Otfried Preußler
Audio-CD
Der Räuber Hotzenplotz
3. Band des Kinderbuch-Klassikers. 127 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Noethen, Ulrich
Sofort lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Sapperlot! Ulrich Noethen liest Teil 3 von Preußlers berühmter Räubergeschichte
Genug geräubert! Hotzenplotz will seinen Job an den Nagel hängen. Doch von was soll er jetzt leben? Vielleicht muss er nach Amerika auswandern und dort nach Gold suchen? Oder soll er doch besser ein Wirtshaus eröffnen?
Der Räuber Hotzenplotz ist wohl die berühmt-berüchtigste Figur aus der Feder Otfried Preußlers. Ulrich Noethen inszeniert sein stimmenstarkes Räubertheater in einer famosen ungekürzten Lesung.
Genug geräubert! Hotzenplotz will seinen Job an den Nagel hängen. Doch von was soll er jetzt leben? Vielleicht muss er nach Amerika auswandern und dort nach Gold suchen? Oder soll er doch besser ein Wirtshaus eröffnen?
Der Räuber Hotzenplotz ist wohl die berühmt-berüchtigste Figur aus der Feder Otfried Preußlers. Ulrich Noethen inszeniert sein stimmenstarkes Räubertheater in einer famosen ungekürzten Lesung.
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie 'Der Räuber Hotzenplotz' und 'Die kleine Hexe' zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Ulrich Noethen wurde durch den Kinofilm 'Comedian Harmonists' bekannt und war seitdem in zahlreichen preisgekrönten Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter 'Der Untergang', 'Oh Boy' oder 'Hannah Arendt'. Mit seiner warmen, vielseitigen Stimme und seinem Gespür für Charaktere und Situationen begeistert Noethen auch als Hörbuchsprecher. Für seine Lesung von Friedrich Anis 'Nackter Mann, der brennt' wurde er 2017 in der Kategorie 'Bester Interpret' mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 127 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745602081
- Artikelnr.: 69210743
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"Schon als Otfried Preußlers Buch 'Der Räuber Hotzenplotz' vor sechzig Jahren erschien, war es von einer märchenhaften Zeitlosigkeit." Cornelia Geißler Berliner Zeitung 20221207
100 Jahre Otfried Preußler!!! seine Bücher sind einfach wunderbar - tolle Geschichten, die ich schon als Kind mochte - es war toll wieder reinlesen zu dürfen - vielen lieben Dank!!! Eine Buchreihe, die zeitlos ist - mit schönen Illustrationen und auch die Stickeridee fand ich super! Otfried Preußlers Bücher sind immer eine gute Kinderbuchempfehlung wert!!!! Yvonne Simone Vogl NetGalley 20230910
Was soll man zu so einem Klssiker groß sagen. Es ist schön mit seinen Kindern die alten Geschichten neu zu erleben. Da es sich hier um die alte Aufnahme handelt, freue ich mich die eine oder andere "alte Stimme" mal wie zu hören. Zum Produkt Preis - Leistung stimmen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Potzblitz, Großmutters Kaffeemühle wurde gestohlen! Und zwar von niemand geringerem als dem gefürchteten Räuber Hotzenplotz. Die Freunde Kasperl und Seppel haben zwar schnell einen Plan geschmiedet, um ihn in eine Falle zu locken, doch läuft dieser auch wie erhofft?
Die …
Mehr
Potzblitz, Großmutters Kaffeemühle wurde gestohlen! Und zwar von niemand geringerem als dem gefürchteten Räuber Hotzenplotz. Die Freunde Kasperl und Seppel haben zwar schnell einen Plan geschmiedet, um ihn in eine Falle zu locken, doch läuft dieser auch wie erhofft?
Die Charaktere sind einzigartig und unterhaltsam. Die beiden Jungen denken und handeln irgendwie sehr naiv. So sehr, dass es schon wieder drollig und amüsant ist. Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft spielen eine große Rolle. Ich mochte vor allem auch die magischen Elemente rund um den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelzahn und dessen Schloss.
Insgesamt ist die Geschichte sehr kurzweilig und wird durch viele Fotos aus dem Film aufgelockert. Da bekommt man direkt Lust auf einen Kinobesuch! Die Lektüre ist für jung und alt geeignet. Die ältere Generation wird sich bestimmt gerne an die eigene Kindheit erinnern und Freude daran haben, die bekannte Geschichte an die Nachkommen weiterzugeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen und raubt der Großmutter die ihr gerade geschenkte Kaffeemühle. Kasperl und Seppel können das natürlich nicht durchgehen lassen und entgegen der Empfehlung des Wachtmeisters Dimpfelmoser wollen sie dem Räuber eine Falle …
Mehr
Der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen und raubt der Großmutter die ihr gerade geschenkte Kaffeemühle. Kasperl und Seppel können das natürlich nicht durchgehen lassen und entgegen der Empfehlung des Wachtmeisters Dimpfelmoser wollen sie dem Räuber eine Falle stellen. Nur blöd, dass Hotzenplotz nicht auf den Kopf gefallen ist. Er nimmt Seppel gefangen und verkauft Kasperl an den großen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Können die beiden sich aus der misslichen Lage befreien und Hotzenplotz und Zwackelmann hinter Gitter bringen?
Otfried Preußler hat mich in meiner Kindheit stets begleitet. Seine Geschichten um den Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, den kleinen Wassermann oder gar Krabat begeistern mich auch heute noch.
Mit dem Räuber Hotzenplotz hat der Autor einen Figur erschaffen, von der ich bis heute nicht sagen kann, ob ich sie nicht mag oder aufgrund des doch manchmal charismatischen Auftretens sogar verehre. Denn der Räuber ist gar nicht so blöd, wie man sich einen Räuber eben vorstellt. Er ist schlau, sieht die meisten Fallen kommen, ist diszipliniert und macht sich Gedanken um seinen Zukunft (die Räuberei ist nämlich gar nicht so einträglich, wie erhofft).
Weiter hat der Autor die Figuren Kasperl und Seppel mit im Boot. Kasperl, schlau und frech, immer einen lockeren Spruch und einen Schritt voraus, ist vielen aus dem Kasperletheater bekannt mit seiner charakterlichen roten Zipfelmütze. Und Seppel, der Gegenpart, nicht ganz so clever, abhängig von Kasperl und auch nicht so mutig. Und doch können die beiden nicht ohne den anderen auftreten, denn nur als Team sind sie perfekt.
Die Geschichte beginnt - wie man es auch erwartet - mit einem Diebstahl. Die Kaffeemühle der Großmutter wird von Hotzenplotz gestohlen. Nun mag die Großmutter auch keinen Pflaumenkuchen mehr backen. Es hat ja alles keinen Sinn ohne gemahlenen Kaffee. Kasperl jedoch will Pflaumenkuchen (und natürlich wieder eine fröhliche Großmutter) und macht sich gleich ans Pläneschmieden. Eine Falle muss gestellt werden. Doch der Räuber ist schlau und sieht, was Kasperl vorhat.
Die Geschichte ist an den richtigen Stellen lustig, nicht allzu ernst, die Kids haben ihren Spaß beim Lesen und Kasperl und Seppel sind natürlich die Helden. Ein Wohlfühlstory mit mahnendem Charakter. Du darfst nicht stehlen, sonst kommst du hinter Gitter.
"100 Jahre Otfried Preußler" steht auf dem Buch und die Geschichten bleiben zeitlos.
Die Illustrationen im Buch unterstreichen die Geschichte und für Kinder gibt es dann natürlich viel zu Schauen. Eine tolle Ergänzung der Story. Wer sich die Printausgabe holt, wird auch noch mit Wandstickern beschenkt. Eine schöne Idee.
Außerdem gibt es noch weitere Geschichten rund um den Räuber Hotzenplotz. Ebenfalls lesenswert.
Meggies Fussnote:
Zeitlose Klassiker der Kindheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für