
Jason Dark
Audio-CD
Bring mir den Kopf von Asmodina / Geisterjäger John Sinclair Bd.62 (1 Audio-CD)
Hörspiel. 61 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Pigulla, Franziska; Glaubrecht, Frank; Kerzel, Joachim
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wie eine Rachegöttin schritt Asmodina durch das Chaos. Mit eher beiläufig wirkenden Handbewegungen wischte sie ihre Feinde zur Seite, zerfetzte sie, ohne sie zu berühren, und brach so eine blutige Schneise durch die Armee der Dämonen. Die Würfel waren gefallen! Jetzt hatte sie Klarheit darüber, wer auf ihrer Seite stand - und wer sterben mußte! Das Ende der letzten großen Schlacht stand unmittelbar bevor. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbus...
Wie eine Rachegöttin schritt Asmodina durch das Chaos. Mit eher beiläufig wirkenden Handbewegungen wischte sie ihre Feinde zur Seite, zerfetzte sie, ohne sie zu berühren, und brach so eine blutige Schneise durch die Armee der Dämonen. Die Würfel waren gefallen! Jetzt hatte sie Klarheit darüber, wer auf ihrer Seite stand - und wer sterben mußte! Das Ende der letzten großen Schlacht stand unmittelbar bevor. Besetzt mit den Synchronstimmen vieler Hollywood-Stars, aufwendig inszeniert mit Musik und atemberaubenden Schockeffekten garantiert dieses Hörspiel von Oliver Döring pures Blockbuster-Kino für das Ohr. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Oliver Döring, geboren 1969, ist ein deutscher Regisseur kommerzieller Hörspielserien. Er begann seine Karriere als freier Journalist, Autor und Comedy-Macher für diverse Rundfunkanstalten. Seine ersten Erfolge hatte er 1998 mit der Radio-Comedy "Die Eins Live-Retter". 1999 erhielt er von der Filmstiftung NRW ein Arbeits-Stipendium zur Förderung junger Hörspiel-Talente.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Oliver Döring ist bekannt als Bearbeiter und Regisseur der seit 2000 erscheinenden Neuproduktion der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 61 Min.
- Erscheinungstermin: 26. November 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785742983
- Artikelnr.: 27910606
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Nachdem Asmodina John Sinclair in ihrer Gewalt gebracht und in die Hölle, bzw. in die Dimension des Spuks entführt hat, macht sie sich dran, Dr. Tod zu eliminieren, der sich mit dem Spuk verbündet hat oder umgekehrt, auf jeden Fall arbeiten die beiden erst mal zusammen. Der Spuk will …
Mehr
Nachdem Asmodina John Sinclair in ihrer Gewalt gebracht und in die Hölle, bzw. in die Dimension des Spuks entführt hat, macht sie sich dran, Dr. Tod zu eliminieren, der sich mit dem Spuk verbündet hat oder umgekehrt, auf jeden Fall arbeiten die beiden erst mal zusammen. Der Spuk will Asmodinas Kopf und Dr. Tod eilt diesen Auftrag auszuführen. Wie praktisch, dass Asmodina freiwillig zu ihm kommt und ihn töten will. Es kann nur einen geben!
Währenddessen stolpert Sinclair durch die Dimension des Spuks, verläuft sich und nimmt Maddox, den Dämonenrichter als Geisel, damit er ihm sagt wo es lang geht. Endlich mal ein Mann der sich nicht scheut, nach dem Weg zu fragen. Aber wie bei Männern üblich, weiß auch Maddox nicht wo es raus geht und Sinclair muss sich hilflos an Asmodinas Todesengel wenden. Die wissen wo es raus geht, wollen ihm aber nur helfen, wenn er ihre Herrin rettet.
Hier nun der dritte Teil der Asmodina Trilogie, die mit „Ich stieß das Tor zur Hölle auf“ begann, fortgesetzt wurde mit „Im Zentrum des Schreckens“ (61) und nun mit „Bring mir den Kopf von Asmodina“ (62) endet. Das Ende einer Trilogie bedeutet aber leider auch immer eines: Endkampf! Und die sind immer gleich, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich, einige Sterben und Sinclair überlebt.
Der Titel an sich ist schon ein Mega Spoiler, denn er sagt wie es ausgeht, das war nicht wirklich geschickt von Herr Dark. Diese Folge basiert auf dem Heftchen 202 aus dem Jahre 1982, aber platte, vorhersehbare Geschichten sind zeitlos und brauchen nur wenige Änderungen, um sie an 2011 anzupassen.
Eines muss man den Hörspielen jedoch lassen. Sie sind ein klangliches Erlebnis, nur wenige Hörspiele haben einen so ausgefeilten Surround Sound und durchgehend Top Sprecher, das versöhnt ein wenig mit der peinlich platten Geschichte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
John Sinclair befindet sich in der Gewalt von Asmodina, doch auch die Mordliga um Solo Morasso hat eine perfekte Falle vorbereitet um die Teufelstochter zu vernichten, doch wieder einmal ist es John Sinclair, der alle sorgfältig konstruierten Pläne zunichte macht und neue Ausgangslagen …
Mehr
John Sinclair befindet sich in der Gewalt von Asmodina, doch auch die Mordliga um Solo Morasso hat eine perfekte Falle vorbereitet um die Teufelstochter zu vernichten, doch wieder einmal ist es John Sinclair, der alle sorgfältig konstruierten Pläne zunichte macht und neue Ausgangslagen schafft.
Im spektakulären Finale des Dreiteilers geht es rasant und dramatisch zu und der große Kampf der Mordliga gegen Asmodina findet hier seinen Abschluß. Die einzelnen Handlungsstränge werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, so dass auch diese Folge sehr abwechslungsreich und voller Überraschungen ist. Die Handlung setzt allerdings die Kenntnis der Teile 60 und 61 voraus, die man hier unbedingt vorher gehört haben sollte und so steigt man auch von der ersten Sekunde in die Handlung ein ohne große Vorgeplänkel.
Die Handlung hat einige Entwicklungen und Wendungen zu bieten, die wirklich überraschend sind und den Kampf der Mordliga mit Asmodina zu einem schlüssigen Ende führen. John Sinclair, zwischen allen Fronten muß sehen, wie er sich aus dem Schlamassel befreit, dabei kommt es zu einer mysteriösen Begegnung, die ihm offenbart, wie groß die Macht des Bösen ist. Der Gruselfaktor hält sich diesmal in Grenzen, dafür hat die Folge einen sehr actionreichen Charakter, der die Handlung sehr rasant und dynamisch macht.
Die Sprecher, allessamt in der Reihe schon bekannt, machen ihre Sache gewohnt hervorragend, ebenso professionell sind und Musik und Geräusche, die ein ausgefeiltes Klangerlebnis bieten und die Handlung perfekt untermalen.
FaziT: solider Abschluß der Trilogie, der einige gravierende Entscheidungen bringt und John Sinclair mit Tatsachen konfrontiert, die für ihn alles andere als ermutigend sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote