
Eric Stenbock
Audio-CD
Die andere Seite / Gruselkabinett Bd.183 (CD)
Die andere Seite.. 60 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
Gesprochen: Baeck, Jean Paul; McMenemy, Edward; Ahe, Antje von der; Wüsthof, Ursula; McMenemy, Kathryn; Bosenius, Marlene; Primus, Bodo; Gruppe, Marc;Drehbuch: Gruppe, Marc
Sofort lieferbar
Statt: 9,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Frankreich, in der Bretagne, 1837: Was ist das Geheimnis des verbotenen Flussufers, dessen Bäume nie grüne Blätter tragen und das selbst am Mittag im Schatten liegt? Magisch angezogen von der Schönheit einer geheimnisvollen Blume traut sich der junge Gabriel, das Gewässer zu überqueren, und wagt sich in die dunklen Schatten, aus denen allabendlich die Wölfe heulen ...
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 47 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785785294
- Artikelnr.: 66269571
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6 - 20
51063 Köln
produktsicherheit@bastei-luebbe.de
Was für eine geniale Gruselszene: Ursula Wüsthof spielt eine knarzige Alte, die am Kaminfeuer bei heißem Alkohol angeblich wahre Schauergeschichten zum Besten gibt, bis die Kinder des Hauses sich nicht mehr ins Bett trauen. Unvermittelt taucht man in die alten Zeiten ein, als man …
Mehr
Was für eine geniale Gruselszene: Ursula Wüsthof spielt eine knarzige Alte, die am Kaminfeuer bei heißem Alkohol angeblich wahre Schauergeschichten zum Besten gibt, bis die Kinder des Hauses sich nicht mehr ins Bett trauen. Unvermittelt taucht man in die alten Zeiten ein, als man noch mit den Augen eines Kindes als mythischer Denker mit faszinierten und verängstigten Bildern vor Augen hoffte, dass die Geschichte gut ausgeht, und sich am liebsten ins Bett verkrochen hätte, wenn es nur nicht so spannend gewesen wäre. Ich hatte seinerzeit auch eine solche Tante – und bis heute weiß ich nicht, ob ich sie für ihre Geschichten und die Alpträume im Nachhinein hassen oder lieben soll.
Der kleine Gabriel, meisterhaft gespielt von Edward McMenemy, ist jedenfalls völlig gefesselt, ein neugieriger, aufgeweckter Kerl kurz vor der Schwelle zum Erwachsenwerden, noch Kind an der Seite seiner kleinen Freundin (Marlene Bosenius), aber eben auch schon den Kinderschuhen entwachsen. Wer Rosalie aus dem Film „Die Zeit der Wölfe“ kennt, weiß was ich meine, hier steht ein Mensch an der Schwelle zu seiner Initiation, zur Einkehr in die Erwachsenenwelt. In diesem Alter sind Verbote Aufforderungen und Ermahnungen Empfehlungen. Und die Liebe ist auch schon zum Greifen nahe.
Marc Gruppe hat aus den Zutaten der Vorlage Eric Stenbocks eine schauerliche Grenzgänger-Geschichte gezaubert, untermalt mit allen erdenkbaren Zutaten. Obwohl ich eigentlich nur hören kann, was geschieht, kann ich die verbotene Blume auf der anderen Flussseite riechen, salzige Tränen schmecken, und den Verlockungen der anderen Seite mit allen Sinnen erliegen. Es ist völlig unmöglich, sich dem Sog der Geschichte zu entziehen, ebenso wie es für Gabriel unmöglich ist, seinen Instinkten zu folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote