John R. R. Tolkien
Audio-CD
Die Abenteuer des Tom Bombadil
und andere Gedichte aus dem Roten Buch. 76 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Heidenreich, Gert
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Dichtkunst der Hobbits: Bilbo und seine Freunde können nicht nur Abenteuer bestehen, sondern haben sich auch der Dichtkunst verschrieben. J.R.R. Tolkien hat den Hobbits eine Stimme gegeben und die Gedichte aus dem Roten Buch in ihrem Namen verfasst.
(1 CD, Laufzeit: 1h 16)
(1 CD, Laufzeit: 1h 16)
John Ronald Reuel Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein in Südafrika geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre jung war, und so musste seine Mutter ihn und seinen jüngeren Bruder in bescheidenen Verhältnissen in England aufziehen. Früh zeigte sich seine Liebe zu Sprachen. Er erhielt ein Stipendium für das Exeter College in Oxford, wo er 1913 seinen B.A. mit Bravour bestand. In dieser Zeit lernte er Edith Bratt kennen, seine 'Lúthien', die er am 22. März 1916 heiratete. Das Ehepaar Tolkien hatte vier Kinder: 1917 wurde John geboren, 1920 kam Michael zur Welt. Der Herausgeber der kritischen Werkausgabe seines Vaters, Christopher, wurde 1924 und Nesthäkchen Priscilla 1929 geboren. Tolkiens akademische Laufbahn wurde vom Ersten Weltkrieg unterbrochen. Er verlor im Laufe der Schlacht an der Somme binnen eines Tages fast alle seine Freunde. Diese Erfahrung prägte ihn für den Rest seines Lebens. 1919 legte er die Prüfung zum M.A. ab, zwei Jahre später wurde er Professor für Englisch an der Universität Leeds, und weitere vier Jahre später wurde ihm der Ruf als Rawlinson and Bosworth Professor für Angelsächsisch ans Pembroke College erteilt. Seine letzte Professur erhielt er als Merton Professor für englische Sprache und Literatur 1945 in Oxford. Tolkien ging 1959 in Ruhestand und war überrascht, welchen Erfolg seine Neuschöpfung einer mythischen Welt im 'Silmarillion', dem 'Herrn der Ringe' und dem 'Hobbit' hatte. Gerade in den Vereinigten Staaten wurde der Brite in den 60ern zum Kultautor. 1971 starb Tolkiens Ehefrau Edith. Für seine herausragende literarische Bedeutung wurde Tolkien 1972 von der Queen geadelt. Am Morgen des 2. September 1973 starb der Schöpfer von Mittelerde in einem Krankenhaus in Bournemouth.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 76 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867175241
- Artikelnr.: 27983577
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Die sonore Stimme Gert Heidenreichs schmeichelt dem Ohr." GONG
Gebundenes Buch
Wer mich kennt weiß, das sich ein Fan von "Der Herr der Ringe" bin. Ich nenne auch einen etwas älteren Schuber meiner eigen und habe sie alle gelesen. Die Welt, die J.R.R. Tolkien für uns geschaffen hat ist einfach grandios, und auf seine ganz eigene Art ein wahrer Schatz. …
Mehr
Wer mich kennt weiß, das sich ein Fan von "Der Herr der Ringe" bin. Ich nenne auch einen etwas älteren Schuber meiner eigen und habe sie alle gelesen. Die Welt, die J.R.R. Tolkien für uns geschaffen hat ist einfach grandios, und auf seine ganz eigene Art ein wahrer Schatz. Das J.R.R. Tolkien auch ein wunderbarer Lyriker war, wissen alle die die Filme und Bücher gesehen bzw. Gelesen haben. Und genau mit solchen Versen arbeitet er auch in "Die Abenteuer des Tom Bombadil", einer Sammlung von Erzählungen zu Tom Bombadil, aber auch anderen Gestalten und Wesen aus dem Tolkien.Universum. In dieser Ausgabe findet man sowohl die deutsche Übersetzung, als auch die englischen Texte von J.R.R. Tolkien, was finde ich ein riesiger Pluspunkt ist.
Insgesamt erwarten den Leser 16 Gedichte, wobei die Länge stark variiert. Die ersten beiden längeren Gedichte handeln von Tom Bombadil, der auch auf dem Cover abgebildet ist und bereits in "Der Herr der Ringe" benannt wurde. Natürlich möchte ich euch jetzt nicht jedes der 16 Gedichte genauer erläutern, denn es gibt so vieles was der Leser selber entdecken muss. Dennoch möchte ich gern drei Gedichte nennen, die ich besonders schön fand, fernab von der Geschichte zu Tom Bombadil.
Das erste Gedicht wäre da "Irrfahrt", welches durch seine Mischung aus Witzigkeit und versteckten Ernst mir im Gedächtnis geblieben ist. Es geht dabei um einen Fahrenmann, der zur See fährt und eine Frau finden will. Dabei erlebt er so manches Abenteuer und witzigen Moment, und als er dann zur Ruhe kommen will erkennt er, dass die See ihm mehr gibt als die Erinnerung.
Ebenfalls erwähnen möchte ich "Olifant", ein Gedicht, was die meines Erachtens imposantesten Tiere im Tolkien-Universum beschreibt. Die Tatsache, dass es über diese Tiere ein Gedicht gibt, zeigt, dass auch die Bewohner des Tolkien-Universums von diesen beeindruckt sind, und sie vor allem Respekt haben.
Und zum Schluss möchte ich noch "Katze" besonders erwähnen, vor allem deshalb, weil es um eine dicke, gemütliche Katze geht, die das Jagen als Hauskatze nicht mehr nötig hat. Sie vergisst aber nie, dass sie ein Löwe war und auch sein kann, selbst wenn sie jetzt fett ist. Die Moral dahinter ist zwar versteckt aber klar, und ich mag sie.
Insgesamt musste ich feststellen, dass sowohl die englischen Originaltexte, als auch die deutschen Übersetzungen gelungen und unterhaltsam sind. Ich habe mir Tag für Tag ein Gedicht vorgenommen und bin immer wieder gut unterhalten wurden. Sowohl für Fans des Tolkien-Universums, als auch für Lyrik-Liebhaber ist diese Gedichtsammlung genau das richtige.
Fazit:
Ein Buch, dass durch seine Vielfalt an Geschichten und tollen Illustrationen besticht und ein wirkliches Schmuckstück ist. Um die Gedichte wirklich zu genießen lohnt es sich, lieber täglich ein Lesehäppchen zu nehmen, statt alle auf einmal. Für mich ist der kleine Gedichtband auf jeden Fall etwas ganz besonderes.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Wirklich ein tolles Buch für alle Fans und ganz besonders zum vorlesen. Es ist liebevoll illustriert und enthält auf den letzten Seiten noch einige der englischen Texte. Ein kleines Buch mit Charme. Perfekt als Geschenk!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für