Der Junge, der zu viel fühlte

Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern. 450 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe

Gesprochen: Berger, Wolfgang
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als Henry Markram ein autistisches Kind bekam, zählte er zu den berühmtesten Hirnforschern der Welt. Er arbeitete am Weizmann-Institut und am Max-Planck-Institut, gewann zahlreiche Forschungspreise und hielt Vorträge auf der ganzen Welt. Doch dann kam Kai. Und Fragen und Sorgen lagen auf einmal im Kinderzimmer. Und so stürzte sich der Hirnforscher auf die Frage, was Autismus wirklich ist. Nach Jahren gelang ihm der Durchbruch. Und seine Antworten stellten alles auf den Kopf, was man über Autismus zu wissen glaubte, denn: Autisten fühlen nicht zu wenig - sie fühlen zu viel. Und sie nehme...