was los ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn ich finde die Kreativität von Kai Meyer sehr beeindruckend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich