Katerina Timm
Audio-CD
Der Schwur der Jungfrauen
Ungekürzte Lesung. 648 Min.
Gesprochen von Heidenreich, Nadine
Nicht lieferbar
Eine Frau, ein gefährlicher Aufstand und eine unmögliche Liebe Hochstift Speyer, 1502: Die junge Kathrin wird gezwungen, den Frauenhelden Lukas zu heiraten. Die Ehe ist eine Enttäuschung. Einsam wendet sich Kathrin einem anderen zu.
Katerina Timm, geboren 1952, studierte in Marburg Psychologie und arbeitet als Psychotherapeutin. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Traumdeutung. Katerina Timm lebt mit ihrem Mann in Südwestdeutschland. Die Kosakenbraut ist ihr Romandebüt
Nadine Heidenreich absolvierte ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg und am Lee Strasberg Institute New York. Die Schauspielerin und Sprecherin wirkte in zahlreichen Filmen, Radiospots, TV- und Hörbuchproduktionen mit. Außerdem ist sie Moderatorin für diverse Formate und Sängerin einer Hamburger Band.
Nadine Heidenreich absolvierte ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg und am Lee Strasberg Institute New York. Die Schauspielerin und Sprecherin wirkte in zahlreichen Filmen, Radiospots, TV- und Hörbuchproduktionen mit. Außerdem ist sie Moderatorin für diverse Formate und Sängerin einer Hamburger Band.
Produktdetails
- Verlag: Technisat/Radioropa Hörbuch
- Gesamtlaufzeit: 648 Min.
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783836806121
- Artikelnr.: 33463093
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Untergrombach, um 1500: Ein Mädchen aus dem Dorf hat sich das Leben genommen. Der Sohn des reichsten Bauern soll es verführt haben. Kathrin schließt mit ihren beiden Freundinnen Margret und Jutta einen Pakt, dass keine von ihnen sich mit Lukas einlassen wird. Doch Kathrins Vater, der …
Mehr
Untergrombach, um 1500: Ein Mädchen aus dem Dorf hat sich das Leben genommen. Der Sohn des reichsten Bauern soll es verführt haben. Kathrin schließt mit ihren beiden Freundinnen Margret und Jutta einen Pakt, dass keine von ihnen sich mit Lukas einlassen wird. Doch Kathrins Vater, der ärmste Bauer im Dorf, plant eine Intrige und sie muss den gehassten Lukas heiraten. Die beiden sprechen kaum ein Wort miteinander und Lukas rührt sie auch nicht an.
Kathrin hilft auf der Burg aus und unterstützt ihre Freundin Jutta. Dort lernt sie Hans kennen.
Die Bauern planen einen Aufstand und Kathrin macht mit beim „Bundschuh“.
Das Buch ist flüssig geschrieben. Die Wortwahl ist passend zu der Zeit von damals. Der Erzählstil gefällt mir sehr gut. Nur die Kapitel über ihre Mutter Anna fand ich etwas zu langatmig und habe diese nur noch überflogen. Im Vordergrund steht allerdings Kathrins Liebesleben. Die Kapitel über den Bauernaufstand waren mir etwas zu kurz und hätten etwas spannender sein können und habe das etwas mehr erwartet. Das Buch hat mich jedoch trotzdem sehr gut unterhalten.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und gleich als historischer Roman erkennbar.
„Der Schwur der Jungfrauen“ ist ein unterhaltsamer historischer Roman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gemeinsam mit ihren Freundinnen schwört die junge Bauerntochter Kathrin, dass sie sich niemals im Leben mit dem Frauenhelden Lux einlassen wird. Er ist zwar der Erbe eines großen Hofes, doch die Gerüchteküche sagt, dass der Lux für den Freitod eines jungen Mädchens …
Mehr
Gemeinsam mit ihren Freundinnen schwört die junge Bauerntochter Kathrin, dass sie sich niemals im Leben mit dem Frauenhelden Lux einlassen wird. Er ist zwar der Erbe eines großen Hofes, doch die Gerüchteküche sagt, dass der Lux für den Freitod eines jungen Mädchens verantwortlich ist, das sich aus Angst vor Schimpf und Schande in den Tod stürzte. Er zeigt in dieser Hinsicht allerdings keine Betroffenheit, sondern bandelt munter mit den nächsten Mädchen an. Durch eine List wird Kathrin dazu gezwungen ihren Schwur zu brechen und den Lux zu heiraten. Doch die Ehe steht unter keinem guten Stern. Lux zeigt ihr die kalte Schulter und auch die neue Familie gibt ihr das Gefühl nicht erwünscht zu sein. Als ihre Jugendfreundin ihr anbietet auf der Burg auszuhelfen, nimmt Kathrin die Gelegenheit gerne wahr. Dort wendet sie sich nicht nur einem anderen Mann zu, sondern erhält die Möglichkeit, den Bauern, die einen Aufstand gegen die Obrigkeit planen, einen Dienst zu erweisen. Doch Eifersucht und Verrat liegen in der Luft...
Der Einstieg in diesen historischen Roman gelingt mühelos. Durch die detaillierten, aber keinesfalls ausufernden, Beschreibungen kann man sich Handlungsorte und agierende Personen lebhaft vorstellen. Man erfährt vom harten und entbehrungsreichen Leben der Bauern und kann ihren Unmut, der durch steigende Abgaben stetig wächst, gut nachvollziehen. Die Autorin lässt in ihre fiktive Erzählung die Geschichte des Untergrombacher Bundschuhs mit einfließen. Im Nachwort kann man nachlesen, in welcher Form sich künstlerische Freiheit und historische Daten, dieses bereits im Keim erstickten Aufstandsversuchs der Bauernschaft gegen die Obrigkeit, mischen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Die Protagonisten wirken recht lebendig, auch wenn man die Reaktionen der Hauptprotagonistin Kathrin manchmal nur schwer nachvollziehen kann. Kathrin hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, doch leider gibt es für sie nur schwarz und weiß. Grautöne sind für sie nicht vorhanden und deshalb wirkt sie gerade anfangs sehr engstirnig und bemerkt manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Die Handlung hält einige Überraschungen bereit, sodass keine Langeweile aufkommt. Doch leider wirken die Liebesverwicklungen von Kathrin so übertrieben konstruiert, dass die Geschichte langsam ins Unglaubwürdige abrutscht und die Lesefreude abrupt abnimmt. Die Wendungen bedienen viel zu viele Klischees. Meiner Meinung nach wäre hier weniger deutlich mehr gewesen.
Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen recht gut unterhalten. Wenn die Liebesverwicklungen von Kathrin auf mich nicht so übertrieben konstruiert gewirkt hätten, dann wäre meine Bewertung sicher um einiges besser ausgefallen. So vergebe ich allerdings "nur" drei von fünf Bewertungssternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
