
Jason Dark
Audio-CD
Blutiger Halloween / Geisterjäger John Sinclair Bd.42 (1 Audio-CD)
49 Min.
Regie: Döring, Oliver;Gesprochen: Glaubrecht, Frank; Kerzel, Joachim; May, Martin
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Internatsschülerin Carrie Blake erhält eine anonyme Morddrohung und dann auch alle anderen Mitglieder der Schüler-Clique. Ihr Vater nimmt Kontakt zu seinem alten Freund Sir James auf und bittet ihn um Schutz für seine Tochter. John Sinclair und Jane Collins begeben sich sofort zum Monkfort-Internat, wo abends ein großes Halloween-Fest stattfinden soll. Bald ahnt der Geisterjäger, dass hinter diesen Briefen mehr als ein schlechter Scherz steckt und die Freundesgruppe ein dunkles Geheimnis umgibt.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Die einfühlsame und gleichzeitig markante Stimme von Frank Glaubrecht hat entscheidend zum Erfolg von Richard Gere, Pierce Brosnan und Kevin Costner in Deutschland beigetragen. Glaubrecht gilt daher zu Recht als einer der national bekanntesten und beliebtesten Sprecher.
Helmut Rellergerd, geboren 1945, schreibt seit Ende der 70er Jahre unter dem Pseudonym Jason Dark die Kultserie JOHN SINCLAIR. JOHN SINCLAIR ist eine der erfolgreichsten Horror-Serien der Welt und Helmut Rellergerd einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrößen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.

© Bastei Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 49 Min.
- Erscheinungstermin: 5. November 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785733677
- Artikelnr.: 22842276
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Carrie Blake und ihre Clique bekommen anonyme Morddrohungen. Carries Vater kontaktiert den Yard und dieser schickt John Sinclair und Jane Collins ins Monkfort Internat, um zu ermitteln. Schon bald stirbt der erste Jugendliche.
Ja, die Geschichte kommt einem irgendwie bekannt vor. Ein paar …
Mehr
Carrie Blake und ihre Clique bekommen anonyme Morddrohungen. Carries Vater kontaktiert den Yard und dieser schickt John Sinclair und Jane Collins ins Monkfort Internat, um zu ermitteln. Schon bald stirbt der erste Jugendliche.
Ja, die Geschichte kommt einem irgendwie bekannt vor. Ein paar Jugendliche haben vor vielen Jahren eine Mitschülerin aus versehen getötet. Das Ganze wurde als Unfall deklariert und zu den Akten gelegt. Die Tote jedoch ist damit so gar nicht einverstanden und nimmt Rache. Einerseits ausgelutscht und vorhersehbar, andererseits ist die Hörspiel Umsetzung wirklich sehr unterhaltsam und gelungen. Man kann sich jedes mal wieder so wunderbar darüber aufregen, dass die Jugendlichen so doof sind und nicht zusammenbleiben und trotz Morddrohungen allein in die Wälder stiefeln, wer so bekloppt ist hat es nicht anders verdient als zu sterben.
Ich frage mich jedoch, ob es nicht blutiges Halloween heißen muss.
Fazit: Diese Folge ist komplett unabhängig von der Serie, es gibt keinerlei Bezüge auf alte Folgen und daher kann sie sehr gut einfach mal einzeln gehört werden, um sich einen Eindruck von der John Sinclair Reihe zu machen.
Die Sprecher sind topp, die Geräuschkulisse passt perfekt, ein handwerklich sehr gut gemachtes Hörspiel.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Carrie Blake und die Freunde aus ihrer Clique bekommen eine anonyme Morddrohung, die sich auf einen Vorfall aus ihrer Kinderzeit bezieht, von der eigentlich niemand etwas wissen kann. Carries Vater wendet sich an seinen Freund Sir James, dieser schickt John Sinclair und Jane Collins in das Internat, …
Mehr
Carrie Blake und die Freunde aus ihrer Clique bekommen eine anonyme Morddrohung, die sich auf einen Vorfall aus ihrer Kinderzeit bezieht, von der eigentlich niemand etwas wissen kann. Carries Vater wendet sich an seinen Freund Sir James, dieser schickt John Sinclair und Jane Collins in das Internat, um sich des Vorfalles anzunehmen. Im Monkfort Internat soll am Abend eine große Halloweenparty steigen und John und Jane ahnen bald, dass sich hinter den Drohbriefen etwas viel ernsteres verbirgt, als zunächst gedacht.
Unheimliche und gruselige Vorfälle an Halloween sind nun wahrlich nichts Neues, daher ist diese Folge inhaltlich auch eher unterer Durchschnitt, da die Thematik doch schon reichlich oft bedient wurde und an einschlägige Gruselgeschichten erinnert. Zudem bedient die Folge das typische Klischee von Schockerfilmen, dass sich die Protagonisten trotz Morddrohungen und diversen Warnungen ganz bewußt allen möglichen Gefahren aussetzten und so nach und dezimiert werden. Ist auf Dauer schon ein wenig langweilig, hier hätte man durchaus mehr Pepp reinbringen können.
Allerdings sind wie bei der Reihe ja schon gewohnt Sprecher und technische Umsetzung einwandfrei, so dass man hier trotz der etwas ausgelutschten Thematik doch ein solide gemachtes Hörspiel bekommt, das immerhin Soundtechnisch beste Unterhaltung bietet.
FaziT: ein schon breit ausgewalztes Thema, dass zudem reichlich Klischees aus dem Genre bedient und die Folge so inhaltlich eher an die untere Kante verdammt. Tolle Sprecher und ein stimmige Musik und Geräuschkulisse sorgen aber trotzdem für gute Unterhaltung und eine gewisse Atmosphäre baut sich trotz des dünnen Inhalts auch auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote