
Jason Dark
Audio-CD
Das Elixier des Teufels / Geisterjäger John Sinclair Bd.44 (Audio-CD)
50 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Pigulla, Franziska; Kerzel, Joachim; Glaubrecht, Frank
Nicht lieferbar
Dr. Tod und die restlichen Mitglieder der Mordliga planen während einer Konferenz des Schreckens die Befreiung von Lady X aus dem Gefängnistrakt im Yard Gebäude. Jane Collins lässt sich getarnt in die Gefängniszelle schmuggeln, um Lady X und ihre Zellengenossin Viola Mandini zu überwachen. Dr. Tod gelingt es durch Erpressung der Zellenaufseherin, das Elixier des Teufels zu Lady X in die Zelle zu schmuggeln. Jane muss unter Zwang von dem Trank trinken und auch Lady X und Viola trinken davon und fallen in eine todesähnliche Starre. Der Start für Dr. Tods raffinierten Befreiungsplan ?
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 50 Min.
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785733691
- Artikelnr.: 23320973
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Suko war es in der letzten Folge gelungen Lady X gefangen zu nehmen. Während John Sinclair im eisigen Meer noch um sein Leben schwimmt verhört Jane Collins die Massenmörderin.
Bei dieser Episode frage ich mich immer noch, warum gerade Jane ein Verhör durchführt. Sie ist …
Mehr
Suko war es in der letzten Folge gelungen Lady X gefangen zu nehmen. Während John Sinclair im eisigen Meer noch um sein Leben schwimmt verhört Jane Collins die Massenmörderin.
Bei dieser Episode frage ich mich immer noch, warum gerade Jane ein Verhör durchführt. Sie ist Reporterin zum Kuckuck und keine Polizistin. Das ist unlogisch und fahrlässig.
Andererseits jedoch ist diese Folge eine weitere wirklich gute Folge in der großen Rahmenhandlung um die Mordliga und wirklich sehr unterhaltsam und schon fast als Krimi zu bezeichnen.
Fazit: Diese Episode schließt nahtlos an Folge 43 an und kann ohne Kenntnis eines Großteils der Folgen ab Episode 28 kaum verstanden werden. Topp Sprecher, handwerklich hervorragend gemacht basiert dieses Hörspiel auf dem John Sinclair Heftchen 148 von 1981.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der Doppelfolge setzt nahtlos an den Vorgänger an. John und der Pilot der Boeing können sich als Einzige aus dem Flugzeug retten. Zur selben Zeit wird Lady X im Yard verhört, doch Solo Morasso plant schon ihre Befreiung. Dazu entführt er die Tochter einer Yard …
Mehr
Der zweite Teil der Doppelfolge setzt nahtlos an den Vorgänger an. John und der Pilot der Boeing können sich als Einzige aus dem Flugzeug retten. Zur selben Zeit wird Lady X im Yard verhört, doch Solo Morasso plant schon ihre Befreiung. Dazu entführt er die Tochter einer Yard Angestellten und erpreßt von der Frau ihre Mithilfe, die darin besteht, dass sie das Todeselixier in die Zelle von Lady X schmuggelt. Das löst eine Kettenreaktion aus.
Spannend und rasant wird der 2 Teiler hier weitergeführt und beendet. Die Rahmenhandlung um die Mordliga ist diesmal zur Haupthandlung geworden und treibt diese daher auch ein gutes Stück voran, so dass man hier gespannt sein darf, wie es weiter geht, denn Dr. Tod liegt nun quasi eine Nasenlänge vorn.
Die Handlung an sich ist spannend inszeniert und läuft wieder in verschiedenen Erzählsträngen ab. Während John und der Pilot im kalten Wasser um ihr Überleben kämpfen, spitzt sich im Yard die Lage zu. Die Befragung von Lady X ergibt auch einiges Ergebnisse, aber niemand kann dort ahnen, dass Dr. Tod schon an der Befreiung seiner Mitarbeiterin arbeitet. Rätselhaft war mir aber, wieso Jane eine Befragung im Yard durchführt, sie ist ja Privatermittlerin und keine Yard Angestellte, aber vermutlich ist das der Dramaturgie geschuldet.
Wie gewohnt überzeugen hier die herausragenden Sprecher, vor allem Katrin Fröhlich als Lady X trägt viel zum großen Unterhaltungswert bei. Auch inhaltlich kann die Story diesmal ganz überzeugen und die stimmige Musik und Geräuschkulisse unterstützt die rasante und actionreiche Story hervorragend.
FaziT: Insgesamt eine gelungene Folge, die beste Unterhaltung bietet und diesmal auch inhaltlich überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich