-10%20)

Markus Orths
MP3-CD
Der Pastor und das letzte Hemd / Ewig währt am längsten Bd.2 (1 MP3-CD)
Ungekürzte Lesung mit Bjarne Mädel (1 mp3-CD). 160 Min.. Lesung
Regie: Stricker, Sven;Gesprochen: Mädel, Bjarne
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Wunder geschehen: Der Pastor Kasper macht sich nackig - und zwar am Altar und vor den Augen seiner treuen Schäfchen. Das hat seine Gründe und wächst sich aus zu einem echten Kriminalfall. Irma und Klärchen ermitteln. Und Benno, der Niederkrüchten-Heimkehrer? Er hat nur Augen für Sandkastenfreundin Sibille ...Ungekürzte Lesung mit Bjarne Mädel1 mp3-CD ca. 3 h 3 min
Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren und studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg. Er hat bereits zahlreiche Erzählungen und Romane veröffentlicht, darunter den Publikumserfolg »Lehrerzimmer«. Der Autor lebt mit seiner Familie in Karlsruhe.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 183 Min.
- Erscheinungstermin: 16. November 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742428936
- Artikelnr.: 67759985
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
»Mit Bjarne Mädel liest genau der richtige Schauspieler diesen Text. Ein absoluter Glücksfall.« NDR Kultur »Der Schauspieler Bjarne Mädel interpretiert dieses Hörbuch genial. Er trifft den skurril-schrägen, zuweilen klamaukigen Ton genauso überzeugend wie den nachdenklichen.« BR Diwan
Leichte Unterhaltung mit Slapstickeinlagen
Die Geschichte ist in dem kleinen Ort Niederkrüchten angesiedelt. Der Tod der 99jährigen Tante Erna steht für einen Wendepunkt im Leben ihrer Angehörigen und Nachbarn. Es scheint buchstäblich die Zeit gekommen, alte Querelen hinter …
Mehr
Leichte Unterhaltung mit Slapstickeinlagen
Die Geschichte ist in dem kleinen Ort Niederkrüchten angesiedelt. Der Tod der 99jährigen Tante Erna steht für einen Wendepunkt im Leben ihrer Angehörigen und Nachbarn. Es scheint buchstäblich die Zeit gekommen, alte Querelen hinter sich zu lassen und Streitigkeiten, Heimlichkeiten und Irrtümer aufzulösen. Die Protagonisten, allen voran der Mittdreißiger Benno und seine Eltern, sind sehr liebevoll gestaltet. Auch der pensionierte Pastor, der noch immer sonntags predigt, wenn auch nur um Altenheim, ist ein Original. Er ist ein großer Karl May Fan. Urkomisch ist, wie sich die Karl-May-Themen in seine Bibelverse hineinmischen. Es kommen nun alle zusammen, um Tante Erna zu beerdigen. Die Mischung aus Traurigkeit und permanenter Situationskomik ist sehr unterhaltsam. Hier und da liegt immer mal wieder eine "Bananenschale" herum.
Die Stimme von Bjarne Mädel als Sprecher ist sehr angenehm für die Ohren. Er verkörpert sehr gekonnt alle Charaktere in dem Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Dorfleben steht Kopf
Inhalt:
Als beim Gottesdienst der Pastor die Bibelgeschichten mit einer Prise Winnetou erzählt und es am Ende der Predigt zu einem Striptease kommt, will Bennos Mutter Irma der Sache auf den Grund gehen. Irma ist überzeugt, dass der Pastor lang gehütete …
Mehr
Das Dorfleben steht Kopf
Inhalt:
Als beim Gottesdienst der Pastor die Bibelgeschichten mit einer Prise Winnetou erzählt und es am Ende der Predigt zu einem Striptease kommt, will Bennos Mutter Irma der Sache auf den Grund gehen. Irma ist überzeugt, dass der Pastor lang gehütete Geheimnisse hat. Als dann auch noch Tante Erna wirklich tot ist, steht das ganze Dorf auf dem Kopf.
Fazit:
Der zweite Band schließt sehr gut an dem ersten Teil an und hat den gleichen Humor. Der Sprecher Bjarne Mädel passt einfach ideal zu diesem Hörbuch und kann die witzigen Szenen einfach locker und kühl performen. Auch die Story ist sehr spannend mit viel Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Pastor und das letzte Hemd" ist nach "Tante Ernas letzter Tanz" der zweite Band aus Markus Orths' Reihe "Ewig währt am längsten".
Ich kenne Band 1 bisher nicht und brauchte ein bisschen, bis ich mich in der Geschichte zurechtgefunden hatte. Das …
Mehr
"Der Pastor und das letzte Hemd" ist nach "Tante Ernas letzter Tanz" der zweite Band aus Markus Orths' Reihe "Ewig währt am längsten".
Ich kenne Band 1 bisher nicht und brauchte ein bisschen, bis ich mich in der Geschichte zurechtgefunden hatte. Das lag sicher zu einen daran, dass mir die Beziehungen der Personen untereinander umd das Setting noch unbekannt waren, zum anderen habe ich leider in diesem Hörbuch einen roten Faden vermisst. Für einen Krimi war der Fall zu einfach, für eine bissige kirchenkritische Satire der Humor zu klamaukhaft-albern, und die Geschichte um Benno, Sibylle und Co. plätscherte eher so dahin. Ich liebe eher subtilen, hintergründigen Humor, der sich bei Orth durchaus auch zwischen den Zeilen verbirgt, wenn man genau hinhört, doch seine Verquickung etwa von Bibel und Winnetou ist mir dann doch viel zu übertrieben. Sehr gut gefiel mir hingegen wie immer der Sprecher Bjarne Mädel, der den Ton des Buches und seiner Figuren perfekt trifft und den ich beim Hören stets lebendig vor Augen hatte.
Insgesamt hatte ich mir unter diesem Hörbuch etwas anderes erwartet, und ich würde es vor allem jenen Lesern und Hörern weiterempfehlen, die Spass an sehr schrägen Charakteren und absurdem Humor haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Hörbuch aus der Feder von Markus Orths geht es um den Niederkrüchtener Pastor Kasper, der sich im wahrsten Sinne des Wortes vor allen „nackig“ gemacht hat. Warum das so passiert ist, wird von Klärchen und Irma aufgedeckt und da ist auch noch Benno, der Sibille …
Mehr
In dem neuen Hörbuch aus der Feder von Markus Orths geht es um den Niederkrüchtener Pastor Kasper, der sich im wahrsten Sinne des Wortes vor allen „nackig“ gemacht hat. Warum das so passiert ist, wird von Klärchen und Irma aufgedeckt und da ist auch noch Benno, der Sibille nach Jahren wiedergefunden hat und die Tante Erna, die zum wiederholten Male stirbt. Lustig ist der Krimi und er hat mir den Tag erheitert und ich habe sogar ein Lieblingszitat: „Man soll alles tun, was einem durchs Herz hüpft“. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass mir der Sprecher Bjarne Mädel überragend gut gefallen hat, er passt sich den Figuren an, liest sie lebendig, freudig, ernst, die Reihe könnte man endlos weiterführen. Für mich ein perfekt gelungener heiterer Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Am Vorgängerbuch hatte ich viel Spaß, und das nicht nur, weil es ganz in der Nähe meines Wohnortes spielte. Der Humor und die liebevolle Art, wie es dem Autor gelang, die Manierismen, die Verschrobenheiten, die speziellen Ausdrucksweisen und die Gastfreundschaft der Niederrheiner …
Mehr
Am Vorgängerbuch hatte ich viel Spaß, und das nicht nur, weil es ganz in der Nähe meines Wohnortes spielte. Der Humor und die liebevolle Art, wie es dem Autor gelang, die Manierismen, die Verschrobenheiten, die speziellen Ausdrucksweisen und die Gastfreundschaft der Niederrheiner darzustellen, machten einfach Freude.
So erwartete ich auch von den neuen Buch aus der Feder von Markus Orths, das wieder Anekdoten und Ereignisse aus dem Leben von Bennos Familie erzählt, ähnlichen Lesegenuss.
Es sollte weitergehen mit den herrlich komischen Ereignissen in Niederkrüchten, wo Bennos Familie Tür an Tür oder besser Wand an Wand wohnt mit Mutters Freundin Käthchen. Alle kommen wieder vor in diesem kleinen Buch. Diesmal werden die Ereignisse ausgelöst durch den Pfarrer, der sein titelgebendes letztes Hemd verliert, als bei ihm eingebrochen wird und all seine Habe, jedes Möbelstück, jeglicher Besitz gestohlen wird. Darunter auch ein erheblicher Geldbetrag.
Doch nun stirbt Tante Erna zum vierten oder fünften Mal, nachdem sie die vielen Male zuvor, die im ersten Band die Handlung bestimmten, überlebt hatte. Nun muss für die Beerdigung gesorgt werden, ein Hochzeit gilt es zu feiern, ein verheimlichter Sohn wird öffentlich und eine verlorene Tochter kommt nach Hause. Daneben kommen sich Benno und seine Jugendliebe Sibille, Käthchens Tochter, immer näher.
All das wird wieder mit Humor und großem Einfühlungsvermögen erzählt, und man kann unschwer erkennen, dass der Autor die Region und ihre Bewohner liebt. Doch irgendwie fehlte mir ein roter Faden, war das Ganze eher ein etwas ungeordneter Haufen von lustigen Dialogen, absurden Begegnungen und merkwürdigen Begebenheiten.
Aber weil es von so viel Zuneigung zeugt und weil die handelnden Personen einfach nur liebenswert sind, liest man auch dieses kleine Buch mit Freude. Und ist gespannt, ob es weitergeht mit den Niederkrüchtenern.
Markus Orths - Der Pastor und das letzte Hemd
dtv, November 2023
Gebundene Ausgabe, 172 Seiten, 12,00 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote