Pearl S. Buck
MP3-CD
Das Mädchen Orchidee
Lesung mit Anja Buczkowski (2 mp3-CDs), Lesung. 960 Min.
Übersetzung: Wagenseil, Hans B.;Gesprochen: Buczkowski, Anja
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Die Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck erzählt vom unglaublichen Leben der letzten chinesischen Kaiserin Tsu Hsi: Als Mädchen aus einfachen bürgerlichen Verhältnissen wird sie in den kaiserlichen Harem geholt, bringt den lang ersehnten Thronfolger zur Welt und steigt schließlich zur Kaiserin auf, die das Weltreich über vierzig Jahre regieren wird.Lesung mit Anja Buczkowski2 mp3-CDs ca. 16 h 0 min
Buck, Pearl S.Pearl S. Buck, 1892 in West Virginia geboren und 1973 in Vermont gestorben, war eine US-amerikanische Schriftstellerin, die als Tochter eines presbyterianischen Missionars und später selbst als solche, einen Großteil ihres Lebens in China und Ostasien lebte. Das Land und die chinesische Kultur prägten so auch ihre Erzählungen. 1932 erhielt sie für ihren Roman »Die gute Erde« den Pulitzer Preis und 1938 wurde sie für ihre »biographischen Meisterwerke« mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Buczkowski, AnjaAnja Buczkowski, 1930 in Wien geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung in Wien und war anschließend Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels in München. Die Schauspielerin mit der unverwechselbaren Stimme arbeitete als Sprecherin und Regisseurin für diverse Hörfunk- sowie Fernsehredaktionen des Bayerischen Rundfunks. 2010 verstarb Anja Buczkowski.
Buczkowski, AnjaAnja Buczkowski, 1930 in Wien geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung in Wien und war anschließend Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels in München. Die Schauspielerin mit der unverwechselbaren Stimme arbeitete als Sprecherin und Regisseurin für diverse Hörfunk- sowie Fernsehredaktionen des Bayerischen Rundfunks. 2010 verstarb Anja Buczkowski.

photographed by Arnold Genthe
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Gesamtlaufzeit: 960 Min.
- Erscheinungstermin: 17. Februar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742414625
- Artikelnr.: 58002062
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine pulsierende Erzählung über eine faszinierende Frau, die herrschende Klasse und die geheime Welt der Verbotenen Stadt.« Ann Bruns, Bookreporter
»Pearl S. Buck schmückt ihre Erzählung mit glamourösen Details dieses legendären Hofstaats aus. Sie zeichnet ein absolut glaubhaftes Bild von den Rivalitäten und Verschwörungen, die den Drachenthron kontinuierlich bedrohten. Dabei verliert sie nie Tsu Hsi mit all ihren Launen aus den Augen: ihren Scharfsinn, ihre Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit, ihren wachsenden Hass auf Ausländer, ihren Aberglauben, der schließlich zum verhängnisvollen Boxeraufstand führt, und die Kompromisse, die das Ende einer Herrschaft kennzeichnen, die der von Queen Victoria an Bedeutsamkeit in nichts nachsteht.« Kirkus Reviews
Broschiertes Buch
Dieser Roman beschreibt eine Welt, die uns Europäern lange Zeit verschlossen und dadurch unbekannt war. Sie führt uns nach China um 1852 hinter die Mauern des Kaiserpalastes in Beijing und zeigt das Alltagsleben unter den Frauen des Kaisers Xianfeng, erklärt den Einfluss der Eunuchen …
Mehr
Dieser Roman beschreibt eine Welt, die uns Europäern lange Zeit verschlossen und dadurch unbekannt war. Sie führt uns nach China um 1852 hinter die Mauern des Kaiserpalastes in Beijing und zeigt das Alltagsleben unter den Frauen des Kaisers Xianfeng, erklärt den Einfluss der Eunuchen und die traditionellen Zeremonien bei Hofe.
Viel mehr aber geht es um das Schicksal der jungen Tsu Hsi, die der chinesischen Adelsdynastie der Mandschu angehört und als Nebenfrau des Kaisers in der Verbotenen Stadt leben musste.
Sie liebt ihren Cousin, der in der kaiserlichen Garde dient. Von der heimlichen Liebe darf niemand erfahren, es hätte tödliche Konsequenzen für beide.
Tsu Hsi bekommt einen Sohn und muss später um ihrer beider Leben bangen. Der Platz auf dem Thron bedeutet Einfluss, die Intrigen bei Hofe sind gefährlich.
Doch mit vorausschauendem Blick festigt Tsu Hsi ihre Position und dank ihres Geschicks wird sie stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn Kaiserin.
Dieser Charakter wird von Pearl S. Buck mit viel Intensität und Nähe beschrieben. Man erlebt wie Tsu Hsi mit Einfühlungsvermögen und Geschick, aber auch mit Machtbewusstsein ihre Chancen bei Hofe für den eigenen Aufstieg nutzt.
Interessant ist auch die politische Darstellung Chinas zu dieser Zeit. Das starre Festhalten an Traditionen und isolierte politische Stellung wird deutlich. Doch die isolierte Position ist nicht länger haltbar, der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Die Taiping-Revolte, der Boxer-Aufstand und der äußere Druck von Europäern und Japanern zwingen China, sich zu verändern und fremden Einflüssen zu öffnen.
Wie gewohnt zeigt die erfolgreiche Autorin ihren beeindruckenden Schreibstil auch in diesem Roman unterhaltsam und mit viel Gespür für fremde Kulturen. Man erlebt eine Liebesgeschichte, politische Einsichten und eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, sondern ihre Position immer mehr bis zum Kaiserthron ausbaut.
Dieser Roman bietet eine gute Gelegenheit, sich mit der chinesischen Geschichte und deren Andersartigkeit zu beschäftigen. Der Blick auf die Darstellung Tsu Hsis macht die Haltung der Chinesen deutlich und ermöglicht den Blick in die Verbotene Stadt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für